Seite 1 von 2
Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Di 8. Okt 2019, 19:10
von Oliva B.
Die Nase tropft, die Augen tränen, Nießanfälle?
Erklärung;
Bedingt durch die sommerlichen Temperaturen nach Regenfällen sind die Fälle von Pollenallergien in diesem Herbst erhöht.
Durch die Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit nach der gota fría (auf "neuspanisch": DANA

) erleben wir hier an der Costa Blanca einen "zweiten Frühling". Manchen Pflanzen wie Schopflavendel und Rosmarin blühen zum dritten Mal in diesem Jahr:

- Romero rastrero
Das Krankheitsbild wird durch die zunehmende Lebensmittelüberempfindlichkeit und die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten weiter verstärkt.
Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Di 8. Okt 2019, 19:15
von nurgis
Schöner Garten !
Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Di 8. Okt 2019, 20:52
von Miesepeter
Und wenn sich zudem noch plötzliche starke Halsschmerzen einstellen und diese länger als 5 Minuten währen, kann dies ein Anzeichen für einen Herz- oder Schlaganfall sein. Wäre doch gelacht, wenn man nicht dauernd mit allem Möglichen den Leuten Angst machen könnte. Und wovor? Warte, warte noch ein Weilchen........Und immer dran denken: Spaß muß selbt bei (d)einer Beerdigung sein, sonst kommt niemand.
Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Di 8. Okt 2019, 21:12
von brigittekoslowski
@Miesepeter,darauf einen Weinbrand
Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Di 8. Okt 2019, 21:20
von nurgis
In einigen Drittländern ist doch eine Beerdigung schon ein lustiges Fest. Vielleicht kannst Du ja Deine Trauernden bei der Beerdigung sehen, ob sie lachen oder weinen.Wer weiß. Berichten konnte es noch niemand, aber gläubige Menschen denken es. Das Testament kannst Du dann aber nicht mehr ändern.

Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Di 8. Okt 2019, 21:44
von vitalista
Oliva B. hat geschrieben: ↑Di 8. Okt 2019, 19:10
Die Nase tropft, die Augen tränen, Nießanfälle?
Erklärung;
Bedingt durch die sommerlichen Temperaturen nach Regenfällen sind die Fälle von Pollenallergien in diesem Herbst erhöht.
Ich hatte noch nie etwas mit Pollenallergien zu tun, aber in der letzten Woche hatte ich genau die beschriebenen Symptome. Ich dachte schon, es käme eine Erkältung obwohl es sich anders anfühlte.
Danke für die Info, Elke

Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 08:59
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: ↑Di 8. Okt 2019, 20:52
Und wenn sich zudem noch plötzliche starke Halsschmerzen einstellen und diese länger als 5 Minuten währen, kann dies ein Anzeichen für einen Herz- oder Schlaganfall sein.
Wäre doch gelacht, wenn man nicht dauernd mit allem Möglichen den Leuten Angst machen könnte . Und wovor? Warte, warte noch ein Weilchen........Und immer dran denken: Spaß muß selbt bei (d)einer Beerdigung sein, sonst kommt niemand.
Danke für dein großes Mitgefühl! Man merkt, dass du nicht unter Allergien leiden musst.

Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 13:03
von Eisbär
Hallo Oliva B.,
da ich auch eine Allergie habe, werde ich das im Auge behalten.
Bisher ging es mir in ES eigentlich immer besser als in der Heimat, aber dieses Jahr scheint schon sehr speziell zu sein.
Gruss Eisbär
Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 15:06
von nurgis
Hallo Eisbär, mir geht es ebenso. Jahrzehnte hatte ich immer wieder knallrote Augen. Allergie gegen Beifuss, Hausstaub und Tierhaare. Hier habe ich alles, aber keine Reaktion mehr darauf.
Re: Allergiker aufgepasst!
Verfasst: Mi 9. Okt 2019, 17:57
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2019, 15:06
Hallo Eisbär, mir geht es ebenso. Jahrzehnte hatte ich immer wieder knallrote Augen. Allergie gegen Beifuss, Hausstaub und Tierhaare. Hier habe ich alles, aber keine Reaktion mehr darauf.
Da habt ihr Glück.
Allergien nehmen seit den 1970er Jahren zu. Meine erste heftige Hautallergie bekam ich vor zehn Jahren in Spanien beim Lavendelschneiden. Inzwischen reagiere ich auf die meisten Gartenkräuter allergisch, früher nur im Frühjahr, jetzt auch im Herbst. Ob es an dem "zweiten Frühling" in diesem Jahr liegt?
Für Allergiker ist es (auch im Urlaub in Spanien) hilfreich, wenn sie immer ein Gegenmittel in der Tasche haben oder sich am Strand aufhalten (besonders am südwestlichen Mittelmeer finden Allergiker gute Bedingungen)!
