Seite 1 von 6

Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE - KATZENURIN!

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 10:23
von Frambuesa
Nun wohnen wir seit zwei Wochen in einer schönen kleinen Anlage und erfreuen uns auch an den vielen Katzen der Nachbarn.
3C5965F3-3234-4FAC-8669-51AD07D321C5.jpeg
Ihr Verhalten zu „studieren“ macht ja wirklich Spaß, dass sie uns jedoch jeden Tag vor unsere Haustüre pieseln, finden wir weniger spaßig.
Es stinkt außerdem ganz fürchterlich. Sind es Kater, die ihr Revier markieren oder meint nun die gesamte Comunidat del Gatos, unser Eingangsbereich sei ein Gemeinschaftspissoir?
Wer weiß um Abhilfe?

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 10:42
von Oliva B.
Die Spanier schwören auf diese Methode. Wahrscheinlich hast du die Plastikkanister auch schon einmal an den Ecken (vor Hauseingängen) bemerkt. Ob sie jedoch wirklich hilft? :-?

Ein anderes Mittel, lt. Artikel, ist eine Mischung aus Wasser, Zitrone und Essig auf die markierten Stellen zu sprühen. Der Geruch soll sowohl Hunde als auch Katzen abschrecken... - Einfach mal ausprobieren. Das ist auf jeden Fall besser als Chemie.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 10:47
von Cozumel
Frambuesa ich habe das gleiche Problem. Da sich bei mir das auf eine bestimmte Stelle konzentriert wie sie hinkacken, hab ich mich entschlossen auf die Stellen (Kunstrasen) Essig zu schütten. Es funktioniert, solande es riecht, dann muss ich es erneuern.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 11:19
von Kiebitz
Da wir selbst vier Katzen, Freigänger, haben, hatte ich die Aufgabenstellung auch.
3 Stellen auf dem Grundstück habe ich mit Sand aufgefüllt. Die Katzen lieben die Sandlöcher für ihre Geschäfte und es ist leicht zu reinigen. Und in den Sand kann man Natron zur Geruchsvermeidung einmischen. Wir nutzen viel Natron für diverse Aufgaben. Aber das wäre ein anderer Thread.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 14:02
von Frambuesa
@Oliva, Cozumel und Kiebitz,
herzlichen Dank für eure Hilfe. >:d<
Ja, diese spanische Methode kennen wir, sind da aber auch (vor allem bei Katzen) eher skeptisch.
Essig und Zitrone werde ich gleich mal ausprobieren (und heute abend wiederholen) ist ja beides immer zur Hand.

Der Tipp von Kiebitz gefällt mir zwar sehr, lässt sich aber leider bei uns (da der gesamte Außenbereich aus Steinen besteht) nicht umsetzen. Da es m.E. eher nach Katermarkierung aussieht (die spritzen ja mehr ;-) ), würde auch eine große Sandkiste nicht unbedingt lösungsorientiert sein.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 14:35
von basi
Uns hat im Garten eine Katze besucht und große Löcher gegraben weil sie nach Mäusen gesucht hat. Pfeffer hingestreut - und weg war sie

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 14:57
von balina
Pfeffer halte ich für so schädlich für Katzen, dass ich es nicht raten würde. Auch Katzen und nicht nur Hunde sind auf ihren Geruchssinn angewiesen.

Die Wasser-in-Plasteflaschen-Methode hält zwar tollwutkranke Katzen ab, weil die Wasser tunlichst (warum weiß ich nicht) allein durch den Geruch meiden. Aber Tollwut haben die Katzen ja hoffentlich nicht.

Neben der Essigmethode, sollen auch gehackte Zwiebeln oder Knoblauchzehen verstreut helfen. Die Verpißdich-Pflanze wäre auch noch eine Alternative durch starke Gerüche Katzen fern zu halten.

Die wirkungsvollste Methode ist aber ein Wasserstrahl, den die Katze abbekommt. Das hilft garantiert und schädigt das Tier nicht.

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 15:08
von Frambuesa
@balina,
Zu Pfeffer werde ich aus den von dir genannten Gründen auch nicht greifen.
balina hat geschrieben: Fr 15. Nov 2019, 14:57 Die wirkungsvollste Methode ist aber ein Wasserstrahl, den die Katze abbekommt. Das hilft garantiert und schädigt das Tier nicht.
Tja, wenn sie denn dann zu der Zeit kämen, in der ich sie sehen würde :lol:
Sie scheinen es in der Nacht, wenn ich tief und fest schlafe, vor meiner Türe zu treiben. :roll:

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 15:31
von balina
Dann hoffe ich, dass du sie wenigstens ohne Pfeffer fernhalten kannst.

Kaffeesatz soll auch unangenehm für Katzen riechen. Habt ihr Blumentöpfe oder sowas in der Nähe der Tür? Nebeneffekt wäre die Düngung der Pflanzen.

Voraussetzung wäre da allerdings, bei euch wird richtiger Kaffee getrunken, so richtig gebrühter. :>

Re: Eigentlich mag ich Katzen, aber . . . HILFE

Verfasst: Fr 15. Nov 2019, 17:19
von vitalista
Mit der 'Verpiss-dich-Pflanze' haben Freunde leider keinen Erfolg gehabt, sie war auch noch schwer zu bekommen.
Am wirkungsvollsten ist tatsächlich eine dieser Pump-Wasserspritzen, aber klar, dazu musst du die Kater erstmal erwischen :roll:
Eine Idee wäre auch noch, wenn es eine bestimmte Stelle ist, an der markiert wird, dort Trockenfutter auszulegen. Im Normalfall markieren Kater nicht an Futterplätzen. Also meine Liene: Versuch macht kluch :-P