Seite 1 von 6

ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 19:59
von Oliva B.
Ich weiß, ein provokanter Titel - aber sonst schauen die meisten von euch gar nicht erst in die politischen Themen... :mrgreen:

Spanien mit 506.970 km2 hat derzeit etwa 47 Millionen Einwohner, also weniger als halb so viel wie das deutlich kleinere Deutschland. Um diese Einwohnerzahl zu halten, ist Spanien auf Zuwanderung angewiesen. Minister José Luis Escrivá beziffert den Bedarf auf bis zu neun Millionen Menschen. "Und wir brauchen acht bis neun Millionen Menschen, nur um die Zahl der aktiven Bevölkerung zu halten."
Quelle: ntv

Dagegen folgende Meldung, die ebenfalls heute publiziert wurde:
In Deutschland (357.582 km2) leben zurzeit 83,2 Millionen Menschen – ein neuer Höchststand. Doch das Bevölkerungswachstum, das ausschließlich auf Zuwanderer zurückzuführen ist, schwächt sich ab, sei aber mit Hinblick auf den Arbeitsmarkt weiter nötig, meint Mathias Lerch vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock.
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 22:22
von Cozumel
Spanien hat dafür grosse Teile die kaum bewohnbar sind.

Jeder möchte am liebsten an der Küste leben, das Zentrum des Landes wird immer menschenleerer.

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 22:26
von Josefine
Spanien hatte im Oktober 2019 noch eine Arbeitslosenquote von 14,2 % :sad:

Insofern leuchtet mir nicht ein, weshalb Spanien auf Zuwanderung von afrikanischen Migranten (s. Artikel-Foto von n-tv) angewiesen ist, um das spanische Wirtschaftswachstum zu sichern (s. n-tv-Link)

Nur mal zum Vergleich:
Arbeitslosenquote in der EU = 6,3% im Okt. 2019.
Deutschland hat nur eine Arbeitslosenquote von 3,1 % (Stand 10/2019)

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 22:35
von balina
In der deutschen Arbeitslosenstatistik fehlen neben Hartz-IV-Empfängern auch viele Langzeitarbeitslose über 50, solche, die wegen der Statistik schnell mal in einen Sinnloslehrgang geschickt werden und Kranke. Zählt man die ehrlicherweise hinzu, käme man auf eine höhere Quote.

Wie die spanische Statistik zustande kommt, weiß ich allerdings nicht. Habe aber den Eindruck, dass diese anders zustande kommt.

Ich glaube sowieso nur, der Statistik, die ich selber aufgestellt habe.

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 22:48
von Josefine
Dann vergleichen wir mal die Jugendarbeitslosigkeit (Stand Nov. 2019):

https://de.statista.com/statistik/daten ... in-europa/

Griechenland hat die meisten jugendlichen Arbeitlosen, Spanien knapp dahinter: über 30 % :sad:

Deutschlands Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 5,9 %.

Warum sollten also diese afrikanischen Migranten (lt. n-tv-Artikel; Link von Oliva) zu einem spanischen Wirtschaftswachstum beitragen?
Das erklärt auch der Artikel nicht. Wahrscheinlich weiß es der Verfasser auch nicht. ;-)

Da ist es doch nachvollziehbar, dass die jungen Afrikaner eher in die nördlichen Länder Europas weiterziehen.

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: Fr 17. Jan 2020, 23:56
von Cozumel
Ja, die Arbeitslosigkeit in Spanien ist hoch. Aber die wenigsten, zumindest an der Küste, haben einen festen Vertrag und erscheinen deshalb in der Arbeitslosenstatistik.
Sie arbeiten ein halbes Jahr, z.b. in Hotels und dann bekommen sie ein halbes Jahr Paro.

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 12:28
von Lupo
Die meisten, die nach D. kommen, wegen des Geldes bzw. Unterstützung !
Arbeiten wollen die nicht.
 ! Nachricht von: Oliva B.
Grafik entfernt. Kein eigenes Werk. Urheberrecht!

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: Sa 18. Jan 2020, 13:30
von Frambuesa
Oliva B. hat geschrieben: Fr 17. Jan 2020, 19:59 Minister José Luis Escrivá beziffert den Bedarf auf bis zu neun Millionen Menschen. "Und wir brauchen acht bis neun Millionen Menschen, nur um die Zahl der aktiven Bevölkerung zu halten."
Um diese aber in E zu behalten müsste er aber seine Sozialleistungen dem deutschen Standard anpassen, denn sonst wandern diese Demographie-Hoffnungsträger schnell in die für sie günstigeren Destinationen.

Hier die Aussage eines Mitarbeiters des Bio-Vorzeigebetriebes BioSabor:
Hier kommen immer wieder Bootsmigranten an, erzählt der Deutsche Christian Stielike, ein Mitarbeiter von Lola Gómez. "Manche von denen klingeln, fallen auf die Knie und fragen, ob wir nicht Arbeit hätten für sie.
Um die 100 oder 200 Euro zusammenzukriegen, um dann weiter nach Norden hochzufahren."

Nachzulesen im RedaktionsNetzwerk Deutschland (Letzter Absatz)

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: So 19. Jan 2020, 13:10
von eik
Ja Hallo/Ola !
Hatte gestern einen Beitrag /Antwort zu diesem Thema
gesendet.Beim Senden kam noch der Hinweis:
Dir ist erst ab dem 25 Beitrag erlaubt, einen Link
zu senden. !????

Der Beitrag ist im Nirwana des Forum verschwunden!

Wieso sind Links denn bei euch nicht erlaubt?

Wenn ich mich auf eine Quelle beziehe- hier die
"Welt" was ist daran verwerflich bzw erst nach
25 Beiträgen möglich ????? :-? :roll:

Re: ESP oder D - welches Land stirbt zuerst aus?

Verfasst: So 19. Jan 2020, 13:42
von Eisbär
Off-topic
Hallo Torsten (eik),
auch das CB-Forum ist, wie viele andere auch, von Spammern und Sonstigem nicht verschont geblieben, daher gibt es eine "Bremse" bei der Beitragszahl, um unliebiges Verhalten zu verhindern.

Das hat nichts mit dir zu tun. Durch dieses Tal musste, seit die Regel aktiv ist, jedes Mitglied hindurch wandern. Ich denke, auch du wirst die dadurch gegebene Ruhe hier in Zukunft mögen. :)
Zum Thema: Ich denke, auch in Spanien ist eine gewisse Zuwanderung nicht schädlich. Da jedoch eine höhere Arbeitslosenquote herrscht und auch geringere Verdienstmöglichkeiten (Man betrachte z.B. das BIP pro Kopf, welches in DE 20% höher ist - Wikipedia), dann sieht man schon , dass Spanien eine geringere Attraktivität für Arbeitskräfte besitzt. Daran müsste man etwas ändern, nur das wird dauern.

Nur ein "Aussterben" wird es nicht geben, da es sich durch die Entwicklung in der Geschichte gezeigt hat, dass sich die Gruppen durchmischen, wie es schon seit vielen Jahrhunderten in Europa geschieht.

Was aber in Europa fehlt, ist eine kontrollierte Zuwanderung, wie z.B. in Kanada oder USA, wo man eine gewisse Punktzahl bei einer Qualifikation erreichen muss.

Gruss Eisbär