Seite 1 von 2

Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 14:03
von ThomasP
Hallo,

ich habe seit einigen Jahren (genauer seit 2015) in Maryvilla einen WiMAX Internet Anschluss von Aeromax. Läuft prima das ganze Jahr über, mit Ausnahme der Hochsaison. Dann ist deren Infrastruktur so überlastet, dass überhaupt nichts mehr geht. Zum Verzweifeln schlecht. Ich bin gerade dabei, mir Alternativen anzusehen.

Bislang war ich bei RioTelecomm.ES in Calpe und bei CalpeNetworks.com. Beide arbeiten ebenso mit der WiMAX Technologie. Preislich muss jeder selber entscheiden. Bei RioTelecomm gibt es eine deutschsprachige Mitarbeiterin, bei Calpenetworks einen Mitarbeiter, der als Belgier flämisch und sehr gut englisch spricht. Für mich ist es ein grosser Vorteil, dass CalpeNetworks vorgibt, dass ich meinen eigenen Router (Fritzbox) weiter verwenden kann. Also entschieden habe ich mich noch nicht, werde das erst im Sommer, in der Hochsaison machen.

Hat jemand Erfahrungen mit einem oder beiden Providern? Wäre für jedes Feedback dankbar und werde zu gegebener Zeit über den Fortschritt berichten.

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 15:55
von Miesepeter
Es handelt sich in jedem Fall um Wiederverkäufer ohne eigene Netze. Das Sagen haben die beiden Großen Telefonica-Movistar und Vodafone. Ggw. wird auf 5G umgestellt, das ab Sommer vefügbar sein wird. Etwas Geduld ist bis dahin angesagt.

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 16:21
von Mausifan
OK, aber 5 G ist Mobilfunk. :-P

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 16:59
von villa
Ich habe seit vielen Jahren Telitec. Bin zufrieden, Service in x Sprachen, kann es pausieren wenn ich nicht da bin, glaub bis 6 Monate, finde ich gut und hatte bisher nie echte Probleme. Wenn ich dann rechne dass ich nur 6 statt 12 Monate bezahle scheint das interessant vom Preis.

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 18:33
von Miesepeter
Zitat Mausifan: "..OK, aber 5 G ist Mobilfunk." - Dann laß Dich überraschen.

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Mi 19. Feb 2020, 19:50
von Cozumel
Alle Anbieter, wirklich alle, haben im Sommer Probleme.
Telitec, Aeromax, Orange.
Alle die behaupten im Sommer normale Geschwindigkeit und keine Ausfälle haben, benutzen das Internet nicht so viel.

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 00:07
von baufred
Cozumel hat geschrieben: Mi 19. Feb 2020, 19:50 Alle Anbieter, wirklich alle, haben im Sommer Probleme.
Telitec, Aeromax, Orange.
Alle die behaupten im Sommer normale Geschwindigkeit und keine Ausfälle haben, benutzen das Internet nicht so viel.
.... Erklärung :idea: : alle lokalen Anbieter "speisen" in einer Vertragsbandbreite in die überregionalen Netze (Telefónica) ein und bei Datenmengenüberschreitung > Flaschenhalseffekt, werden die Datenpakete erheblich "gestreckt", was bei der Audiorückkodierung > digital/analog die bekannten Effekte bis zur totalen Unverständlichkeit beim Telefonieren verursachen ... wer sich in den "Stoßzeiten" > Ferien/Sommer etwas aus den Zeitfenstern Mittag/Kaffee/Tagesschau beim Telefonieren raushält, wird weniger Probleme haben ... beim reinen Datenverkehr > Internet ist halt nur die stark reduzierte Geschwindigkeit bei der Datenübertragung festzustellen, sollte eigentlich keine Probleme, außer längerer Übertragungszeiten, bei großen Datenmengen bewirken,
Dennoch mache ich Systemaktualisierungen (bei Linux steuerbar) grundsätzlich erst in den späten Abendstunden ....

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 00:19
von Cozumel
Ja, ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass es andere Anbieter gibt, die besser sind.

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 16:22
von ThomasP
So - in eigener Sache. Nachdem sich Aeromax verbessert hatte und der flexible Tagestarif sich als sehr attraktiv herausgestellt hatte (am ersten und letzten Tag jeweils plus zwei Euro, ansonsten einen fairen Tagestarif) habe ich Aeromax noch eine ganze Weile weiter benutzt. Zuletzt wurden aber einige Ports offenbar gesperrt (u.a. meine Festnetztelefonie in Deutschland und VPN Dienste), sodass ich mich jetzt doch umentschieden habe und bei CalpeNetworks gelandet bin. Habe es erst seit einigen Tagen, aber es lässt sich sehr vielversprechend an. Erfahrung von Familie, Freunden und Nachbarn mit CalpeNetworks sind ebenso allesamt positiv.

Re: Internet in Calpe (Maryvilla)

Verfasst: Fr 6. Aug 2021, 18:18
von Miesepeter
Dier Platzhirsche in Spanien sind vorerst Vodafone und Telefonica/Movistar. Alles andere hat eine ungewisse Zukunft. 5G wireless ist ggw. eine zuverlässige Alternative. Ich nutze 4G von DIGI mobil prepaid flat für 8.-/Mo. unbegr. landesweite Anrufe und 10GB Daten. Billiger geht's kaum.