Seite 1 von 7

Hilft Hydroxy und Chloroquin (Resochin)?

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 23:22
von Atze
Miesepeter hat geschrieben: Di 10. Mär 2020, 20:09 Mir wurde heute per Whatsapp die Audionachricht angeblich von einer chenisischen Medizinstudntin übermittelt, in der es heißt, die beste Vorbeuge gegen das Virus sei ein durch Vitamin C gestärktes Immunsysrtem. Der Saft von 2-3 frischen Zitron mit lauwarmem abgekochtem Wasser morgens auf nüchternn Magen soll Wunder wirken.
Vit. C wirkt nur wenn zu wenig davon da ist.
Keine Studie konnte darüber hinaus eine Wirksamkeit bei Viruserkrankungen belegen.
Dagegen scheint unter den verbreiteten Arzneimitteln Chloroquine (Resochin) eine positive Wirkung zu haben. Überdosierung kann aber tödlich sein.
Außerdem sollte man/frau gegen Pneumokokken geimpft sein - auf jeden Fall wenn über 60.

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 23:25
von Cozumel
Resochin das Malaria Medikament?

Re: Corona Virus - Eine weltweite Bedrohung?

Verfasst: Di 10. Mär 2020, 23:46
von Atze
Jepp
Sind aber eher Einzelbeobachtungen in China.
Wirklich wirksam gegen Corona scheint Camostat mesilat zu sein. War es jedenfalls gegen Sars.
Gibt aber nur in Japan (gegen eine andere Erkrankung) und ist in D nicht zugelassen.

Zum Resochin: Das wäre ein "off label use" und das darf ein Arzt nur in begründeten Einzelfällen im Rahmen einer Studie machen.

Re: Wissenschaftlich belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 03:07
von Atze
"Bundesregierung sichert sich größere Mengen an Chloroquin"
Ich denke, es ist Hydroxy Chloroquin, das alte gibt es kaum noch.
Der liebe Atze hat für seine noch liebere Atzine und sich schon vor 10 Tagen 100 Tbl. besorgt.
Dosierung aber diffizil. Zu viel und zu lang macht Augenschäden

Re: Wissenschaftlich belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 07:38
von Mausifan
Atze hat geschrieben: Do 19. Mär 2020, 03:07 "Bundesregierung sichert sich größere Mengen an Chloroquin"
Ich denke, es ist Hydroxy Chloroquin, das alte gibt es kaum noch.
Der liebe Atze hat für seine noch liebere Atzine und sich schon vor 10 Tagen 100 Tbl. besorgt.
Dosierung aber diffizil. Zu viel und zu lang macht Augenschäden
Und wozu ist das gut?

Re: Wissenschaftlich belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 08:18
von Atze
Hydroxychloroquin hemmt das Eindringen von Coronaviren in die Zelle. Das ist in vitro bewiesen und wurde schon früher bei SARS in vivo erfolgreich getestet.
Die Chinesen haben das in ihrer Verzweiflung in allen möglichen Dosierungen und Kombinationen getestet und auch einige Erfolge erzielt. Allerdings nicht in wissenschaftlich aussagekräftigen Reihen.
Der beste Erfolg scheint zu sein, wenn man es zu Beginn der Erkrankung nimmt.
Zur Vorbeugung nutzt es weniger, da ab einer gewissen Gesamtdosis es zu Augenerkrankungen, zum Teil nicht reversibel kam.
Langzeitverwendung hat es bei einigen Autoimmunerkrankungen wie bei LE. Daher weiß man das.
Zusätzlich scheint HC eine überschießende und daher schädliche entzündliche Reaktion (Zytokinsturm) zu hemmen.

Re: Wissenschaftlich belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 10:01
von Kiebitz
Ich hatte gestern schon von dem Malariamittel gelesen. Aber ohne weitere Informationen.
Meine Dank wieder an Atze, unserem Forumsarzt. Habe mir 30 Comprimidos besorgt. In der nächsten Apotheke in Moraira.
Name Dolquine, 200 mg, Hidroxicloroquina, sulfato. Preis für 30 ca 13 Euro.
Jetzt kommt es erstmal in die Schublade, wird nur im akuten Fall eingesetzt. Mit Rücksprache mit Atze.

Re: Wissenschaftlich belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 22:59
von Atze
Ich möchte betonen: Chloroquin bzw. Hydroxychloroquin ist zur Behandlung von Covid-19 NICHT zugelassen. Wenn ICH es zur Malaria-Prophylaxe nehme, hat das keine Bedeutung für euch.
Z. Zt. Erwäge ich je nach Körpergewicht eine Dosis von 400 bis 600mg Hydroxychloroquin/d
für max. 10 bis 15 Tage.
D. h. Ich nehme es NICHT zur Vorbeugung, sondern erst, wenn deutliche Krankheitserkrankungen auftreten.
Genau genommen ist das hier der falsche Faden:
Es sind KEINE wissenschaftlich belegte Daten.

Re: Wissenschaftlich belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 00:14
von nurgis
Danke für den Tipp Atze, aber kannst Du uns vielleicht noch verraten unter welchen Namen man das Produkt hier kaufen kann und ob es verschreibungspflichtig ist ?

Re: Wissenschaftlich belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 07:23
von Atze
nurgis hat geschrieben: Fr 20. Mär 2020, 00:14 Danke für den Tipp Atze, aber kannst Du uns vielleicht noch verraten unter welchen Namen man das Produkt hier kaufen kann und ob es verschreibungspflichtig ist ?
Laut Kiebitz heiß das Hydroxychloroquin wohl in ES Dolquine. In D habe ich es unter dem Namen Quensyl bekommen.
100 Tabletten á 200 mg um die 20,00 Euro.
In Spanien gibt es (wie oft) kleinere Gebinde.
30 Tbl. würden für 5 bis 7 Tage reichen. Also 2 Packungen pro Person reichen auf jeden Fall.

IST ABER NICHT ZUR BEHANDLUNG VON COVID ZUGELASSEN !!!