Seite 1 von 1

Zypressen schneiden

Verfasst: Di 7. Apr 2020, 16:14
von Cozumel
Ich habe eine Frage.

Meine inzwischen sehr hohe Zypressenhecke muss dringend geschnitten werden.
Riesige Äste hängen auf die Strasse und brechen bei Regen oder Wind.

Sie sind auch sehr hoch und voluminös. Da sie sehr eng stehen besteht die Gefahr, dass sie verkahlen.

Meine Nachbarin sagt, die Hecke wurde schon lange nicht mehr oder nie beschnitten und gekürzt.

Ich möchte diesen Erstschnitt nicht bezahlen (380,-), allerdings vielleicht die nächsten Schnitte wenn sie notwendig werden.
Meine Haubesitzer sagen, das wäre meine Sache. Ich wohne aber erst 1,5 Jahre im Haus.
Was meint ihr? Für Eure Einschätzung wäre ich dankbar.

Re: Zypressen schneiden

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:44
von Miesepeter
Was steht denn im Mietvertrag? Ist nichts diesbezúgliches vereinbart, brauchst Du Dich darum nicht zu kümmern, kannst aber adererseits vom Eigentümer Schönheitsreparaturen nicht verlangen. Haftbar ist bei Problemen der Eigentümer, mit einer Haftpflichtversicherung bist Du trotzdem auf der sicheren Seite.

Re: Zypressen schneiden

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 18:01
von Cozumel
Ja, danke.
Im Mietvertrag steht nichts.

Re: Zypressen schneiden

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 18:42
von Cozumel
Tatsächlich hat es geholfen, dass ich mich geweigert habe, diesen 1. Grundschnitt der Zypressen zu machen.
Die Besitzer übernehmen das jetzt.

Re: Zypressen schneiden

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 20:52
von Hessebub
Cozumel hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 18:42 Tatsächlich hat es geholfen, dass ich mich geweigert habe, diesen 1. Grundschnitt der Zypressen zu machen.
Die Besitzer übernehmen das jetzt.
Ausdauer und Hartnäckigkeit lohnt sich zum Schluss ;)

Re: Zypressen schneiden

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 21:46
von balina
Bestätigt mal wieder : Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt.

=D>

Re: Zypressen schneiden

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 22:57
von Cozumel
Hessebub hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 20:52
Cozumel hat geschrieben: Mo 27. Apr 2020, 18:42 Tatsächlich hat es geholfen, dass ich mich geweigert habe, diesen 1. Grundschnitt der Zypressen zu machen.
Die Besitzer übernehmen das jetzt.
Ausdauer und Hartnäckigkeit lohnt sich zum Schluss ;)
Die Situation auf dem Immobilienmarkt für Mietshäuser ist so prekär, dass man froh sein kann ewas zu finden, das keine Möbel hat die schon im vorigen Jahrhundert altbacken waren, Küchen die auseinanderfallen und einen Reparaturstau von 20 Jahren hat.

Wenn man dann endlich etwas gefunden hat, möchte man natürlich eine gute Beziehung zum Vermieter und vermeidet Konflikte.

Aber wie es aussieht, sind meine Vermieter ebenfalls froh, Mieter zu haben die alles pünktlich bezahlen, die nicht nur das Haus in Ordnung halten, sondern noch den ganzen Reparaturstau bezahlen. :)