Seite 1 von 2
Quesada und das Boot
Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 22:23
von sas0r
Guten Abend,
wir sind schon seit über 10 Jahren mit dem Boot in DE unterwegs.
Da wir uns jetzt ein Haus in Quesada gekauft haben kommt die Frage auf, wo fahren die Bootsbesitzer (wenn es hier welche gibt) raus ?
Einen Hafen haben wir schon zum Slippen gefunden, da gibt es auch ein tolles Restaurante, direkt nebenan der Fischmarkt.
Es wäre schön wenn ihr evtl. paar Ziele nennen könntet, evtl. Buchten ?
Diese Saison, wenn Corona sich verflüchtigt hat, wird erkundet
Danke und Gruß
Re: Quesada und das Boot
Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 23:05
von nurgis
Hallo, was soll die Frage, wenn es hier Bootsbesitzer gibt ? Ist irgendwie an einer Meeresküste daneben !
Mittelmeer-Seglerin seit ca. 50 Jahren
Re: Quesada und das Boot
Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 23:38
von Oliva B.
Liebe nurgis,
das eine (ein Haus am Meer zu besitzen) schließt das andere (auch noch ein Boot zu besitzen) zwar nicht aus, ist aber eher die Ausnahme. Deshalb handelt es sich um eine durchaus berechtigte Frage.
@sasOr
Ja, auch hier gibt es Bootsbesitzer, aber unsere Küste ist über 200 km lang, und da nützen dir die Tipps eines Bootsbesitzer aus dem Norden im Süden genauso wenig wie umgekehrt, denn wenn ein Boot geslippt werden kann, wird man diese Distanzen wohl kaum zurücklegen.
Mal neugierig gefragt, handelt es sich um eine Segel- oder Motoryacht? In den Häfen der CB sind beide vertreten.
Re: Quesada und das Boot
Verfasst: So 31. Mai 2020, 00:04
von nurgis
Entschuldige Oliva B, aber es ging darum um ein vorhandenes Haus und ein Boot zur Erkundung der Küste.
Re: Quesada und das Boot
Verfasst: So 31. Mai 2020, 14:32
von rainer
nurgis hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 23:05
Hallo, was soll die Frage...
Das empfand ich persönlich als erste Reaktion auf einen Erstbeitrag recht herb, war aber wohl so nicht gemeint. Den andererseits bedauert Nurgis doch gerade noch in einem anderen Thread den Mangel an neuen Foren- Themen.
Von mir jedenfalls als allererstes mal ein herzliches Willkommen in diesem Forum, sozusagen von einem Quesade- Nachbarn. Und zum Thema: Habe zwar noch nie ein Boot besessen, hatte mit Windsurfen genug zu tun. Soweit ich das mitbekommen habe, ist Quesade wohl eher nicht gerade ein Skipper- Dorado, aber der/ die eine oder andere ist vielleicht doch dabei und kann dir helfen mit einem Tip. Muss ja nicht gleich 300km weit weg sein.Die Nennung von Quesada im Titel grenzte das ja schon etwas ein.
Re: Quesada und das Boot
Verfasst: So 31. Mai 2020, 14:44
von Hessebub
Mit Buchten ist nicht viel in der Region!
Dann schon eher ab La Manga Mar Menor Richtung Cardagena weiter nach Mazarron.
Ich glaube da ist der Norden schon interessanter wie der Süden für Bootfahrer
Willkommen im CB-Forum

Re: Quesada und das Boot
Verfasst: So 31. Mai 2020, 20:38
von Xanaron
Herzlich willkommen. In DE mit Boot unterwegs heisst was? Nord- und Ostsee, Flüsse, Kanäle, Seen. Egal, DE ist ein tolles Wassersportgebiet. Wir haben es lange genossen.
Wichtig dürfte sein, was für ein Schiff ist gemeint. Motorboot oder Segler.
Wie Hessebub richtig schreibt, ist die Küste bei uns (Quesada = Torrevieja/Guardamar/Cabo Roig) nicht sehr ergiebig. Es bietet sich wenig an für Tagesausflüge. Aber ein slipbares Boot lässt sich ja trailern und da hat es viele Sliprampen der Küste entlang.
Für grössere Reisen bietet sich die Fahrt auf die Balearen an. Ist für einen Segler kaum ein Problem (im Sommer meist zu wenig Wind). Und dort ist das Revier dann gross genug. Für kleine Motorboote ist es mühsamer, schon weil die kurze Mittelmeerwelle meist keinen Spass macht.
Aber mit dem entsprechenden Schiff kann auch Gibraltar, Faro, Tanger usw. usw. erreicht werden, ohne gleich monatelang unterwegs sein zu müssen. In Etappen kann dabei das Schiff auch unterwegs in Häfen deponiert werden (sollte slipen und trailern keinen Sinn geben), um dann später eine weitere Etappe zu unternehmen. Also durchaus ein Segelrevier, wenn die Umstände es zulassen.
Re: Quesada und das Boot
Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 12:34
von vitalista
Hallo @ sasOr und willkommen im Forum. Vielleicht hast du Lust, dich
hier ein wenig ausführlicher vorzustellen? Es würde uns freuen.
Zu deiner Frage mit den Buchten, hier bei uns im Süden sind es weniger diese als die wunderschönen Strände, die begeistern.
Mir persönlich gefallen diese sehr:
Im Winter schön geschützte Bucht
steinig und klein, trotzdem wunderschön
Strand, Dünen, Pinien kilometerlang und einfach schön
Wir freuen uns, wenn du von euren Erkundungstouren berichten wirst

Re: Quesada und das Boot
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 12:56
von sas0r
Hallo,
nach längerer Zeit bin ich mal wieder im "Lande" , schönes Wetter heute, in DE ... Schnee
Wir haben ein Motorboot, Bowrider, können aber auch , das die Nussschale wohl nicht gut mit den Wellen hier auskommt, ein größeres holen
Das Ganze lohnt sich aber nur wenn es Buchten in der Nähe gibt, wir wollen nicht erst noch ne halbe Weltreise machen und dann slippen
La manga war ich letztes Jahr mal, sehr schön dort, ca. 1h weg.... vieleicht finde ich ja noch was näheres.... werde dann berichten.
in DE sind wir am Rhein gefahren, das hatte glaube ich auch jemand gefragt.
Wenn Corinna wieder "nach Hause" gegangen ist haben wir mehr Zwit zum Erkunden.
Bis dahin ... grüße
Re: Quesada und das Boot
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 01:21
von nurgis
@sasOr, mit lauschigen Ankerbuchten sieht es hier nicht gut aus. Wir versuchten es oft, aber das Ergebnis war sehr schlecht. Deshalb entschieden wir uns immer, wenn die Zeit reichte, nach Formentera oder Ibizza zu segeln. Dort gibt es sehr schöne Buchten.
Probleme gibt es nur bei festen Urlaubszeiten, wenn man unbedingt wieder ans Festland muss. Das Wetter ändert sich schnell! Für ein kleines Motorboot mit geringem Tiefgang gibt es jedoch auch hier an der CB bestimmt einige Möglichkeiten. Zumindest im Norden.