Seite 1 von 2

Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 19:16
von Oliva B.

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 19:25
von Tina31
Das ist wirklich eine gute und logische Entscheidung. Ich bin gespannt, ob es bei NRW bleibt, oder die anderen Bundesländer mitziehen (müssen).

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 22:13
von JanV
Tina31 hat geschrieben: Fr 20. Nov 2020, 19:25
Das ist wirklich eine gute und logische Entscheidung. Ich bin gespannt, ob es bei NRW bleibt, oder die anderen Bundesländer mitziehen (müssen).
Da würde ich mir keine großen Hoffnungen machen. Da müsste jemand einen Fehler zugeben, und diese Leute machen keine Fehler.
Noch dazu, nach diesem Urteil könnte man es nur auf wenige Länder/Orte implizieren, die eine niedrigere Inzidenz als DE haben. Insellagen sind da sicher im Vorteil.

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 06:02
von Eisbär
Vielleicht sollte man sich ein Beispiel an der Schweiz nehmen. Deren Regel ist: Einreisequarantäne nur, wenn man aus einem Land einreist, in dem die 14-Tage-Inzidenz mehr als 60 höher ist, als in der Echweiz.

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 10:32
von chupacabra
Diese Entscheidung ist aus meiner Sicht logisch und auch nachvollziehbar. Spanien scheint auf der gestrigen Datenbasis einen deutlichen Turn-Arround geschafft zu haben. Der 7-Tage-Inzidenzwert, der in DE von großer Bedeutung ist, liegt dort "nur noch" bei 168 (vor einer Woche bei 218, vor zwei Wochen bei 234). Der entsprechende Wert wird vom RKI für DE schon mit 139 angeben. Es gibt daher keinen Grund mehr, Leute, die aus Spanien (zurück-)kommen, in DE als risikobehaftet zu behandeln.

Bei uns in Heidelberg liegt der 7-Tage-Inzidenz-Wert ebenfalls bei 139. Im Vergleich dazu etwa: C. Madrid 128 oder C. Catalunya 150.

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 10:33
von JanV
Eisbär hat geschrieben: Sa 21. Nov 2020, 06:02 Vielleicht sollte man sich ein Beispiel an der Schweiz nehmen. Deren Regel ist: Einreisequarantäne nur, wenn man aus einem Land einreist, in dem die 14-Tage-Inzidenz mehr als 60 höher ist, als in der Echweiz.
Abgesehen davon, ob das Schweizer Modell in Deutschland momentan was bringen würde, ist die Frage eher, ob überhaupt ein Interesse besteht, sich mit irgendwelchen Erleichterung zu beschäftigen. Für die Regierung gibt es m.M.n. mit Sicherheit wichtigere Sachen zu regeln als touristische Reisen in Risikogebiete. Obwohl ich direkt davon betroffen bin (sogar mehrfach), erscheint mir dieses Problem nicht gerade mit einer hohen Priorität ausgestattet.

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 12:24
von haSienda
Mich kotzt es an (und DAS ist schon nett ausgedrückt!) dass es immer jemanden gibt, der gegen Regeln, die unser aller Schutz dienen, angeht.

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 13:29
von Oliva B.
haSienda hat geschrieben: Sa 21. Nov 2020, 12:24 Mich kotzt es an (und DAS ist schon nett ausgedrückt!) dass es immer jemanden gibt, der gegen Regeln, die unser aller Schutz dienen, angeht.
Welcher Schutz sollte nicht mehr gewährleistet sein, wenn Personen aus Gebieten mit einer geringeren 7- oder 14-Tage-Inzidenz in Gebiete mit einer höheren Inzidenz einreisen?
Meinst du nicht, dass die Einreisenden in dem Fall einem sehr viel höheren Risiko ausgesetzt sind, sich anzustecken? :-?

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 14:15
von Tina31
haSienda hat geschrieben: Sa 21. Nov 2020, 12:24 Mich kotzt es an (und DAS ist schon nett ausgedrückt!) dass es immer jemanden gibt, der gegen Regeln, die unser aller Schutz dienen, angeht.
Meiner Meinung nach gibt es Regeln, die die Allgemeinheit schützen und die sollte man auch befolgen. Allerdings finde ich, dass es durchaus erlaubt sein sollte, Regeln auch mal zu hinterfragen und falsch zu finden. Vor allem wenn Gerichte dazu eindeutige Entscheidungen treffen. Die Regel, dass jemand in Quarantäne muss wenn er in einem Gebiet war, welches viel weniger Infektionen hat, gehört für mich zu den unsinnigen. Dann müsste man auch jedes Mal, wenn man das Haus verlässt, z.B. um einzukaufen, danach in Quarantäne gehen.

Re: Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer außer Vollzug gesetzt

Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 14:25
von JanV
Tina31 hat geschrieben: Sa 21. Nov 2020, 14:15
haSienda hat geschrieben: Sa 21. Nov 2020, 12:24 Mich kotzt es an (und DAS ist schon nett ausgedrückt!) dass es immer jemanden gibt, der gegen Regeln, die unser aller Schutz dienen, angeht.
Meiner Meinung nach gibt es Regeln, die die Allgemeinheit schützen und die sollte man auch befolgen. Allerdings finde ich, dass es durchaus erlaubt sein sollte, Regeln auch mal zu hinterfragen und falsch zu finden. Vor allem wenn Gerichte dazu eindeutige Entscheidungen treffen. Die Regel, dass jemand in Quarantäne muss wenn er in einem Gebiet war, welches viel weniger Infektionen hat, gehört für mich zu den unsinnigen. Dann müsste man auch jedes Mal, wenn man das Haus verlässt, z.B. um einzukaufen, danach in Quarantäne gehen.
Tja, na dann empfehle ich eine Lektüre: §28a.
Um nämlich genau diesen Fällen der schwierigen Einzelbetrachtung aus dem Weg zu gehen und um die Leute beim Durchsetzen der Maßnahmen besser zu disziplinieren, hat man eben dieses Gesetz verabschiedet. Einerseits vernünftig, andererseits auch nicht viel anders, als die vielkritisierten Sondervollmachten des Herrn Orban.