Seite 1 von 6

Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 17:22
von nurgis
Zwar neigt sich der erste Tag des Jahres schon dem Ende zu, aber etwas Wetter haben wir noch.

Kalt ist es ! 14,2° , LF 56 %, hier windstill, jedoch bewegen sich Palmen, die nicht wie ich im Windschatten liegen, etwas. Das Barometer war abgestürzt, jetzt steigt es jedoch wieder etwas und ist nun bei 996,1 hPa. Viele dicke Wolken am Himmel, aber Sonne und ein nur leicht bewegtes grau-blaues Meer. Gute Fernsicht. Heute am Mittag hatten wir sogar 1 1/2 Regentropfen.

Ich hoffe Ihr seid alle gut und gesund ins neue Jahr gekommen.

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 18:56
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: Fr 1. Jan 2021, 17:22 Zwar neigt sich der erste Tag des Jahres schon dem Ende zu, aber etwas Wetter haben wir noch.

Kalt ist es ! 14,2° , LF 56 %, hier windstill, jedoch bewegen sich Palmen, die nicht wie ich im Windschatten liegen, etwas. Das Barometer war abgestürzt, jetzt steigt es jedoch wieder etwas und ist nun bei 996,1 hPa. Viele dicke Wolken am Himmel, aber Sonne und ein nur leicht bewegtes grau-blaues Meer. Gute Fernsicht. Heute am Mittag hatten wir sogar 1 1/2 Regentropfen.

Ich hoffe Ihr seid alle gut und gesund ins neue Jahr gekommen.
Seit 12.12. war heute der kälteste Tag. Eiskalter Wind und bewölkt. :((

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Mo 4. Jan 2021, 13:19
von nurgis
Mein Thermometer erreichte letzte Nacht sogar 5,7°. Das einzig Schöne bei der Kälte und der trockenen Luft, ist die fantastische Fernsicht. Auch heute, trotz fast völlig bedecktem Himmel. Absolut windstill, aber ungemütlich kalt, obwohl Werktag sehr ruhig und Morairas großer Parkplatz ist wenig besetzt. Ganz glattes, graues Meer.
Temperatur 14,3°, LF 51 %, Wind 0 km/h u. Bft, Barometer 1000,6 hPa, fallend, sehr gute Fernsicht.

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 22:41
von nurgis
Achtung liebe Pflanzenfreunde, zwar soll es den gewünschten Regen geben, aber es wird für unsere südlichen Pflanzen A.-kalt ! In höheren Lagen Nahe der 0-Grenze.
Jetzt ist es noch "warm" mit 12,1°, aber die Profis sagen 3-4 ° voraus. Außerdem mit 90% Regen (was natürlich Super wäre, jedoch hoffentlich nicht als Schnee), denn der Boden ist Staub trocken. Auf grund der tiefen Temperaturen, halten sich wenigstens die Pflanzenmörder sehr zurück.
Jetzt, 22.30 Uhr:
Temperatur 12,2°, LF 59,7 % , Wind 0 / 0 , Barometer 1002,6 hPa leicht fallend, exzellente Fernsicht. Meer? schwarz , kein Mond.

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Do 7. Jan 2021, 22:13
von nurgis
Es hat geregnet und da kommt noch mehr Regen, Wind, Kälte. Morgen mehr, heute keine Lust.

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 09:57
von nixwielos
Seit gestern kurz nach Mitternacht bei uns in Jesús Pobre praktisch Dauerregen, bisher 110 Liter (2020 gesamt etwas über 600 Liter), aber er kommt gemächlich und die Erde kann das Wasser aufnehmen. Mit der Feuchtigkeit fühlen sich die 8,8 Grad viel kälter an.

Jetzt freuen wir uns über die prima funktionierende Infrarotheizung!!

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 12:03
von maxheadroom
nixwielos hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 09:57 d9e 8,8 Grad viel kälter an.
Jetzt freuen wir uns über die prima funktionierende Infrarotheizung!!

Hola todos y nixwielos,
hab irgendwo gelesen das in Spanien gerade die kältesten Temperaturen seid Aufzeichnung verzeichnet wurden,
da fühl ich mich bei uns mit Schnee gleich viel wohler :
Bild


Temperaturen immer so um 3 bis 4 Grad unter Null :-D
Das Bild entstand gerade noch bevor wir hier in Deutschland ein wenig eingesperrt werden :-( noch sind es 15 km Radius, im Gespräch sind 5 km.
da ist dann nix mehr mit Winter geniessen .
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Fr 8. Jan 2021, 14:15
von nurgis
Der Computer hat heute etwas gegen mich. Ist wohl eingefroren. Mein 2.Versuch.
Es ist kalt, windig , trübe und regnet. Bis jetzt 26 Liter/qm. Ich sitze hier im Moment bei 11,4 ° trotz elektr. Heizung. Jetzt würde ich mich gerne nach Deutschland beamen, denn dort ist mein gut isoliertes Haus gewiss wärmer. In meinem Wohnzimmer "bollert" der Kamin , aber trotz Kassette wird es da auch nicht viel wärmer. Mal sehen, ob ich morgen früh Schnee schippen muß. :mrgreen: >:)

Temperatur 10,1°,( windchill 6,2°) , LF 75,2% , Barometer 996,4 hPa fallend, Wind 14 km/h ( 4 Bft) NO, ganz miserable Fernsicht.

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 19:42
von CBF-Team
nurgis hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 14:15 Der Computer hat heute etwas gegen mich. Ist wohl eingefroren. Mein 2.Versuch.
Es ist kalt, windig , trübe und regnet. Bis jetzt 26 Liter/qm. Ich sitze hier im Moment bei 11,4 ° trotz elektr. Heizung. Jetzt würde ich mich gerne nach Deutschland beamen, denn dort ist mein gut isoliertes Haus gewiss wärmer. In meinem Wohnzimmer "bollert" der Kamin , aber trotz Kassette wird es da auch nicht viel wärmer. Mal sehen, ob ich morgen früh Schnee schippen muß. :mrgreen: >:) 8...]
@ Wetterfee

Eingefroren? :-\

@ all

:idea: In der Rubrik Klima & Heizung findet man viele Tipps, wie man ältere Gebäude, die als reine Sommerhäuser geplant wurden, nachrüsten kann.

Re: Das Wetter im Januar 2021 in Moraira und ......

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 21:17
von Scandy
CBF-Team hat geschrieben: Sa 9. Jan 2021, 19:42
nurgis hat geschrieben: Fr 8. Jan 2021, 14:15 Der Computer hat heute etwas gegen mich. Ist wohl eingefroren. Mein 2.Versuch.
Es ist kalt, windig , trübe und regnet. Bis jetzt 26 Liter/qm. Ich sitze hier im Moment bei 11,4 ° trotz elektr. Heizung. Jetzt würde ich mich gerne nach Deutschland beamen, denn dort ist mein gut isoliertes Haus gewiss wärmer. In meinem Wohnzimmer "bollert" der Kamin , aber trotz Kassette wird es da auch nicht viel wärmer. Mal sehen, ob ich morgen früh Schnee schippen muß. :mrgreen: >:) 8...]
@ Wetterfee

Eingefroren? :-\

@ all

:idea: In der Rubrik Klima & Heizung findet man viele Tipps, wie man ältere Gebäude, die als reine Sommerhäuser geplant wurden, nachrüsten kann.
als Öko-Tante kann ich hier nur anfügen, dass es von der Sophie bis zum Blasius gefühlt immer unangenehm ist, mit Unwettern oder ohne:
entweder ist es xxx kalt oder feucht (oft beides), meist mit Stürmen oder heftigem Wind (hilft, wenn man keinen Trockner hat).
:*
Scandy