Seite 1 von 7
C. V.: Missachtung von Einreiseverboten nur ein "Kavaliersdelikt"?
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 18:33
von sonnenanbeter
! | Nachricht von: CBF-Team |
Der nachfolgende Beitrag von Oliva B. wurde dupliziert, da die Diskussion zu sehr vom Thema "Übernachten in Frankreich abwich, von dem dieser Thread abgeteilt wurde: |
Oliva B. hat geschrieben: ↑Mo 8. Feb 2021, 18:15
Wie schon mehrfach geschrieben wurde, bis März kann sich noch allerhand ändern – zum Positiven wie zum Negativen. Du schreibst: „
Haus fest gebucht + bezahlt + Vermieter wartet. Wir haben zwar eine Corona-Rücktrittsklausel im Mietvertrag, dass wir kostenfrei stornieren können wenn die Grenzen dicht sind oder wir selbst an Corona erkranken, aber ich glaube das wird dann alles nicht einfach.“
Nein, einfach wird es nicht werden, das Geld notfalls zurückzuerhalten. Aber ein seriöser Vermieter sollte mit der Erstattung keine Probleme haben, wenn er einen Kunden in diesen schwierigen Zeiten halten will.
„Grenzen dicht“ deckt auch einen „cierre perimetral“ ab, also eine Abriegelung (Abschottung der Außengrenzen für alle, die rein oder raus wollen) wie zurzeit in der Autonomen Region Valencia.
Aber möchte man unter diesen Bedingungen wirklich einen Urlaub mit unsicherem Ausgang beginnen, sind es Risiko und Kosten wert (PCR-Tests, Quarantäne in Deutschland, eventuelle Bußgelder in Spanien), lohnt es wirklich, sich über alle Reisewarnungen und Appelle an Vernunft und Loyalität hinwegzusetzen und auf „Biegen und Brechen“ einzureisen, um dann im Ernstfall ohne große Sprachkenntnisse in einem Krankenhaus zu landen, das am Anschlag arbeitet?
Vor touristischen Reisen wird nicht nur aus Solidaritätsgründen gewarnt.
Natürlich gibt es immer Schlupflöcher - doch dann gleicht die Fahrt in den Urlaub schon einem Abenteuerurlaub!
! | Nachricht von: CBF-Team |
Auf den gelb markierten Teil bezieht sich die nachfolgende Antwort von Sonnenanbeter: |
Nicht nur die Fahrt in den Urlaub. Polizeikontrollen finden auch innerorts statt, wie letzte Woche in Torrevieja, und nicht nur an den valencianischen Aussengrenzen.
Gruss
Herbert
Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 20:00
von Sunwind
Ich finde richtig gut was Elke (Oliva B.) geschrieben hat. Sie hat vollkommen recht.
Ich will hier niemandem zu Nahe treten - aber wie kann man nur so verrückt (oder sogar bekloppt) sein
jetzt nach Spanien zu fahren.
Aber muß jeder selber wissen - ich drücke euch die Daumen das ihr richtig blechen müsst
Gruß Sunwind
Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 21:12
von nixwielos
Sunwind hat geschrieben: ↑Mo 8. Feb 2021, 20:00
Ich finde richtig gut was Elke (Oliva B.) geschrieben hat. Sie hat vollkommen recht.
Ich will hier niemandem zu Nahe treten - aber wie kann man nur so verrückt (oder sogar bekloppt) sein
jetzt nach Spanien zu fahren.
Aber muß jeder selber wissen - ich drücke euch die Daumen das ihr richtig blechen müsst
Gruß Sunwind
Ziemlich daneben...

Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 22:21
von Rockcrunsher
Nun ja, die Wortwahl ist wohl wirklich nicht korrekt.
Aber bleiben wir doch mal bei der Situation:
Ist es den wirklich immer so wichtig und richtig, sich Verordnungen, Vorschriften, Gesetze usw. grundsätzlich so auszulegen (oder gleich ganz zu ignorieren) dass es einem selbst in den Kram passt ?
Wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben habe:
Die Menschen sind sehr darauf bedacht, ihre eigenen Rechte (?) zu wahren ... mit den Pflichten will man aber nichts zu tun haben !
Wir haben auch ein Haus in Spanien und scharren seit langem mit den Hufen, endlich wieder an dem Häuschen weitermachen zu können. Mich nervt die ganze Situation auch, ich gehöre (meiner Meinung nach) nicht zu einer Risiko-Gruppe ... und trotzdem hoffe ich, dass sich die Menschen (und zwar alle) an die Gegebenheiten halten und nicht permanent ihre Zeit darauf verschwenden, irgendwelche Schlupflöcher zu finden, um sich trotzdem gegen alle Regeln durchsetzen zu können.
Ich halte das für verantwortungslos denen gegenüber, die vielleicht wegen dieser Verantwortungslosigkeit später zu leiden haben.
Sorry, auch ich habe dafür keinerlei Verständnis.
Aber, es wird ja besser: Man diskutiert ja schon, dass die Friseure wieder öffnen dürfen ... Nobel geht die Welt zugrunde
Gruß
Rokcrunsher
P.S. Meine Partnerin hat auch klar gesagt, dass wir SOFORT, wenn die Gegebenheiten vorhanden sind, wieder nach Spanien fahren (
...wenn die Gegebenheiten vorhanden sind ...im Moment sind sie es aber noch nicht)
Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 22:24
von Scandy
@ Oliva B.: es gibt auch schon geimpfte Foristen, welche nicht an einen Unfall oder sonstiges denken, sondern einfach nur eine Möglichkeit sehen, das alltägliche Training / Leben aufzunehmen.
Wenn ich mir so manche Meinungen jenseits unserer Grenze anhöre, denke ich, dass wir in den letzten 433 Tagen wie der Hamster im Rad leben: in Polen wird Blut gespendet, in Deutschland braucht man die Maske, in DK mindestens 2 Meter Abstand usw. usw.
ICH sehe einen grossen Unterschied, ob man für eine Woche oder 2 Urlaub macht oder einen Monat oder mehr im Land wohnt, sich anpasst und den dortigen Gepflogenheiten folgt.
@Sonnenanbeter: Torrevieja ist am Wochenende geschlossen, wie alle Städte über 50K Einwohnern im Bezirk von Valencia. Zuvor kommt man herein. Heraus kommt man immer, wenn man nicht den ersten Wohnsitz in dieser Region hat.
@ Sunwind: ich hoffe, ich habe Dich falsch verstanden
Scandy
Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 23:03
von Sunwind
Na ja - über meine Wortwahl kann man sicherlich trefflich diskutieren - oder auch nicht.
Egal, ich habe bereits geschrieben das ich Niemanden zu nahe treten wollte - nimmt halt jeder anders auf.
Trotzdem will ich nochmal klar sagen das ich von diesem, "nach Lücken suchen", "ignorieren von Verordnungen" , "erfinden von fadenscheinigen Begründungen" etc. , überhaupt nichts halte.
Was ist so schlimm daran mal ein paar Monate nicht in sein Häuschen zu kommen ?
Hat das mit mangelnder Selbstdisziplin oder Langeweile zu tuen.
Ich denke wir befinden uns in einer außergewöhnlichen Situation und das erfordert eben auch außergewöhnliche Maßnahmen wie Reiseeinschränkungen bzw. Verzicht auf tourist. Reisen, Kontaktverbote etc.
Ich sitze hier im verschneiten Rheinland und würde auch gerne wieder zur Mandelblüte oder mein Schiff in den Niederlanden besuchen.
Mir ist das allerdings zu heiß - für mich und auch meine Mitmenschen.
Hinzu kommt das auch viele Dinge die ich an Spanien liebe wie gut essen zu gehen oder ein Glas Wein mit Freunden zu trinken nicht möglich sind
weil sie einfach auch nicht erlaubt sind.
Aber soll doch jeder machen wie er will - ich habe eben dafür absolut kein Verständnis für das Verhalten das hier einige Leute an den Tag legen.
So, jetzt warte ich auf meine Impfung und auf bessere Zeiten.
Gruß Sunwind (der ohne Impfung und entsprechende offiz. Reiseerlaubnis in kein Hochrisikogebiet fährt)
Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 23:59
von Tina31
Sunwind hat geschrieben: ↑Mo 8. Feb 2021, 20:00
Aber muß jeder selber wissen - ich drücke euch die Daumen das ihr richtig blechen müsst
Gruß Sunwind
Ich weiß nicht, ob man darüber diskutieren muss oder nicht. Diesen Satz finde ich aber einfach nur unglaublich unschön und gehässig.
Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 06:12
von Quijosha
Oh je. Da habe ich ja ganz schön was losgetreten. Ursprünglich wollte ich nur wissen ob die Hotels in Frankreich auf sind.
Ich denke, ich kann das für mich verantworten. Möchte und muss mich hier aber nicht rechtfertigen.
Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 07:17
von Mausifan
@Quijosha, Hast eine PN
Re: Übernachten in Frankreich
Verfasst: Di 9. Feb 2021, 08:08
von Rockcrunsher
Quijosha hat geschrieben: ↑Di 9. Feb 2021, 06:12
Möchte und muss mich hier aber nicht rechtfertigen.
Natürlich musst Du Dich nicht rechtfertigen, aber dieser Satz ist meist der Beweis dafür, dass sich die Leute bewusst sind, dass es falsch ist, was sie tun.
Gruß
Rockcrunsher