Seite 1 von 4
Corona-Tests für die Rückreise nach D, A, CH
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 20:03
von Oldfox
Für die Rückreise nach D und die Durchreise F ist ein PCR Test notwendig. Wer kann mir deutschsprachliche Anlaufstellen im Raum Calpe/Benissa/Moraira nennen? Bei meinem Arzt soll dieser Test 200€ kosten. Das kommt mir sehr hoch vor.
Re: PCR Test
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 20:13
von Frank_Berlin
Wir haben den Test im IMED in Teulada machen lassen, ich erinnere mich an 120€ pP, Ergebnis lag innerhalb von 24h vor, guter schneller Service ohne Wartezeit. Testergebnis auch fremdsprachig verfügbar. Hoffe, das hilft, Frank
Re: PCR Test
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 20:17
von hundetraudl
HCB in Calpe, Av.Diputacion 49 tel. 966072737 -kostet € 120 Testergebnis innerhalb 24 Stunden.
Sie sprechen englisch und deutsch.
Re: PCR Test
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 21:20
von Oldfox
Besten Dank für die Info!
Für die Einreise nach D darf der Test nicht älter als 48h sein. Galten da noch die 72h?
Re: PCR Test
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 08:27
von Frank_Berlin
Nein, damals galten bereits 48h.
Wenn die Zeit zu knapp wird, gibt es auch einen "Fast test", bei dem die Ergebnisse nach 1h vorliegen. Kostet dann 150€.
Re: PCR Test
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 10:02
von basi
Re: PCR Test
Verfasst: Di 16. Feb 2021, 17:43
von Oldfox
Nochmals besten Dank, das hilft mir weiter.
Re: PCR-Test für die Reise nach Deutschland im Februar/März 2021
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 09:39
von Xanaron
Für die Einreise in die Schweiz werden nun neben PCR auch Antigentests akzeptiert. Die Quarantäne bleibt allerdings weiterhin aus Hochrisikoländern wie Spanien bestehen.
Re: PCR-Test für die Reise nach Deutschland im Februar/März 2021
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 20:12
von Oliva B.
Ob sich für Reisende (egal, ob sie wollen oder müssen) demnächst etwas ändert?
Aktuell gilt lt.
dieser Quelle:
bundesgesundheitsministerium hat geschrieben:Nach Aufenthalt in einem Risikogebiet müssen Sie außerdem
bis spätestens 48 Stunden nach Einreise nachweisen können, dass Sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. Die zuständige Behörde (in der Regel das Gesundheitsamt) kann die Vorlage eines Nachweises von Ihnen bis zu zehn Tagen nach Einreise verlangen. Nachweise sind entweder ein Testergebnis oder ein ärztliches Zeugnis hinsichtlich des Nichtvorliegens einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Sie können sich unter der Telefonnummer 116 117 oder im Internet unter
www.116117.de informieren, wo Sie in Wohnortnähe einen Test machen können. Wer sich beim Hausarzt testen lassen möchte, sollte unbedingt vorher dort anrufen.
Werden Reiserückkehrer aus (Hoch-)Risikogebieten auch von den
kostenlosen Corona-Schnelltests profitieren können, die
für alle Bundesbürger ab 1. März zur Verfügung stehen sollen?
Siehe dazu auch diese Information vom
Bundesgesundheitsministerium
Damit wäre der teure Coronatest vor der Reise von E nach D (gültig 48 Stunden) ab 1.3. hinfällig, unter der Voraussetzung, dass Frankreich bei Transitreisen mit dem PKW nicht mehr auf einen PCR-Test besteht:
"Wer auf dem Land- ODER Luftweg aus Spanien/Deutschland einreist, muss einen höchstens 72 Stunden vor Reisebeginn vorgenommenen negativen virologischen COVID-19-Test vorweisen", Quelle
Frankreich: Reise- und Sicherheitshinweise (COVID-19-bedingte Teilreisewarnung)
Frankreich - Stand - 18.02.2021
Es wäre deutlich übersichtlicher, wenn sich die EU-Länder endlich auf eine einheitliche Einreisevorschrift einigen könnten, genauso wie die einzelnen Bundesländer, wo es noch eklatante Unterschiede gibt (s.Baden-Württemberg und NRW).
Und die Quarantäne müsste sich nach erfolgreicher Testerei auch erübrigen.
Fragen über Fragen...

Re: PCR-Test für die Reise nach Deutschland im Februar/März 2021
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 20:40
von Eisbär
Willkommen im Verordnungsdschungel. Ich kann mir vorstellen, das könnte sogar gewollt verwirrend gestaltet sein.
