4 EL Dijon-Senf
16 EL Ketchup
6 Cornichons, sehr fein gewürfelt
2 TL Worcestersauce
2 TL Currypulver
Klar, je besser der Senf und der Ketchup, desto besser die Sauce. Dazu hatte ich eine Aioli vom Vortag. Wenn Ihr wollt, das Grundrezept von der Garnelenmayonnaise mit ein paar zerdrückten Knoblauchzehen. Aber es muss auch nicht sein. Das Brötchenrezept ist von Giorgio Locatelli und ist quasi ein Briocheteig nur ohne Milch und mit nicht soviel Butter (Gottseidank, ich hab immer noch den Butterschock von der Cafe de Paris Sauce...

Hier also der Teig für 6 Burger
600 g Weizenmehl Tipo 00
1/2 Würfel Hefe
60 g Zucker
40 gramm zerlassene Butter
15 g feines Meersalz
300 ml nicht zu kaltes Wasser
Die Zutaten in einer Küchenmaschine mit dem Knethaken ca. 10 Minuten zu einem elastischen Teig verarbeiten. Dann in 6 Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Die Brötchen drei Stunden unter Klarsichtfolie ruhen/gehen lassen. Danach werden die Brötchen mit einem verquirlten Ei bestrichen und mit Sesamsaat bestreut.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und die Burger ca. 20 Minuten backen lassen.....
Für die Pattys
1 Zwiebel fein gehackt
ca. 125 g Rinderhack pro Person hier also 750 g am besten aus der Oberschale frisch durch den Wolf drehen lassen
2 EL Worcestersauce
1 EL Tabascosauce
1 EL fein gehackte Rosmarin- und Salbeiblätter (Superidee

2 Eier
Meersalz und Pfeffer
Die Zwiebel in Olivenöl anschwitzen bis sie glasig ist. Dann in dem Rinderhackteig mit den übrigen Zutaten vermengen. Die Masse min. 20 Minuten kalt stellen damit sie gut bindet und beim Verarbeiten nicht zerfällt. Danach werden die Pattys in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten ca. 10 Minuten gebraten. G. Locatelli brät sie nur an und lässt sie im Ofen bei 200 Grad 5 Minuten weiter garen. Ich habe sie im Kontaktgrill zubereitet. Das geht einfacher und schneller....
Ja, und dann die Brötchenhälften aufschneiden und die Schnittflächen kurz auf dem Toaster oder Grill anrösten. Ich habe sie beide zuerst mit Aioli und dann mit der Ketchup-Senfsauce grosszügig bestrichen, Salatblätter drauf, eine Tomatenscheibe oder Tomatenwürfel oben drauf dann den Patty darüber und darauf Zwiebelringe... viele machen auf den Patty noch eine Scheibe Käse oder Mozarella.... hier diesmal ohne..
Schönes Wochenende und guten Appetit
