Seite 1 von 3
Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 15:25
von Jan92
Hallo Zusammen,
Ich hätte eine kurze Frage:
Es gibt wohl ab kommender Woche für unsere Straße (in Playa Flamenca) Glasfaser Internet. Dies können wir für eine Einrichtungsgebühr von 100€ (inklusive Router und Installation) bestellen und dann im "Holiday Contract" nutzen.
Wir haben jedoch gar kein Glasfaser bei uns bis ins Haus liegen und dafür müsste auch noch einiges an Straße aufgerissen werden inklusive Platten auf unseren Grundstück und und und...
Legen die, wenn man dies dann bestellt, wirklich Glasfaser ins Haus (wollen wir eigentlich nicht) oder geht die "letzte Meile", wie in Deutschland auch zu 99%, dann über die Kupfer-Telefonleitung ins Haus? Wobei ich mir die Geschwindigkeiten von bis zu 1000 MBit nicht erklären kann...
Ich hoffe, jemand hat damit Erfahrung und kann mir helfen.
Vielen Dank schon mal!

Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 15:42
von Miesepeter
Obwohl Glasfaser inzwischen überall vorhanden sein sollte, gibt es immer noch Ausnahmen. Kommt auch auf die jeweiligen ansprüche an. Ich nutze DIGI Mobil für 8,-/mtl. mit unbegr. landesweiten Anrufen und 8 GB Daten.
Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 15:43
von housecat
Warum wollt ihr Kupfer? Telekom-Nostalgiker sind selten geworden
Im ernst: in Torrevieja jedenfalls werden die Glasfaser-Leitungen über die alten Telefon-Oberleitungen gelegt. Das geht schnell und nicht nicht sonderlich aufwendig. Und natürlich auch nicht schön. Schaue ich in Google-Earth mal auf Playa Flamenca, dann sehe ich besagte Oberleitungsmasten in den Straßen, z.B.
https://earth.google.com/web/search/Pla ... JyVGY0QRAC
Also einfach eine Frage des Preises. Bei Glasfaser kann der Blitz nicht einschlagen, die Leitungen sind nichtleitend. Das wäre jedenfalls schon mal ein Vorteil. Kupfer ist teuer heutzutage und geklaut werden Kupferleitungen darum wohl auch gerne. Fremdspeisung im Katastrophen- oder Verteidigungsfall macht auch niemand mehr, also 'ran ans Glas...
Gruß + HTH // Housecat
Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 15:47
von Jan92
Keine Frage: Glasfaser - her damit! Es gibt nichts geileres.
Das Problem was ich sehe: Ich kenne es aus DE nur so, dass es durch den Boden verlegt wird. Ich weiß halt nicht, wie sie bis ins Haus kommen, deshalb die Frage oben. Straße aufreißen (ist so eine abgeschlossene Community) geht halt nicht und das halbe Grundstück, da habe ich auch wenig Lust drauf.
Update: gerade mal unsere Straße angeschaut --> es gibt keine Oberleitungen.
@Miesepeter: Ja, hat uns bislang auch genügt für den Urlaub, jedoch ist Netflix und ab und an von dort aus dem Home Office arbeiten schlecht möglich

Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 16:00
von vitalista
Bei uns in La Marina wurde das Kabel zum Teil unterirdisch verlegt und ab einem bestimmten Punkt geht es dann oberirdisch mit schmückenden Telefonmasten

und schwingenden Kabeln direkt zu mir ins Haus.
Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 16:02
von Jan92
vitalista hat geschrieben: ↑Fr 7. Mai 2021, 16:00
Bei uns in La Marina wurde das Kabel zum Teil unterirdisch verlegt und ab einem bestimmten Punkt geht es dann oberirdisch mit schmückenden Telefonmasten

und schwingenden Kabeln direkt zu mir ins Haus.
Ja ich denke halt bei sowas sollte man dann vorher mit den Nachbarn sprechen, oder? Das wird bei uns etwas schwierig, da viele nicht fest dort wohnen (wie wir auch) und die Besitzer in letzter Zeit oft gewechselt haben...
Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 16:14
von housecat
Du kannst ja gucken, wo bei dir die Glasfaserleitungen hin laufen. Müsste etwa so aussehen:
Dort klingeln. Lass' dir ein WLAN-Gastzugangspasswort sagen. Biete einen Betrag, koche ein Menü, mähe einen Rasen, oder was auch immer dem gutnachbarschaftlichen Gemeinschaftinteresse dienlich ist. Spart Geld und Kabel
Gruß // Housecat
Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 16:21
von Jan92
housecat hat geschrieben: ↑Fr 7. Mai 2021, 16:14
Dort klingeln. Lass' dir ein WLAN-Gastzugangspasswort sagen. Biete einen Betrag, koche ein Menü, mähe einen Rasen, oder was auch immer dem gutnachbarschaftlichen Gemeinschaftinteresse dienlich ist. Spart Geld und Kabel
Gruß // Housecat
hahaha gute Idee, aber in direkter Nachbarschaft haben alle nur wimax antennen. Das wäre dann auch unsere Option B...
Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 16:29
von housecat
Wimax nach IEEE 802.16 gibt es da nirgendwo. Hat sich in der EU nicht durchgesetzt. WLL (Wireless Local Loop) mit IEEE 802.11 WLAN auf 5 Ghz ist das Mittel der Wahl.
Hab' ich auch, mit einer Mikrotik LHG auf dem Dach. Das sind 15,-- mtl, Glafa gibts bei mir für 20,--. Ich überlege zu wechseln, allein schon wegen des Blitzeinschlagsrisikos.
Gruß // Housecat
Re: Glasfaser bis ins Haus?
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 17:25
von Jan92
Was ich noch nicht verstanden habe: wieso gibt es in spanien keine klassischen DSL Anschlüsse, wie in Deutschland? So einer würde mir ja locker ausreichen, Telefonkabel ist ja vorhanden im Haus.