
ebenfalls aus dem Buch Südfrankreich Küche und Kultur.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten (das schaffe ich nicht

Pro Portion ca. 490 kcal
Zutaten für 4 Personen:
1 Ei, 1 Dose Thunfisch in Olivenöl,
2 reife feste Tomaten
1 grüne Paprikaschote
1 Gemüsezwiebel
8 zarte Blätter Romanasalat
2 Knoblauchzehen
4 Sardellenfilets in Öl
4 Stängel Basilikum, 1 EL schwarze Oliven
1 TL scharfer Senf, 1,5 EL Weinessig
Salz, Pfeffer, 6 EL Olivenöl
1 Baguette
Das Ei in 8-10 Minuten hart kochen, abschrecken und schälen. Inzwischen den Thunfisch abtropfen lassen und zerpflücken. Die Tomaten waschen und in Achtel schneiden. Die Paprika waschen, vierteln, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen, vierteln und ebenfalls in Streifen schneiden. Die Salatblätter putzen, gründlich waschen, trockenschwenken und kleiner schneiden.
Ei in Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen, 1 Zehe sehr fein hacken. Die Sardellenfilets abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Basilikumblättchen abzupfen und kleiner zupfen.
Den Senf mit dem Essig, Salz und Pfeffer verrühren, 4 EL Olivenöl unterschlagen, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Übrige Knoblauchzehe durch die Presse drücken und mit dem restlichen Öl verrühren. Baguette in 4 Stücke teilen und jeweils längs aufschneiden. Die unteren Hälften mit dem Knoblauchöl bestreichen. Alle Salatzutaten mit der Sauce mischen und auf den unteren Baguettehälften verteilen. Mit den oberen Hälften bedecken. Baguettestücke vor dem Servieren ca. 30 Minuten durchziehen lassen...

p.s. bei mir gehts mit selber gemachten Brötchen, ohne Ei und mit gegrillter Paprika....