Seite 1 von 1
NOTARKOSTEN SPANIEN KAUF EINER IMMOBILIE
Verfasst: So 3. Okt 2021, 11:59
von CASA_MAGARETA
Hallo Forum,
kann jemand aus eigenen Erfahrungen berichten, wie hoch die gesamten Notarkosten (Stand 2021) für den Kauf einer gebrauchten Immobilie (122.500€) sind?
Ich kann leider keine offizielle Gebührentabelle für spanische Notare finden :-) Vlt. hat jemand einen Links dazu
Grüße aus dem veregnetem Düsseldorf
M und M
Re: NOTARKOSTEN SPANIEN KAUF EINER IMMOBILIE
Verfasst: So 3. Okt 2021, 14:50
von Miesepeter
Die reinen Notarkosten liegen unter 1.000,-. Zusätzlich fallen diverse Nebenkosten und deren Erledigung an. Es handelt sich dabei um die Grunderwerbsteuer (Impuestode Transmirsiones Patrmonilaes = 10% für Reg. Valencia), die Gemeindeabgabe "Plusvialía", die sich örtlich nach dem Katasterwert richtet und vom Gestz her vom Verkäufer zu zahlen ist, was dieser aber gerne im Kaufvertrag auf den Käufer abwälzt. Mitunter bietet sich der Notar an, sich um die Erledigung einchl. Grunbucheintrag zu erledigen, übergibt das dann aber einem sogen. Gestor, der sich dafür natürlich gut bezahlen läßt. Der verlangt dann erstmal einen Vorschuß und wenn man damit nicht einverstanden ist, verlangt es u.U. Schadenersatz fürt angeblich bereits erbrachte Leistungen. Am besten sich die Kaufurkunde vom Notar aushändigen lassen und sich von ihm erklärten, lassen wie ITP und Plausvalia abzuführen snd dnach mit der Urgunde zum Grunbuchamt (Registro de la Propiedad Urbana).
Re: NOTARKOSTEN SPANIEN KAUF EINER IMMOBILIE
Verfasst: So 3. Okt 2021, 16:31
von Atze
Wichtig ist, dass der Notar nicht bei dem Zustandekommen des Kaufvertrages beteiligt sein darf, er beurkundet nur. Zur Übersetzung kann er aber eine Hilfskraft vermitteln, die extra bezahlt werden muss und auch mit unterschreibt. Auch ein dem Notariat angehängte RA-Büro, wie in einigen deutschen Bundesländern, gibt es in E nicht.
Re: NOTARKOSTEN SPANIEN KAUF EINER IMMOBILIE
Verfasst: So 3. Okt 2021, 20:23
von brigittekoslowski
Genaue Zahlen kenne ich nicht,aber wir haben für alle Häuser ca.13% Kaufnebenkosten für alles bezahlt
Re: NOTARKOSTEN SPANIEN KAUF EINER IMMOBILIE
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:39
von Kipperlenny
Notarkosten kannst du vernachlässigen, Steuern sind das Problem

Re: NOTARKOSTEN SPANIEN KAUF EINER IMMOBILIE
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 11:36
von Miesepeter
Der Notar sagt Dir, welche Steuern wo wann und wie zu sahlen sind.
Re: NOTARKOSTEN SPANIEN KAUF EINER IMMOBILIE
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 13:44
von MartinFu
Also wir haben aktuell gekauft und zahlen 12,1 % Gebühren vom Kaufpreis. Da sind die Grunderwerbssteuer, Notarkosten, Anwaltskosten, alles inkludiert.
Re: NOTARKOSTEN SPANIEN KAUF EINER IMMOBILIE
Verfasst: Fr 4. Mär 2022, 20:02
von Miesepeter
Ein Anwalt ist nicht unbedingt erforderlich, und wenn sollte man ihm klare Vorgaben über die zu erbringenden Leistungen machen und dafür einen KV verlangen. Die meisten dieser Leistungen kann und sollte man dem Makler auferlegen, denn der "leistet" wenig oder gar nichts.