Seite 1 von 3

Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 16:56
von Frambuesa
Eigentlich bin ich ja eher ein Freund von kleinen Krabbeltierchen und in den ersten Wochen hier haben sie mich auch nicht gestört, wenn sie über die Terrasse krabbelten und sich auch die Hauswand für ihr Steilwand-Klettertraining benutzten.

Doch als wir heute nach unserem 4-tägigem Ausflug nach Granada zurückkamen, entdeckten wir zuerst, dass es wohl geregnet haben musste, denn eine Riesenpfütze hatte sich auf der Straße gebildet.
Das ist ja eigentlich keine Besonderheit, doch um diese Pfütze herum tummelten sich tausende dieser Krabbler (Hilfe, ich glaube, die vermehren sich gerade #:-s )und - sie machen sich auf den Weg . . .
Tausendfüßler
Tausendfüßler


Also, so weit geht meine Sympathie denn dann doch nicht :-o , dass ich sie auf meiner Arbeitsplatte dulde :mrgreen:

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 18:04
von Frambuesa
:(( :(( :((

Modriges Wasser als Aphrodisiakum?
Modriges Wasser als Aphrodisiakum?

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 18:52
von calpe06
Oh ja diese Tierchen hatten wir auch schon mal im Haus.
Zumindest einen davon, kam mir im Bad ganz gemuetlich entgegen.
der war da knapp 10 cm lang.Tausendfuessler

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 21:09
von brigittekoslowski
Die machen nix,sind absolut harmlos.Sie lieben die Feuchtigkeit

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 22:36
von Atze

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 01:21
von basi
Jetzt kann @Frambuesa sicher ganz beruhigt schlafen gehen. :lol:

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 01:23
von Oliva B.
Tausendfüßer kenne ich von der Küste, da klebt manchmal so ein Tierchen an der Wand, doch oft ist es nur noch eine leere Hülse, die sofort zerbröselt, wenn man sie entfernen will. Im Inland ist mir noch nie ein Tausendfüßer begegnet - oder ich habe ihn noch nie bemerkt. :-s

Wikipedia meint dazu:
"Fallweise kommt es zu Massenvermehrung von Tausendfüßern, wahrscheinlich bedingt durch milde Witterungsverhältnisse und günstiges Nahrungsangebot. [...]"

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 08:06
von Frambuesa
Dass die Tierchen harmlos sind, wusste ich ja.
Hin und wieder hatte ich bis dato dem einen oder anderen von ihnen, das sich ins Haus verlaufen hatte, gerne den Weg in die Freiheit gezeigt.
Aber in meiner Küche will ich sie nicht haben Bild
Die Arbeitsplatte ist nun mal für alle tabu, die mehr als zwei Beine haben Bild

Keine Sorge @basi, ich habe auch vor deinem Post ganz ruhig geschlafen und in Asien übrigens auch mit noch ganz anderem Getier im Zimmer.
Atze hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 22:36 Schlimmer geht immer:
https://www.augsburger-allgemeine.de/ba ... 16231.html
Danke Atze für diesen überaus interessanten Artikel. Es gibt sie also, diese Invasionen.
Nun ja, sooooo schlimm war/ist es hier wohl nicht ganz und solch einen Schutzwall werden wir wohl eher nicht bauen.
Allerdings war dem „Knacken unter den Füßen“ auf dem Bürgersteig nur schwerlich auszuweichen.
Die ganze Gegend samt Mauern- und Hauswänden haben sie zu ihrem Spielplatz erkoren. Mal sehen, wie das heute bei Tageslicht aussieht.

Oliva B. hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 01:23 Im Inland ist mir noch nie ein Tausendfüßer begegnet - oder ich habe ihn noch nie bemerkt. :-s

Wikipedia meint dazu:
"Fallweise kommt es zu Massenvermehrung von Tausendfüßern, wahrscheinlich bedingt durch milde Witterungsverhältnisse und günstiges Nahrungsangebot. [...]"
Liebe Oliva, Tausendfüßler haben wir in Spanien auch noch nie bemerkt. Ich denke auch, dass es sich um solch eine in Wikipedia beschriebene Massenvermehrung handelt. Aber muss sich diese Sexorgie denn genau vor meinem Haus abspielen? Vielleicht nach dem Motto „Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“
Die haben wohl nicht damit gerechnet, dass wir gestern schon wieder von unserem Kurztrip zurückkamen? :))

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 12:04
von chris
Frambuesa hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 16:56 (Hilfe, ich glaube, die vermehren sich gerade #:-s )und - sie machen sich auf den Weg . . .
Diese Teile entsorge ich immer sehr vorsichtig, weil die zumindest in Altea mit einem bestialischen Geruch nach abkokelnden Oldschool-Schaltschränken ausgestattet sind, wenn man sie plättet oder zu hart anpackt, der gerne mal den ganzen Raum füllt. Ich denken dann immer an die armen Vögel, die so ein Ding gierig aufpicken....

Zum Glück haben wir die nicht mehr so extrem, wie in unserer alten Wohnung, aber an einigen Gebäuden sieht man sie nach Regen durchaus zu Dutzenden an der Fassade hochklettern.

Re: Invasion von ungebetenen Gästen

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 12:42
von Atze
Das mit "nach dem Regen" könnte das Entscheidende sein. Vermehrt hatten sie sich schon vorher. Jetzt kommen sie aus allen Löchern, weil sie nicht ersaufen wollen und versuchen, eine höhere Stelle aufzusuchen.
Daher kommt ja auch der Name der anderen "Regen"würmer.