Seite 1 von 2

Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 17:14
von Frambuesa
Viele von uns haben noch die Bilder der Flutkatastrophen diesen Sommers in vielen Orten (nicht nur) in D in Erinnerung.

Wie ich gerade auf dieses Thema hier in einem der trockensten Gegenden Europas komme?

Bei einer unserer Exkursionen in der Gegend um Mazarrón entdeckten wir

Gewaltige Schäden an Straßen und Häusern, die wir uns zunächst nicht erklären konnten.
Natürliche Geschwindigkeitshemmer / Bodenwellen
Natürliche Geschwindigkeitshemmer / Bodenwellen
Fußgänger bitte andere Straßenseite benutzen
Fußgänger bitte andere Straßenseite benutzen
Schwimmbad bis auf Weiteres geschlossen
Schwimmbad bis auf Weiteres geschlossen
Hier möchte man wahrlich kein Häuslebesitzer sein
Hier möchte man wahrlich kein Häuslebesitzer sein
Woher kommen solche Schäden, fragten wir uns.
Im Laufe der vielen Jahre, die wir nun offenen Auges das Land bereisen,
haben wir ja schon so manchen Pfusch am Bau entdecken können.

Doch das hier, das war uns neu.
Wir erinnerten uns an das schwere Erdbeben von Lorca vor 10 Jahren und Lorca ist ja nicht weit . . .
Aber irgendwie sehen Erdbebenschäden anders aus.

Als aus einem dieser Häuser (die in D mit Sicherheit schon abgesperrt wären) ein älterer Herr (Spanier) kam,
nutzten wir die Gelegenheit und sprachen ihn auf die Ursache dieser Schäden an.

„Der Regen war es - vor 7 Jahren“ und dann erzählte António von der Flutkatastrophe, die sich hier am 25. September 2014 ereignet hat.
Schlimm, wirklich schlimm, was Wasser anrichten kann und António schimpfte über die Fehler der Behörden und Unternehmer,
die hier auf „schlechtem Boden“ einfach so gebaut hätten.
Ja, ja, er sei auch einer der ahnungslosen Käufer gewesen erzählte er, betonte jedoch, dass im Innern seines Hauses alles in Ordnung sei.
Hm, aber auf der anderen Seite bedauerte es es, dass seine Frau dieses Haus nicht mehr betreten will :-?

Er ist dabei, die gewaltigen Schäden an seinem Haus selbst und ohne großartigen Maschineneinsatz zu beheben.
Viel Glück, Sisyphos Bild

Manche Häuser stehen auch hier nah an der Abrisskante und - manche Straße ist immer noch gesperrt;
warten wir also das nächste Starkregenereignis ab Bild

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 18:46
von Miesepeter
Das liegt wohl weniger am Regen als an der etwas sorglosen Bauweise, die derartigen Ereignissen nicht ausreichend Rechnung tragen. So billig wie möglich heißt die Devise und nach mir die Sintflut. So wird auch in trockene Wasserläufe gebaut, nur weil sie über 20 Jahre kein Wasser gesehen haben. Un dann auf einmal laufen alle Garagen voll und geparkte Autos werden einfach weggeschwemmt - alle Jahre wieder. Murcias Straßen haben keine Wasserabläufe und im Nu steht das Regenwasser um die 20 cm hoch. Aber man gewöhnt sich an alles und es gibt auch Schlimmeres. Die starke Bewachssung des Segura-Flußlaufen mutiert zum Staudamm und die Bevölkerung eilt zu den Brücken, um sich an dem Schauspiel zu ergötzen. Abhilfe? Bisher nichts davon zu sehen.

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 20:10
von Frambuesa
Miesepeter hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 18:46 Das liegt wohl weniger am Regen als an der etwas sorglosen Bauweise, die derartigen Ereignissen nicht ausreichend Rechnung tragen. So billig wie möglich heißt die Devise und nach mir die Sintflut. So wird auch in trockene Wasserläufe gebaut, nur weil sie über 20 Jahre kein Wasser gesehen haben. Un dann auf einmal laufen alle Garagen voll und geparkte Autos werden einfach weggeschwemmt - alle Jahre wieder. Murcias Straßen haben keine Wasserabläufe und im Nu steht das Regenwasser um die 20 cm hoch. Aber man gewöhnt sich an alles und es gibt auch Schlimmeres. Die starke Bewachssung des Segura-Flußlaufen mutiert zum Staudamm und die Bevölkerung eilt zu den Brücken, um sich an dem Schauspiel zu ergötzen. Abhilfe? Bisher nichts davon zu sehen.
Hallo Miesepeter,
Du bringst die Sache mit jedem Wort auf den Punkt, danke :)
Auch bei meiner geschilderten Gegend hatten sie zwei trockene Flussbetten bebaut, wie uns António erzählte.
Diese Dummheiten kenne ich auch schon aus Griechenland und kann es einfach nicht verstehen.
Das mit den fehlenden Wasserabläufen in Murcia (aber auch in vielen anderen Gegenden Spaniens) ist dann natürlich auch der Grund, warum das Wasser von nur geringem Regen nicht ablaufen kann. Ich kann da wirklich nur mit dem Kopf schütteln: Keine Kanalisation, kein landesweites Trinkwasser in den Leitungen - und das mitten im Europa des 21. Jh. - aber wunderschöne Parks und Radwege im absoluten Abseits, wo NIE auch nur ein einziger Radfahrer entlang radelt.

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 21:08
von Cozumel
Ja, das ist in Calpe genauso.
In Altea wurde die Russich-Orthodoxe Kirche in einen Barranco gebaut.

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:02
von JanV
Als wir vor paar Jahren auf der Suche nach einem schönen Plätzchen waren, haben wir uns auch die Gegend um Mazarron angeschaut. Dabei eine Urbanisation besucht, v.a. von Engländern besiedelt, ca 20 km nördlich von Mazarron. Vielleicht ist es sogar die gleiche, die ihr besucht habt, Frambuesa. Schöne Häuser, Straßen, aber mit gewaltigen Schäden. So wie auf den Bildern.
In einem Pub dort haben wir uns mit paar Leuten unterhalten. Genauso war das - ausgetrocknetes Flussbett, keine Auffangsbecken, weiches, sandiges Erdreich, das ständig in Bewegung ist. Ergebnis sind Absenkungen, Löcher und v.a. Angst bei jedem Regen irgendwo im nahen Hinterland....

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:06
von JanV
Cozumel hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 21:08 Ja, das ist in Calpe genauso.
In Altea wurde die Russich-Orthodoxe Kirche in einen Barranco gebaut.
Also, ich hoffe, dass dieser Kirche, diesem wunderschönen Bauwerk, keine Gefahr droht.

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 11:25
von Cozumel
Sie steht jetzt schon lange. Aber irgendwann passiert es vielleicht.

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 12:08
von Atze
Selbst in der Wüste sollte man nicht in einem Wadi (ausgetrockneter Flussarm) übernachten.

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 13:12
von benicalptea
Die Bilder sind ja wirklich schockierend, aber Miesepeter hat es wirklich gut auf den Punkt gebracht. Ich bin auch immer
wieder verwundert was die hier so alles mit ihren "Stein auf Stein Mauern" abfangen und unterbauen und das oft ohne eine Kelle
Speis dazwischen. :-?

Re: Wenn Regen zum Albtraum wird

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 13:27
von highgate
Cozumel hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 11:25 Sie steht jetzt schon lange. Aber irgendwann passiert es vielleicht.
Wäre aber ewig schade um das "Schmuckstück" :!: