Seite 1 von 2

Elsässer Flammkuchen

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 16:14
von depende
heute mal nichts mediterranes....wie geschaffen für die graue Jahreszeit...zudem einfach:

Ihr braucht:

400 g Mehl
20 g Hefe
1/4 l Wasser
etwas Olivenöl
Salz
als Belag:
Tiroler Speck
Gemüsezwiebel
saure Sahne
Schlagsahne

die 400 g Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine, die 20 g Hefe in dem viertel Liter Wasser auflösen und auf das Mehl schütten und eine gute Prise Salz dazu. Während des fünfminütigen Knetvorganges etwas Olivenöl dazugeben. Den Teig unter einem Tuch an einem warmen Platz 1 Stunde gehen lassen.
20211112_133234 (Copy).jpg
während der Teig geht, den Tiroler Speck in Scheiben schneiden und die Gemüsezwiebel ebenfalls hauchdünn in Scheiben schneiden
20211112_142203 (Copy).jpg
Nach einer Stunde den Teig vierteln:
20211112_142411 (Copy).jpg
Den Herd mit Ober-Unterhitze auf 240 Grad vorheizen. Ein Döschen saure Sahne und ein Döschen süsse Sahne salzen, pfeffern und vermengen.

Ein Viertel Teig mit dem Nudelholz auf Backpapier ganz dünn ausrollen. Mit der Sahne bestreichen und den Zwiebeln und dem Speck belegen.
20211112_143121 (Copy).jpg
Nach 10 bis 15 Minuten im Backofen ist der Flammkuchen fertig.
20211112_145238 (Copy).jpg
So könnt Ihr nacheinander die Flammkuchen zubereiten. Guten Appetit! :)

Liebe Florecilla ich habe mich auch gefreut wieder von Dir zu lesen. Klasse!! >:d<

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 19:41
von Miesepeter
Ein Einkaufsleiter von Wallmart Karlsruhe verriet mir mal deren EK-Preis für Flammkuchen: € 0,80 für entsprechende Mengen.

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 20:14
von brigittekoslowski
Und wo bekomme ich in Spanien Tiroler Speck??????

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 21:03
von hundetraudl
brigittekoslowski hat geschrieben: Fr 12. Nov 2021, 20:14 Und wo bekomme ich in Spanien Tiroler Speck??????
Schau bei Aldi oder Lidl , wobei der Flammkuchen ganz schön sparsam belegt ist. Wir essen unseren 3 x im Jahr im Elsass.

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 11:23
von Hessebub
Auch wenn er sparsam belegt ist, gut aussehen tut er! Wenn er dann noch so schmeckt ist doch alles gut :)

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: So 14. Nov 2021, 08:43
von depende
:) :) :) :) :) :) :) :) :)

es geht durchwachsener Speck jeglicher Herkunft... :-P
20211114_081051 (Copy).jpg
ich bevorzuge die spärlich belegtere Variante.... wobei mit Zwiebeln nicht gespart wird...

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: So 14. Nov 2021, 09:37
von Hessebub
Wir werden ihn auf jedenfall nachmachen! Ich glaube schon wenn man den Flammkuchen zu stark mit Speck belegt, dass man nach mehreren Stücken nur noch das Salz schmeckt. Mal schauen wie es wird. :-?

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: So 14. Nov 2021, 12:56
von camahewe
Bei Aldi und Lidl gibt es auch Schwarzwälderschinken. Scheint mir von der Geografie her sinnvoller.

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: So 14. Nov 2021, 20:39
von brigittekoslowski
Ja das ist eine Alternative,da es hier ja keinen Tiroler Speck gibt

Re: Elsässer Flammkuchen

Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 09:49
von ville
Ich will keinesfalls für Fast Food werben, zumal das nicht unsere Linie ist. Trotzdem: Manchmal will man/Frau sich die Sache einfach machen, weil die Zeit knapp ist. Wir haben für solche Fälle schon mal einen gefrosteten "Beinahe - Flammkuchen" im Haus: Pizza Carbonara von Buitoni . Mit einem knackigen Salat eine gute Alternative, finden wir beide.....

Gruß ville