Seite 1 von 1

Sløborn

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 19:39
von Florecilla
Ich war mir nicht sicher, ob das ein TV-Tipp ist oder eher unter den Corona-Themen einzuordnen ist.

Am 11. und 12. Januar war bei ZDFneo die 2. Staffel von Sløborn zu sehen. Der TV-Trailer hat mich veranlasst, mir die 1. Staffel bei Netflix anzuschauen.

Sløborn ist eine deutsch-dänische Fernsehserie um eine fiktive Nordsee-Insel, deren Bewohner*innen plötzlich einem tödlichen Virus ausgesetzt sind. Die Geschichte ist rein fiktiv und entstand im Herbst 2019 - lange vor dem Corona-Ausbruch. Lediglich in der Postproduktion von Dezember 2019 bis Ende Mai 2020 wurden auch einige Verweise auf die COVID-19-Pandemie und deren Begleiterscheinungen thematisiert. (Quelle: Wikipedia)

Beim Zuschauen fragt man sich ständig, ob die Dreharbeiten tatsächlich stattfanden bevor wir alle von Corona wussten. Daniel Gerhardt schrieb in der Zeit: "Das Spannendste an Sløborn ist nun der Abgleich mit der Realität – das Gefühl, eine Serie zu gucken, die plötzlich wörtlicher gemeint ist, als sie eigentlich gemeint war." Und genau so ist es!

In der Süddeutschen Zeitung war zu lesen: "Wenn man nicht ständig an die realen Nachrichten der vergangenen Monate denken müsste, wenn die Menschen auf Sløborn Nase-Mund-Schutz tragen, wenn Kranke von Pflegern in Schutzanzügen an Beatmungsgeräte angeschlossen werden und Handy-Bewegungsprofile plötzlich eine Rolle spielen, dann wäre Sløborn einfach eine Coming-of-Age Geschichte, mit Anklängen an das Genre Horror und Katastrophenfilm. Und damit gewissermaßen thematisch auf der Höhe der international erfolgreichen Serienproduktion."

Tatsächlich scheint mit dem Corona-Virus die Realität die TV-Fiktion eingeholt zu haben.

Re: Sløborn

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 20:31
von Miesepeter
Wer seinerzeit "1984" las (TV hatte damals nicht jeder) überrascht das aber kaum. Die damalige Fiktion wurde weit überholt.

Re: Sløborn

Verfasst: Sa 15. Jan 2022, 20:54
von brigittekoslowski
Richtig,das war echt gruselig

Re: Sløborn

Verfasst: So 16. Jan 2022, 00:18
von Atze
Miesepeter hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 20:31 Wer seinerzeit "1984" las (TV hatte damals nicht jeder) überrascht das aber kaum. Die damalige Fiktion wurde weit überholt.
Ich habe noch "1984" im Bücherschrank und es mind 3x gelesen.
Was genau ist heute schlimmer (weit überholt) als in diesem Buch?
Anklänge gibt es durchaus.
Aber für "weit überholt" solltest du uns schon einige Beispiele nennen.

Re: Sløborn

Verfasst: So 16. Jan 2022, 17:01
von chris
Ich habe doch sehr gestutzt, als ich "El Bar" im Fernsehen gesehen habe, auch nach Ausbruch der Pandemie.
Das Thema ist ein ganz ähnliches.....

Hier gibt es den Trailer Youtube der deutschen Version.
Das Ende ist zwar reichlich zerfahren und etwas idiotisch, aber insgesamt lohnt sich der Film, wenn man vor dem Hintergrund von Covid mal mit ein paar Viren vor der Glotze entspannen will.
:-)

Re: Sløborn

Verfasst: So 16. Jan 2022, 21:41
von maxheadroom
Miesepeter hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 20:31 Wer seinerzeit "1984" las (TV hatte damals nicht jeder) überrascht das aber kaum. Die damalige Fiktion wurde weit überholt.

Hola todos y Miesepeter,
da habe ich doch noch was gefunden, was das zitierte 1984 schon ein wenig überholt, da zur Zeit der Niederschrift von 1984 viel science fiction war was heute wirklich schon Realitaet ist, wenn es Dich interessiert
ES IST JETZT UNENDLICH VIEL EINFACHER, EINE MILLIARDE MENSCHEN ZU KONTROLLIEREN, ALS EINE MILLIARDE MENSCHEN ZU TÖTEN.
Errichte eine Kultur der Verehrung von Stars und Berühmtheiten; fördere Pseudorebellion, indem Verflachung und Dummheit als Zeichen tugendvollen Widerstands vorgeführt werden.

in Anlehnung an Zbigniew Brzezinskis bekannter Aussage aus den englischen Quelltext von Dylan Charles vom 11. Januar 2022: https://www.wakingtimes.com/it-is-now-i ... on-people/
Das Original ist veröffentlicht mit dieser Lizenz:
This article (It is Now Infinitely Easier to Control A Billion People Than it is To Kill A Billion People) was originally created and published by Waking Times and is published here under a Creative Commons license with attribution to Dylan Charles and WakingTimes.com. It may be re-posted freely with proper attribution, author bio, and this copyright statement.


Ist nach meiner bescheidenen Meinung natuerlich alles nicht todernst zu nehmen , aber gewisse Anklänge an die Realität sind schon da. >:)

Saludos und bleibt gesund und denkt auch daran das Leben erträgt man lachend oder gar nicht :mrgreen: :d
maxheadroom

Re: Sløborn

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 00:19
von Florecilla
Ihr habt schon den Betreff des Threads gelesen :-?