Seite 1 von 1

Autounfall, Polizei gerufen und was muss ich jetzt machen ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 14:12
von Jonny70
Hallo

Mir ist heute beim Consum ein Auto hinten drauf gehfahren. Die Polizei gerufen. Der mir drauf gefahren ist hat die Schuld gegenüber der Polizei zugegeben.

Einen europäischen Unfallbogen haben wir ausgefüllt und jeder hat ein Formular.

In Deutschland gäbe ein Kostenvoranschlag gemacht und dem Schuldigen zugesendet.

Was muss ich hier in Spanien jetzt machen ?

Danke & Lg

PS: Wenn es wichtig ist, ich bin bei der HUK versichert.

Re: Autounfall, Polizei gerufen und was muss ich jetzt machen ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 14:18
von Kiebitz
Ich hatte vor 2 Jahren die gleiche Situation. Es ging nur ein Weg: Schadensabteilung der Versicherung angerufen. Die haben alles in die Hand genommen.

Re: Autounfall, Polizei gerufen und was muss ich jetzt machen ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 14:29
von Jonny70
Okay Danke

Re: Autounfall, Polizei gerufen und was muss ich jetzt machen ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 15:22
von Miesepeter
Normalerweise wird die Polizei bei Unfällen ohne Personenschaden gar nicht tätig. Sachschäden unter 400,- regeln die Versicherungen unter sich ohne besonderen Aufwand.

Re: Autounfall, Polizei gerufen und was muss ich jetzt machen ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 16:01
von Jonny70
Miesepeter hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 15:22 Normalerweise wird die Polizei bei Unfällen ohne Personenschaden gar nicht tätig. Sachschäden unter 400,- regeln die Versicherungen unter sich ohne besonderen Aufwand.

Danke dir.

Ich habe meine Versicherung kontaktiert, die sollen mir einen Versicherungsvertreter von hier nennen. Der das abwickelt.

Lg

Re: Autounfall, Polizei gerufen und was muss ich jetzt machen ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 21:42
von haSienda
Mir ist vor etwa 18 Monaten jemand in's Auto gefahren...der Unfallfahrer beging Unfallflucht. Ich hatte jedoch die Autonummer und erstattete wenige Minuten später Anzeige bei der Polizei.

Die Versicherung hat mittlerweile bestätigt, dass sie den Schaden übernimmt...jedoch wollte die Versicherung, dass ich das Auto zu einer IHRER Vertragswerkstätten bringe.
Das verweigerte ich, denn ich weiss nur zu gut, wie spanische Werkstätten arbeiten. Ich verbrachte daher mein Fahrzeug zum Karosseriebauer meines Vertrauens in Calpe und der Gutachter der Versicherung kam dorthin.
Schadensumme steht nun fest...aber in Spanien wird kein Leihwagen oder Ausfall bezahlt...

Was ich sagen möchte: Die gegnerische Versicherung wird versuchen so wenig wie möglich aus dem Beutel zu tun...eine unsachgemässe Reparatur ist aber deutlich Wertmindernd. Bemühe Dich eine vernünftige Werkstatt zu finden...oder "drohe" der Versicherung den Wagen in Deutschland reparieren zu lassen (wegen HUK vermutete ich eine deutsche Zulassung?!)...da hat die Versicherung nämlich gar keinen Spass dran...und es kostet ein Vielfaches!

Gruss
Derek

Re: Autounfall, Polizei gerufen und was muss ich jetzt machen ?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 22:06
von Jonny70
haSienda hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 21:42 Mir ist vor etwa 18 Monaten jemand in's Auto gefahren...der Unfallfahrer beging Unfallflucht. Ich hatte jedoch die Autonummer und erstattete wenige Minuten später Anzeige bei der Polizei.

Die Versicherung hat mittlerweile bestätigt, dass sie den Schaden übernimmt...jedoch wollte die Versicherung, dass ich das Auto zu einer IHRER Vertragswerkstätten bringe.
Das verweigerte ich, denn ich weiss nur zu gut, wie spanische Werkstätten arbeiten. Ich verbrachte daher mein Fahrzeug zum Karosseriebauer meines Vertrauens in Calpe und der Gutachter der Versicherung kam dorthin.
Schadensumme steht nun fest...aber in Spanien wird kein Leihwagen oder Ausfall bezahlt...

Was ich sagen möchte: Die gegnerische Versicherung wird versuchen so wenig wie möglich aus dem Beutel zu tun...eine unsachgemässe Reparatur ist aber deutlich Wertmindernd. Bemühe Dich eine vernünftige Werkstatt zu finden...oder "drohe" der Versicherung den Wagen in Deutschland reparieren zu lassen (wegen HUK vermutete ich eine deutsche Zulassung?!)...da hat die Versicherung nämlich gar keinen Spass dran...und es kostet ein Vielfaches!

Gruss
Derek
Danke Derek für deine tolle Antwort.

Ja, Deutsche Zulassung.

Schönen Abend dir und an das Forum.

Lg