Seite 1 von 2

Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 09:47
von Beefeater
Moin zusammen und frohe Ostern,

Nun waren wir endlich in Alicante und an vielen anderen Orten und wissen, das uns in Deutschland nichts mehr hält. Spanien wir kommen.
Spätestens im Mai sind wir wieder da... Die Haussuche geht weiter und wir werden wohl bald zuschlagen.

Wir waren nun mit dem Auto "Unten" und das war gar nicht so un-anstrengend, man ist eben keine 20 mehr ...
Der 2019er Mercedes C300 musste sich erstmals bewehren, stand während Corona nur dumm rum und hat uns gut hin und zurück gebracht.

Nun überlege ich mir ernsthaft ein zweites gerauchtes Kfz in und für Spanien zu kaufen.
Soll was Robustes&Altes sein, weil der Stauraum im Coupe mager und das "fast neue" Auto zu Schade für Zement und Steine etc. ist ...

Ich denke nun ein "altes" Haus zu kaufen und nicht neu zu bauen, daher sind teilweise grösseres Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten, Innen wie Aussen, Garten etc. angesagt. Und dafür hätte ich dann - zumindest für ein bis zwei Jahre - gerne einen Pickup oder einen Kombi...

Der Kombi macht wohl auch Sinn bis der Umzug vollendet ist und man das ein oder andere Mal fliegt....
So hat man VorOrt immer einen fahrbaren Untersatz...

Macht es Sinn das Kfz in Spanien zu kaufen oder stimmen die Gerüchte, dass die Preise dort deutlich höher sind?
Probleme beim deutschen Kfz Import sind ja auch nicht ganz ohne ...

WO findet man an der Costa Blanca sowas wie eine Automeile mit vielen Händlern?
(ähnlich Dolores wo sich die Möbelhäuser aneinander reihen?)

Oder Gebrauchtwagenmärkte .... oder eben gute Internet Adressen?

Jeder Tipp ist willkommen

Gruss Mike

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 11:25
von haSienda
Robust, alt, Steine, Zement...

Renault Express. Renault 4 F6, Citroen C15, Berlingo der ersten Serie...

Von Händlern würde ich abraten...bietet keinen Vorteil für Dich.

Gruss
Derek

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 13:28
von Miesepeter
Ein (gebr.) Fz. aus D mitbringen lohnt sich in jedem Fall. Die Anmeldung hier ist relativ einfach. Voraussetzung ist ein COC und Schadstoffausstoß mgl. unter 120 mg. Mit D.-Zul. kannst du hier erstmal 6 Monate unbehelligt fahren (ich 4 Jahre lang) und alles andere findet sich.

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 13:50
von tnt369
Oder evtl. nur einen Anhänger (falls der Benz eine Anhängekupplung hat)?
Zweites Fahrzeug heißt auch doppelte Last (TÜV/ITV, Versicherung, Steuer ...).

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 14:53
von Beefeater
Prima, Danke schonmal für die ersten Antworten.

Ja, das mit dem Anhänger hat ich schon auf dem Schirm, aber dann fehlt mir wieder der Wechselwagen beim Flug.
Und die Mietwagen sind ja auch nicht mehr sooo günstig wie sie mal waren....

Ich habe mal autoscout.es nach Kombis abgesucht... leider war da nicht viel vorhanden.
Doppelt Ärgerlich, dass ich meinen TipTop A6 TDI3.0 Avant in den Eintausch gegeben habe, für die lächerlichen 3500€ bekomme ich sowas nie wieder...

Naja, dann werde ich wohl doch auf dem dt. Gebrauchtmarkt suchen. Und zwei importieren ...

Die nötige COC werde ich sicher bekommen, hatte ich für den A6 sogar, menno...
Unverschämt diese COC Preise. Für ein einziges kopiertes A4 Blatt.

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 14:56
von snowking
Miesepeter hat geschrieben: Mo 18. Apr 2022, 13:28 Ein (gebr.) Fz. aus D mitbringen lohnt sich in jedem Fall. Die Anmeldung hier ist relativ einfach. Voraussetzung ist ein COC und Schadstoffausstoß mgl. unter 120 mg. Mit D.-Zul. kannst du hier erstmal 6 Monate unbehelligt fahren (ich 4 Jahre lang) und alles andere findet sich.
Versteh ich nicht - wie nun? "Anmeldung hier ist relativ einfach" und andererseit "mit D-Zulassunbg kannst du hier erstmal 6 Monate unbehellight fahren (ich 4 Jahre lang)" Mit D-Zulassung braucht er doch hier keine Anmeldung...

Ich höre immer nur unbedingt Fahrzeug hier in Spanien kaufen, das Ummeldung kostet ein Schweinegeld. (Sogar für meinen Motorroller der nur 3.000,- Euro neu gekostet hat, würde das Ummelden angebl. um die 1.000,- Euro kosten).

Wäre für nähere Erläuterung dankbar...
LG
snowking

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 15:36
von Beefeater
Ich werde ja meine Wohnung in D kündigen und dann ganz in Spanien leben.
Daher muss ich die Autos natürlich auch dort anmelden.

Aber scheinbar gibt es diesbezüglich noch einige Missverständnisse und Unklarheiten.

Ich weiss momentan nur, dass Neuwagen einzuführen superteuer sein soll,
aber ältere Kfz ab 1 Jahr alt sollen günstig beim Import sein ...

Wer dazu noch Infos hat, immer her damit ;)

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 16:04
von baufred

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 16:56
von Beefeater
Ich habe selber nochmal gegoogled und folgende Seite dürfte für uns auch interessant sein.

https://www.dr-reichmann.com/de/beitrag ... in-spanien

Vor allem der Teil, der sagt:
Keine Zulassungssteuer ist zu bezahlen, wenn Sie bei der Ummeldung Ihres Fahrzeuges den Nachweis erbringen, dass Sie vorher mindestens 12 Monate ununterbrochen in Deutschland gemeldet waren und das Fahrzeug seit mindestens 6 Monaten in Ihrem Besitz war. Frist: ein Monat ab Umzug.

Das sollte jeder unter peinlicher Beachtung der Fristen tun, denn das kann verflixt teuer werden
Bei mir 12% von 40.000€ (Kfz Restwert) an Zulassungssteuer. Immerhin 4.800€

Bei nem alten Gebrauchten aus D mit z.B. Restwert 5000€ sinds immernoch 600€ Zulassungssteuer

Spanier zahlen beim Neuwagen die 21% Märchensteuer und nochmal diese 12% (bei mehr als 160g CO2) Zulassungssteuer ...

Bei "saubereren" Autos wirds günstiger, also weniger als 12%

Re: Gebrauchtwagen/Kfz Markt an der Costa Blanca?

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 19:57
von brigittekoslowski
Wir haben uns hier in Spanien als Lastenesel einen Dacia Logan neu gekauft hat keine 8000 Euros gekostet,läuft jetzt schon 12 Jahre,praktisch nie was dran.Kannich nur empfehlen