"Wertzuwachssteuer" ? in Moraira
"Wertzuwachssteuer" ? in Moraira
Hallo,
ein guter alter Freund hat gestern sein Haus in Moraira verkauft.
Beim Abschied erzählte er dann, daß vom Verkaufspreis 0,5% pro Jahr des Eigentums an Moraira abgeführt werden müssen. Bei 30 Jahren waren 15% nicht ohne. Der Notar sagte es wäre OK.
Hat einer von euch mehr Infos dazu ? Gibt es Klagen?
Gruß
ein guter alter Freund hat gestern sein Haus in Moraira verkauft.
Beim Abschied erzählte er dann, daß vom Verkaufspreis 0,5% pro Jahr des Eigentums an Moraira abgeführt werden müssen. Bei 30 Jahren waren 15% nicht ohne. Der Notar sagte es wäre OK.
Hat einer von euch mehr Infos dazu ? Gibt es Klagen?
Gruß
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8962
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: "Wertzuwachssteuer" ? in Moraira
Ich kann mich erinnern, diese eigenartige Steuer mußten wir 1992 auch schon bezahlen, was uns sehr ärgerte.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: "Wertzuwachssteuer" ? in Moraira
Sehr ärgerlich.
Kann mir denn bitte jemand sagen wie genau diese Steuer genannt wird?
1992... das muss es doch schon eine Klage gegeben haben?
Der Notar erklärte, daß Moraira ja viel Geld in die Stadt steckt und die Häuser deshalb mehr wert sind / werden.
Was hat denn der Stadtrat da geraucht. Erst die "wohlhabenden" Ausländer die in Moraira Ihre Häuser gebaut haben, haben der Stadt zu Wohlstand verholfen und die ausländischen Touristen. Einzig und allein der Tourismus gibt der Stadt Leben, Geld und Arbeit.
Kann mir denn bitte jemand sagen wie genau diese Steuer genannt wird?
1992... das muss es doch schon eine Klage gegeben haben?
Der Notar erklärte, daß Moraira ja viel Geld in die Stadt steckt und die Häuser deshalb mehr wert sind / werden.
Was hat denn der Stadtrat da geraucht. Erst die "wohlhabenden" Ausländer die in Moraira Ihre Häuser gebaut haben, haben der Stadt zu Wohlstand verholfen und die ausländischen Touristen. Einzig und allein der Tourismus gibt der Stadt Leben, Geld und Arbeit.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21818
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: "Wertzuwachssteuer" ? in Moraira
Es handelt sich hierbei um eine neue Berechnung der Wertzuwachssteuer PLUSVALÍA MUNICIPAL
Entscheidend ist dabei auch die Höhe des Koeffizienten, der dem zuständigen Rathaus unterliegt und die Anzahl der Jahre des Eigentums.
Für diese Steuer gibt es seit letztem November letzten Jahres zwei Berechnungsarten, für eine muss man sich entscheiden, unabhängig davon, ob es sich um einen Verkauf, einen Schenkung oder um ein Erbe handelt. Die Steuer muss innerhalb von 30 Tagen (bei Erbschaft iinnerh. von 6 Monaten) bezahlt werden und soll die Gemeindekassen füllen.
Man findet die unterschiedlichsten Beispiele im Netz, vorwiegend auf den Seiten von Abogados wie hier oder auch bei Idealista, oder in der Presse. Oder Im Boletín Oficial del Estado (BOE).
Wer kann dazu Genaueres sagen oder hat den Fall schon selbst erlebt?
Entscheidend ist dabei auch die Höhe des Koeffizienten, der dem zuständigen Rathaus unterliegt und die Anzahl der Jahre des Eigentums.
Für diese Steuer gibt es seit letztem November letzten Jahres zwei Berechnungsarten, für eine muss man sich entscheiden, unabhängig davon, ob es sich um einen Verkauf, einen Schenkung oder um ein Erbe handelt. Die Steuer muss innerhalb von 30 Tagen (bei Erbschaft iinnerh. von 6 Monaten) bezahlt werden und soll die Gemeindekassen füllen.
Man findet die unterschiedlichsten Beispiele im Netz, vorwiegend auf den Seiten von Abogados wie hier oder auch bei Idealista, oder in der Presse. Oder Im Boletín Oficial del Estado (BOE).
Wer kann dazu Genaueres sagen oder hat den Fall schon selbst erlebt?
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Beefeater
- especialista
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 28. Feb 2022, 17:10
- Wohnort: Elche
- Kontaktdaten:
Re: "Wertzuwachssteuer" ? in Moraira
Bei Privat Verkäufen an Privat Käufer finde ich das schon unverschämt... nunja wer nicht
Kommt davon, wenn man Sozialisten wählt...
Man könnte eine Feststellungsklage einreichen, um sicherzustellen, dass wenn die Immoblase dann mal platzt, denn das wird sie,
auch die damit verbundene Wertminderung der Immobilie von der Stadt ersetzt wird.... flöt.. animal farm , gelle
Wird mich zum Glück nicht treffen, da ich garantiert nie wieder nach Germoney zurückgehe, nachdem ich in E angekommen bin.
trifft höchstens die Erben
Kommt davon, wenn man Sozialisten wählt...

Man könnte eine Feststellungsklage einreichen, um sicherzustellen, dass wenn die Immoblase dann mal platzt, denn das wird sie,
auch die damit verbundene Wertminderung der Immobilie von der Stadt ersetzt wird.... flöt.. animal farm , gelle
Wird mich zum Glück nicht treffen, da ich garantiert nie wieder nach Germoney zurückgehe, nachdem ich in E angekommen bin.
trifft höchstens die Erben
... Et het noch emmer joot jejange
Re: "Wertzuwachssteuer" ? in Moraira
Hier stellt sich doch auch die Frage 15% von was. Bei meinem Erbe waren es einige Hundert Euronen (berechnte auf 1/2 der Immobilie bei ca. 40 Jahren Besitzt und der andern Hälfte bei 2 Jahren Besitzt) und beim Verkauf 12 Jahre später war es auch kein nennenswerter Betrag (Calpe) ob das wirklich so extreme Unterschiede sind von Ort zu Ort? Zumindest hab ich keine Billigimmobilie verkauft. Die Steuer heisst doch Plus valia wenn ich mich richtig entsinne.
Offenbar gab es einige Änderungen und das ganze ist nicht ganz unstrittig.
Artiken auf Idealista zum Thema
Offenbar gab es einige Änderungen und das ganze ist nicht ganz unstrittig.
Artiken auf Idealista zum Thema
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: "Wertzuwachssteuer" ? in Moraira
Es handelt sich um den sogen. "Impuesto sobre el incremento del valor de los terrenos". Die Berechnugsgrundlage ergibt sich aus der Differenz zwischen dem beim Kauf und dem Verkauf jeweils festgestellten Katasterwert. Auf diese Differenz erhebt die Gemeinde je nach Geldnot einen Prozentsatz, der bei der Gemeinde (Abt. Tributos) erfragt werden kann bzw. soll. Vom Gesetz her ist der Verkäufer der Steuerschuldner, in der Praxis wird die Steuer gerade bei Ausländern oft auf den Käufer abgewälzt.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung