Seite 1 von 1

La niña de los cupones

Verfasst: Di 27. Jan 2009, 23:07
von rumbera
Una bailaora sorda lleva por primera vez el lenguaje de signos a los tablaos

Titula su obra '30 Decibelios', en honor a la mínima capacidad auditiva que le queda en uno de sus oídos
Hace 27 años un antibiótico le mató el nervio auditivo, aunque no su amor por el arte. Mari Ángeles Narváez o "La Niña de los Cupones", como la conocen en su barrio sevillano de La Macarena, es la primera bailaora sorda que lleva a los tablaos el cante flamenco adaptado al lenguaje de signos.
Madruga cada mañana para repartir suerte entre sus convecinos desde su puesto de la ONCE y espera con ganas el momento para poner en práctica su verdadera pasión, el baile flamenco, arte que desde pequeña la ha hecho pasar por varias academias y escenarios.

Pese a que nació en Suiza, lleva sangre andaluza en las venas: su padre es malagueño, su madre sevillana y su abuela del Albaicín de Granada. Quizá estas arraigadas raíces predispusieron su gusto por el arte y sus ganas por expresar lo que siente y lleva dentro.

"A los 6 años, cuando perdí el oído, regresamos a Sevilla y yo siempre me ponía delante del televisor a imitar a la gente que bailaba; por eso mi madre me apuntó a una academia de mi barrio", explica una risueña Mari Ángeles, que luego profesionalizó su arte en la academia de Matilde Coral.

Pero las inquietudes de la primera persona sorda que concluyó la carrera completa de Danza Española no quedaron ahí ya que, como ella misma comenta, "sentía que tenía que expresarme de alguna forma, buscar un estilo propio y único", y fue precisamente eso lo que la llevó a idear un espectáculo pensado para los que no pueden oír.

"Quiero que el público sordo vea cómo es el flamenco con mis gestos", señala Mari Ángeles, que adapta a la lengua de signos las letras de los temas que luego interpreta y que memoriza gracias a los pocos estímulos que puede percibir con un audífono de las canciones para no perder el compás en el escenario.

En definitiva, se trata de buscar "movimientos flamencos", taconeo incluido, que se acompasen con las particularidades de ese lenguaje, indica esta bailaora y cantaora "de signos" única, ante quien no se han quedado indiferentes los sordos que la han visto.

Pese a sus evidentes cualidades, se considera una persona "normal" y no le gusta hablar de "discapacidad" puesto que, como comenta, "una persona no se siente discapacitado hasta que alguien lo mira como tal".

Proyectos e ideas tampoco le faltan y, de hecho, ya piensa en un nuevo espectáculo en el que poder hacer accesible la música clásica de Beethoven -que también se quedó sordo- a quienes habitualmente no pueden disfrutarla.

__________________________________________________________________________________________________

Eine Gehörlose Tänzerin bringt Flamenco im Gebärdensprache zu den tablaos

30 Decibel ist der Titel Ihre Arbeit, zu Ehren den Rest des Gehörts in eine Ihren Ohren

Ein Antibiotikum tötet den Hörnerv, nicht aber Ihre Liebe für die Kunst. Mari Angeles Narváez oder "La niña de los cupones " bekannt, lebt in der Barrio von Sevilla „La Macarena“ und ist der erste gehörlose Tänzerin, die den Flamenco-Gesang angepasst in Gebärdensprache in den tablaos aufführt.

Sie steht jeden Morgen früh auf um Lotterielose zu verkaufen und Glück zwischen Ihre Nachbarn zu verteilen. Und wartet auf feierabend um Ihr Leidenschaft der Flamenco sich zu widmen!

Obwohl in der Schweiz geboren, hat sie andalusisches Blut in den Adern: Sein Vater ist aus Malaga, seiner Mutter aus Sevilla und seiner Großmutter aus den Albaicín in Granada. Vielleicht sind diese Wurzeln der Grund für die verwurzelten Liebe zu ihrer Kunst und ihren Willen, was sie im Inneren fühlt, zum Ausdruck zu bringen.

Mit 6 Jahren, kurz bevor sie das Gehör verlor, kammen Sie zurück nach Sevilla und immer imitierte Sie Menschen tanzten vor dem Fernseher, so dass Ihre Mutter Sie zu eine Tanzschule anmeldete, Später ging Sie in der professionellen Kunst-Akademie von Matilde Coral.

Aber die Bedenken der ersten gehörlosen Person, die die Karriere in spanischen Tanz beendet hat, waren nicht da, weil, wie sie sagt, "Ich spürte, ich musste mich in irgendeine Weise ausdrücken, finden einen einzigartigen Stil," und das war genau das, was geführt hat, eine Show, für diejenigen, die nicht hören können zu machen.

"Ich möchte, dass die Gehörlosen sehen, wie Flamenco ist mit meiner Gesten", sagt Mari Angeles, die an die Gebärdensprache die Texte der Lieder anpasst, die dann interpretiert und sie lernt durch die wenige Impulse die durch ein Headset hört, um den Rhythmus auf der Bühne nicht zu verlieren.

Letztlich ist es, die "Flamenco-Bewegungen, einschließlich taconeo zu finden, die passen mit der besonderheiten der Gebärdesprache, erzählt diese Sängerin und Tänzerin der Gebärdesprache", die nicht gleichgültig den Gehörlose gelassen hat, die sie gesehen haben.

Trotz seiner offensichtlichen Qualitäten ist sie eine person "normal" und sie spricht nicht gerne von "Behinderung", weil, wie sie sagt, "eine Person ist nicht behindert, bis jemand sie, als solche sieht."

Projekte und Ideen, fehlen nicht, in der Tat, denkt sie bereits über eine neue Show nach, in der die klassische Musik von Beethoven, die auch taub war, die die in der Regel es nicht genießen können zugänglich machen will.

Hompage

Bienal de Flamenco

[youtube]http://de.youtube.com/watch?v=RiexIGxxo ... re=channel[/youtube]

[youtube]http://de.youtube.com/watch?v=F46t1P9nm-0&NR=1[/youtube]

[youtube]http://de.youtube.com/watch?v=slINptf97ao&NR=1[/youtube]

Re: La niña de los cupones

Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 15:30
von mujer13

Hola Rumbera
was fuer eine interessante Geschichte , habe ich noch nie von gehoert..... :-?
sehr lehreich, me ha gustado mucho

Re: La niña de los cupones

Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 17:37
von Lucero
Ja, stimmt! Interessant!

Ich würde hier gerne mal was fragen, kennt jemand La Singla? Auch sie ist/war fast taub und hat unglaublich gut getanzt. Ich weiß nur, dass sie in den späten 60ern oder Anfang 70er auf Festivals unterwegs war, ich habe eine Platte (ja, wirklich eine LP, so etwas gibt es noch, und ich bin noch keine 100 Jahre alt.. :oops: ), auf der man ihren taconeo hört. Was ist aus ihr geworden? Auf youtube habe ich sie irgendwann wieder entdeckt.. http://www.youtube.com/watch?v=lQ1nCSrOxwQ
Sie hat, glaube ich, auch bei dem Film 'Los Tarantos' mitgewirkt.

Re: La niña de los cupones

Verfasst: Mi 28. Jan 2009, 23:09
von rumbera
Hola guapas!

Ihr habt recht! ein echte interesante Bericht!
Freut mich das es Euch gefällt!

Ja La Singla war eine super Tänzerin!
Ich habe was von Ihr, werde Ich Euch in den nächsten Tagen vorstellen!

Habe leider jetzt keine Zeit!

EIne gute Idee mit la Singla!

Besitos!