Seite 1 von 1
Frage: Was bedeuten die Abkürzungen im Angebot
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 16:11
von dksoft
Hallo liebe CB-ler,
uns liegt ein Angebot zur Verlegung der Stromleitung von Mast unter die Erde vor.
Da sind ein paar Abkürzungen (unten unterstrichen) drin, die ich nicht übersetzen kann.
Kann hier vielleicht jemand von euch etwas dazu sagen?
Danke für euren Input
dksoft
- Ud. Apertura/cierre de cata para busqueda de
- LSBT existente y empalmes
Re: Frage: Was bedeuten die Abkürzungen im Angebot
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 17:46
von baufred
... hier fehlt der "Kontext" der Beschreibung ...
L.A.S.B.T. - vermutlich "Freileitung" Hoch-/Niederspannung ???? aber
sooo nicht klärbar
Ud. Apertura/cierre de cata para busqueda de - Einheit/Anzahl (Unidad) > Start/Ende des Versuches für die Suche nach ...(vermutl. mit Preiseinheit je Versuch/Prüfung)
LSBT (lineas de baja tensión) existente y empalmes - bestehende Stromtrasse mit Niedrigspannung und Anschlüsse
... vielleicht bringt es ja "etwas Licht ins Dunkle"

... es geht ja um Elektrizität

Re: Frage: Was bedeuten die Abkürzungen im Angebot
Verfasst: So 15. Mai 2022, 12:06
von dksoft
Hallo lieber Baufred,
vielen Dank für deine Antwort.
Das bringt sehr viel Licht in die Sache. Es bringt die Sicherheit, dass sich hinter den Abkürzungen nicht irgendwelche Ausschlüsse befinden.
Re: Frage: Was bedeuten die Abkürzungen im Angebot
Verfasst: So 15. Mai 2022, 15:39
von chris
dksoft hat geschrieben: ↑Sa 14. Mai 2022, 16:11
- Ud. Apertura/cierre de cata para busqueda de
- LSBT existente y empalmes
1. Keine Ahnung, müsste ich raten. Im Kontext eventuell línea aérea suspendida de baja tensión, also so etwas wie eine von Mast zu Mast gespannte Stromleitung. Eigentlich wäre das aber eine LBTA. Würde das im Kontext Sinn ergeben?
In jedem Fall ist das L für Línea und BT für Baja tensíon, wenn es um Stromleitungen geht.
2. Catas sind Löcher, die gemacht werden, um etwas zu analysieren bzw zu suchen. Eventuell Grabungen im Boden zur Suche, Preis pro Stück.
3. Línea subterránea de baja tensión. Also unterirdisch geführte Strom-Leitung.