Seite 1 von 3
Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 15:19
von Beefeater
Hallo,
Ich plane bereits einige Verschönerungen und Annehmlichkeiten an unserem zukünftigen Haus.
Vor allem der Poolbereich muss verbessert=beschattet werden.
Unter anderem denke ich an ein SEHR GROSSES Sonnensegel.
Die Poolarea ist 20x30 m gross, der 10x6,5m Pool liegt mittig.
Ich dachte daran den ganzen Pool oder einen Teil davon samt einem Teil der Liegeflächen mit einem grosses stabilen Sonnensegel zu beschatten.
An besonders heissen Tage.... Sofern der Wind das zulässt. Sollte also im Notfall (Sturm) schnell wieder entfernt werden können.
Daher dachte ich daran ein mind. 7x5m Segel zu nehmen oder sogar 2 und diese von der Freundin zusammennähen zu lassen.
Befestigungsmöglichkeiten sind rund um den Pool mit grossen Palmen und Aussenküche/Gästehaus reichlich vorhanden.
Befestigung könnte als an allen 4 Ecken problemlos erfolgen. Mit Spannleinen und Haken etc...
Ich würde nicht das Billigste nehmen und auf Qualität bei Segel und den Befestigungsleinen achten.
Macht das überhaupt Sinn, oder reisst mir der leichteste Wind das Segel weg.
Das ist ja schon eine heftige Angriffsfläche (max. 10x14m=140m2)
Die beiden normal hohen Gebäude am Pool würden den Wind auch an zwei Seiten abhalten.
Die beiden anderen Seiten bieten auch Windschutz, durch hohe Bäume und einen Wall.
Oder nimmt man in so einem Fall lieber 2 oder 3 kleine Segel?
Oder ganz was anderes?
Gruss Mike
Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 15:57
von nurgis
Ich denke, Du kennst die Kraft des Windes noch nicht. Ein Teil dieser Größe bringt Riesenkräfte auf die Befestigungspunkte. Außerdem stelle ich mir vor, dass es äußerst schwierig ist, es völlig glatt über dem Pool zu spannen. Auch hier regnet es manchmal und dann sind Wassersäcke vorprogrammiert.
Ich habe einige Erfahrung mit Sonnensegeln auf dem Schiff und hier. Mein Pool hat ein Hubdach, das gut verankert ist. Selbst das muss ich bei Wind herunterfahren. Bei einem normalen, so großem Sonnensegel brauchst Du Hilfe und viel Zeit.
Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 16:12
von Beefeater
nurgis hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 15:57
Ich denke, Du kennst die Kraft des Windes noch nicht. Ein Teil dieser Größe bringt Riesenkräfte auf die Befestigungspunkte. Außerdem stelle ich mir vor, dass es äußerst schwierig ist, es völlig glatt über dem Pool zu spannen. Auch hier regnet es manchmal und dann sind Wassersäcke vorprogrammiert.
Ich habe einige Erfahrung mit Sonnensegeln auf dem Schiff und hier. Mein Pool hat ein Hubdach, das gut verankert ist. Selbst das muss ich bei Wind herunterfahren. Bei einem normalen, so großem Sonnensegel brauchst Du Hilfe und viel Zeit.
Danke für die schnelle Antwort.
Naja, es ist nicht einfach klare Aussagen zu bekommen. Ich habe auch nicht viel Erfahrungen mit Segeln.
Einige verkaufen solche 8x8m Segel, da reden wir ja schon von 64m2 Fläche.
Einige Segelschiffe(chen) haben deutlich kleinere Segel... Andere sagen 16m2 sind schon schwierig... max 30m2 wird gesagt
Das mit dem Regen hatte ich noch gar nicht gedacht ... und ja das könnte Wassersammlungen geben und dann reisst es irgendwann 100% runter...
Werde dann wohl erstmal mit einem "kleinen" 4x6 anfangen und sehen wie sich das verhält...
Vielleicht hat der eine oder andere noch Tipps für das Material?
Wasserabweisend wäre wohl nicht falsch .. auch wieder wegen Feuchtigkeit und Gewichtszuwachs
Hat jemand gute Erfahrungen mit Material, Herstellern und Bezugsquellen?
Die Preise variieren mal wieder zwischen 50 und 1000€
bei gleicher Grösse... umpf
Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 16:22
von nurgis
Schau mal im Netz nach Segeltuch. Da findest Du jede Menge. Teilweise schon mit Befestigungs-Möglichkeiten und wasserdicht.
Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 16:43
von Miesepeter
Vielleicht sollte das Wort SEGEL hier nicht zu wörtlich genommen werden, es geht ja um Schatten. Ich würde mir beim nächsten Markisenhersteller (Toldos) ein paar Anwendungsvorschläge holen.
Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 17:30
von snowking
Auf jedem Fall ist Vorsicht geboten. Leider- besonders Nachmittags gibts zahlreiche Tage mit heftigen Windboen hier, da kann einem ganz Bange werden weil unheimliche Kräfte auf textile Beschattungsflächen und deren Halterungen wirken.
Also stark Dimensionieren und immer im Auge behalten bzw. vorsichtshalber abnehmen beim Verlassen des Hauses.
LG
snowking
Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 17:34
von Frank_Berlin
Sonnensegel in der oben genannten Größe werden bei uns in der Gegend (direkt am Meer, zuweilen sehr starker Wind) in letzter Zeit häufiger als Überdachung für KfZ-Stellplätze verbaut. Mit 4 mehr oder weniger senkrecht stehenden Edelstahlhalterungen, die wiederum mit sehr großen Schrauben/Dübeln im Fundament des Hauses verankert sind. Es geht demnach, zumindest für ein paar Jahre ... aber günstig wird das nicht.
Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 17:41
von nurgis
Miesepeter hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 16:43
Vielleicht sollte das Wort
SEGEL hier nicht zu wörtlich genommen werden, es geht ja um
Schatten. Ich würde mir beim nächsten Markisenhersteller (Toldos) ein paar Anwendungsvorschläge holen.
Segeltuch ist aber ein besonders strapazierbares Material aus verstärkten Kunststoff-Fasern.
Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 19:29
von Beefeater
Danke für die guten Tipps und Infos.
Ich denke ich muss mir das erstmal VorOrt live ansehen und schauen, wie sich der Wind in dem Bereich wirklich verhält.
Noch gehört das Haus ja nicht mir ..
Das "Segel" jeden Tag oder jeden zweiten Tag wieder zu entfernen ist auf Dauer auch keine Lösung... Dann lieber grosse Sonnenschirme.

Re: Grosse Sonnensegel
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 19:51
von nurgis
Habe gerade gesehen, AMAZON hat ein großes Angebot mit Sonnensegeln. Komplett mit Montagematerial. Größen, was ich entdeckte, bis 5x5x7m.
Du kannst natürlich auch für die gefährlichen Punkte Einzelne montieren, die Du dann bei Bedarf erweitern kannst, dann steht nicht immer die gesamte Fläche für den Wind parat. So habe ich das gelöst. An zwei Punkten sind Sonnensegel, die das ganze Jahr stehen können und bei Bedarf kann ich sie erweitern.