Gutes Thema, da ich spätestens am 1. Oktober auch für mein Haus in Algoras (Algoda-Matola bei Elche)
einen fibra optica Anbieter brauche.
Kennen tue ich namentlich schon zwei. Einmal CableWorld und Movistar von Telefonica.
Momentan liegt schon Glasfaser aktiv im zukünftigen Haus, aber man hat wohl "nur" 600 Mbit geschaltet.
Ich suche einen Anbieter, der mir 1000Mbit am besten synchron liefert.
Bevor ich nun Dutzende Provider abklappere, kennt ihr einen, der mehr als 600Mbit bzw auch mehr als 1 Gbit liefert?
Das Glasfaserkabel selber gibt ja heute schon locker 10Gbit her...
Ich weiss nicht was ich von den kleinen lokalen Anbietern halten soll, Thema Infrastruktur und Manpower im Störungsfall.
Da setze ich lieber auf die GROSSEN, auch wenns nicht der günstigste ist.
Movistar bietet ein Komplettpaket mit unlimited Mobilfunk und fibra 1000Mbit synchron an, aber einzeln bekommt man den Glasfaseranschluss nur mit 600Mbit...Das ist dumm, da ich das TV Paket garantiert nicht benötige. Zumal alles auf spanisch ist.
Dafür bleibe ich lieber bei amazon prime (deutsch über VPN) Mit einem Amazon FireTV Stick 4max ganz easy.
Mehrfach im Urlaub getestet.
Weiss jemand, ob Movistar überall an jedem fibra Anschluss geschaltet werden kann?
Thema Durchleitungsrecht?
Die Seite gibt mir für Elche eine Übersicht der 1Gbit Anbieter.
Hilft sicher auch für andere Orte. Einfach im google chrome browser öffnen und alles auf deutsch anzeigen lassen.
https://www.kelisto.es/fibra-optica/loc ... stal=03205
Vodafone sieht für mich recht gut aus. Da weiss ich, dass die ihren Job können und sie bieten 1000Mbit synchron für ca. 41€ an
Momentaner (6/2022) Aktionspreis: 1Gbit zum Preis von 600 Mbit.
Vielleicht kann ich den Vertrag des Vorbesitzers übernehmen und auf 1000Mbit aufstocken.
Hat das schonmal jemand so gemacht, bzw. weiss jemand, ob sowas in Spanien geht?
Ausserdem würde ich gerne meine AVM Fritz Geräte weiter nutzen ...
Und ungern auf einen fragwürdigen Billigrouter (chinaböller) setzen.
Wer hat da bei seinem Provider gute Erfahrungen gemacht beim Einsatz privater Router (Wechsel des Provider Routers) ?
@baufred
Danke für den Link zum Costa-info Newsletter. Sehr interessant
Schade, dass es den nur für den Nord Bereich gibt.