Seite 1 von 3

PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?

Verfasst: So 3. Jul 2022, 11:18
von Fibi68
Hallo ich bin neu hier im Forum. Ich interessiere mich vor allem für Photovoltaikanlagen mit Speicher und Wärmepumpen. Unser Haus ist in Benissa und wir möchten uns eine solche Anlage zulegen.
Gibt es noch immer Zuschüsse dafür, hat Jemand Erfahrung damit?
LG Tina :)

Re: Hallo

Verfasst: So 3. Jul 2022, 11:30
von basi
Hallo Tina,
zunächst herzlich Willkommen im Costa Blanca Forum.
Für deine Fragen kann ich dir Solar Power Systems an der Küstenstraße kurz vor Calpe empfehlen. Erik ist seit Jahrzehnten hier tätig, er ist Belgier und spricht sehr gut deutsch, ebenso seine Mitarbeiter.
Wir haben stets gute Erfahrungen mit ihm gemacht.

LG basi

Re: Hallo

Verfasst: So 3. Jul 2022, 12:57
von Fibi68
Vielen Dank für den Tipp Babsi, ich schau mir gleich seine Seite an.

Re: Hallo

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 10:54
von camahewe
Auch wir können dir diese Firma empfehlen.

Re: PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 13:26
von chris
Auch ich kenne und schätze Erik.
Eriks deutscher Mitarbeiter Daniel führt seit einigen Jahren den Bereich Installationen eigenverantwortlich.

Hookipa Climatización

Re: PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 13:36
von Oliva B.
Hat jemand von euch schon Subventionen für seine neue Solaranlage bekommen?
Wenn ja, wie viel Zeit lag zwischen Antragstellung und Bescheid? :-?

Re: PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?

Verfasst: So 31. Jul 2022, 11:29
von Shirtman55
Ich kann auch SolarPower Systems empfehlen 4,7 kwp Anlage problemlos installiert mit allen Anträgen bei iberdrola usw.Allerdings muss man sich um Subventionen selbst kümmern.
Ich habe Subventionen aus dem Europ.Wiederaufbaufonds next generation europe beantragt.Das war im April diesen Jahres habe bisher nix mehr gehört.

Re: PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?

Verfasst: So 31. Jul 2022, 12:35
von Beefeater
Bei Einspeisevergütung (mein Kenntnisstand) von nur 5 cent/kw frage ich mal ernsthaft, wie soll sich das lohnen?

Der Aufwand für Anträge/Pläne soll bei 2000€ liegen.

Und wieviel soll bei einer übersichtlichen 5KW Anlage denn noch übrig bleiben, dass sich der Aufwand/Kosten lohnen?

Ich plane 15KW PV, eventuell sogar mehr, ABER keine Einspeisung. Auch keine Subventionen.
Was zuviel ist, geht in den Akku und danach wird die PV gedrosselt...

An Wärmepumpen hatte ich zuerst auch gedacht ... aber wozu?
Im Sommer helfen die nix ... ok, die 3° max Kühlung sind doch mal ehrlich, eher peinlich als hilfreich.
Wenn man im Haus eine alte Öl-/Gasheizung ersetzt, wenn schon die Heizkörper überall liegen/hängen.. eventuell.

Ohne Zentralheizung mehr oder weniger Quark
Da setzt man lieber weiter auf AC mit Heizung.

Eventuell kaufe ich mir dann ja doch irgendwann so ein E-Auto, weil der "Sprit" ja eh kostenlos vom Himmel kommt.
Und bevor der nutzlos ... "verdunstet" :d

Re: PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?

Verfasst: So 31. Jul 2022, 18:43
von Oliva B.
Beefeater hat geschrieben: So 31. Jul 2022, 12:35 Bei Einspeisevergütung (mein Kenntnisstand) von nur 5 cent/kw frage ich mal ernsthaft, wie soll sich das lohnen?

Der Aufwand für Anträge/Pläne soll bei 2000€ liegen.

Und wieviel soll bei einer übersichtlichen 5KW Anlage denn noch übrig bleiben, dass sich der Aufwand/Kosten lohnen?

Ich plane 15KW PV, eventuell sogar mehr, ABER keine Einspeisung. Auch keine Subventionen.
Was zuviel ist, geht in den Akku und danach wird die PV gedrosselt...[...]
Beefeater, meine Frage ist zwar an dich gerichtet, geht aber an alle:
Ist es angesichts des drohenden Energiemangels nicht egoistisch, wenn man die Stromerzeugung der eigenen PV-Anlage runterfährt, sobald der Eigenbedarf gedeckt ist? :-? Kann man noch mit gutem Gewissens die Einspeisung der überflüssiger Energie ins öffentliche Netz ablehnen, nur weil der Profit zu gering und/oder der bürokratische Aufwand zu hoch erscheinen? :-s

Re: PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?

Verfasst: So 31. Jul 2022, 19:03
von nurgis
=D> =D>