Seite 1 von 4

Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 00:12
von nurgis
Heute sah ich die Sendung mit David Garret. Ein fantastischer Geiger, auch seine Sendung heute.
Was ich jedoch nicht verstehe, warum muss er mit künstlich zerissenen Jeans auftreten? Ist das so toll? Das er Armut demonstrieren will, ist wohl nicht der Grund und er ist es auch nicht.
Ich kann mich noch an meine Kinderzeit erinnern (lang ist`s her) wo meine Oma (Schneiderin) mühsam jeden kleinen Riss in unserer Kleidung mühsam reparierte, das man ja nichts sieht. Denn das Geld war rar, besonders für neue Kleidung.
Heute zerreißt man seine "Klamotten", weil es chic ist, oder kauft sie in so einem Zustand. In diesem desolaten Zustand kosten sie dann sogar ein Vermögen.
Die nächste Moderscheinung ist dann vielleicht die aus Grimms Märchen: des Kaisers neue Kleider. Obwohl auch ich schon alt bin, das sollten dann aber keine "Daddys" um die 90 sein. >:)

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 01:15
von baufred
... es ist halt eine Form der Selbstdarstellung, speziell für "Profilierungsneurotiker" und eine Form der "Sichtbarmachung" seiner unscheinbaren Persönlichkeit .... oder, oder .... auf jeden Fall auffallen um jeden Preis :-s ...

.... die Art und Weise dieser Form der Selbstdarstellung ist mittlerweile dermaßen vielfältig, dass es größtenteils schon kaum mehr auffällt >:) >:) ...

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:18
von Oliva B.
Destroyed-Jeans sind doch schon seit vielen Jahren eine Modeerscheinung, was regt dich daran auf?

Kannst du dich noch an früher erinnern, wie wir versuchten, die neu gekauften, einheitlich blauen und völlig uncoolen Jeans künstlich zu altern, indem wir sie bleichten? Je zerfetzten der Saum umso besser! Dazu noch ein ausrangierter Militär-Parker, und das Establishment schrie auf vor Entsetzen!

Der Used Look war gestern und ist auch heute noch in, die Buxen müssen aussehen, als hätte man sich jedes einzelne Loch durch schwere Arbeit redlich verdient oder wenigstens, als hätte man sie auf einer Reise rund um den Globus mit dem Rucksack nicht eine Nacht ausgezogen.

Also gönne dem David Garrett seine zerfetzten Hosen und ausgefallenen T-Shirts, er trägt doch nur die Abenteuer auf der Haut, die er in seinem durchgetakteten Leben nie erleben wird. Und nur er muss sich in seinen designten Klamotten wohlfühlen - kein anderer.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 08:49
von highgate
Also wir fanden das gut, es passt einfach zu ihm.

Auch im Frack hätte er nicht besser spielen können und NUR darauf kommt es an.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 09:02
von Hessebub
Liebe nurgis, du bist nicht zu alt oder rückständig. Sowas nennt man heutzutage „Mode“ :lol:

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 09:09
von highgate
Hessebub hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 09:02 Liebe nurgis, du bist nicht zu alt oder rückständig. Sowas nennt man heutzutage „Mode“ :lol:

Und seid sicher, sein Outfit hat ein Vermögen gekostet.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 09:34
von Kiebitz
Wer ist David Garrett? Habe den Menschen noch nie gesehen. Bildungslücke?

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 09:35
von JanV
Ach, das ist alles nicht mehr so wichtig. So was wie standesgemäßes Outfit gibt es heute nicht. Man sieht es auch in der Politik. Im BT sitzen Leute, die aussehen wie ein Kanarienvogel, ungewaschene zottelige Haare, unrasiert usw. Aber bei Garrett stimmt wenigstens die Leistung.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 09:37
von JanV
Kiebitz hat geschrieben: Sa 27. Aug 2022, 09:34 Wer ist David Garrett? Habe den Menschen noch nie gesehen. Bildungslücke?
Ja, schon. Aber verzeihbare. Ich habe z.B. noch nie Heino oder Helene Fischer gesehen. Und dabei bleibts auch.

Re: Bin ich rückständig, oder zu alt?

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 10:43
von Spantax
Hallo....
Obwohl Heino mal zusammen mit Rammstein in Wacken war und das Sonnenlied gesungen hat.
Ich erwähne das nicht ,weil ich eine glühende Heino-Verehrerin bin. :-o

In den 70ziger Jahren gehörte ich auch eher zur Fraktion Jeans und Parka. Die Jeans waren am besten,wenn sie schon so richtig verranzt waren. Die Löcher darin waren meist durch langen Gebrauch entstanden. Heute kann man die Jeans schon mit Löchern und Rissen kaufen. Ob man es schön findet hat sicher nichts mit dem Alter zu tun. Der von dir erwähnte Künstler hat wohl Spaß an diesem Kleidungsstil,passt ja auch zu seinem Zöpfchen.

Liebe Grüße Sabine :-D