Seite 1 von 2

Pflegebedürftig - lokale Sozialdienste

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 19:31
von Miesepeter
Mal so nebenbei, aber zum Thema: die staatl., regionalen und lokalen Sozialdienste sind den Zaungastresidenten weitgehendst unbekannt bzw. interessiert sie auch gar nicht, und haben trotzdem eine Menge anzubieten, u.a. auch ambulante Betreuung von Hilfsbedürftigen (einkaufen, kochen usw.). Das Angebot kann sich sehen lassen - mal unter "Servicios Sociales" googeln.

Re: Hilfe für Rentnerin

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 00:25
von Josefine
Miesepeter hat geschrieben: Fr 2. Sep 2022, 19:31 Mal so nebenbei, aber zum Thema: die staatl., regionalen und lokalen Sozialdienste sind den Zaungastresidenten weitgehendst unbekannt bzw. interessiert sie auch gar nicht, und haben trotzdem eine Menge anzubieten, u.a. auch ambulante Betreuung von Hilfsbedürftigen (einkaufen, kochen usw.). Das Angebot kann sich sehen lassen - mal unter "Servicios Sociales" googeln.
Das Wort Zaungastresidenten finde ich lustig. :lol:
Bei uns gibt es auch so ein Bürgerzentrum (Außenstelle vom Rathaus). Das entdecke ich, wenn ich nach Servicios Sociales google. Das ist ganz bei uns in der Nähe und ein Angestellter ist dort ganztags tätig.

... ambulante Betreuung von Hilfsbedürftigen (einkaufen, kochen usw.). schreibst Du.
Wie muss ich mir das denn vorstellen? Vor wenigen Jahren war nach einer Operation mein Oberschenkel angebrochen und ich musste wochenlang an Gehhilfen mit 0-Belastung; danach mit 20%-Belastung gehen. Ich hatte ja meinen Mann zur Seite, der Einkaufen ging und mich auch bekocht hat.

Da habe ich mich gefragt: Wie regelt das ein Alleinstehender, der keine Familie am Ort hat? Da wäre so ein Hilfsangebot natürlich die Rettung. Anderenfalls bliebe ja nur ein zeitlich befristeter Aufenthalt im Pflegeheim. Der Bekannten- und Freundeskreis besteht ja in unserer Umgebung auch meist nur aus Teilzeit-Residenten, die in den Sommermonaten nicht vor Ort sind.

Also geht man dann einfach zu dem Bürgerzentrum hin bzw. ruft dort an und beantragt Hilfe? Wer bekocht einen denn dann? Oder wer geht für einen Einkaufen? Wäre nett, wenn Du noch mehr darüber schreibst. :)

Re: Hilfe für Rentnerin

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 10:44
von Kiebitz
Immer wenn ich das Wort Oberschenkelhalsbruch lese, bekomme ich ein ungutes Gefühl. Im Alter fast das Todesurteil. Kumpel hatte damit ein halbes Jahr zu kämpfen. Oft ist Osteoporose die Ursache. Ich kann nur jedem jenseits der 45 raten, die Knochendichte zu überprüfen. Und selbst wenn sich nichts negatives findet, tut was um die Knochen stark zu erhalten. Vitamin D, K2, Magnesium uvm.
Passt zwar nicht direkt zum Thread, aber ich musste das loswerden.
Übrigens: Ca. 70 % oder mehr der Frauen über 80 haben Osteoporose.

Re: Hilfe für Rentnerin

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 12:13
von Josefine
[...]
Mir geht es um die "Sozialen Dienste" (Servicios Sociales) in Spanien.
[...]
Lieber @Miesepeter, es wäre mir wirklich daran gelegen, dass Du uns noch mehr darüber berichtest. :x
Also könnte man hier im Notfall (bei wochenlangem Gehen auf Krücken mit 0 oder Teilbelastung) sich Essen auf Rädern bestellen?
Natürlich gegen Bezahlung. Man ist ja in so einem Fall für jede Hilfe dankbar. :x

Dieses Thema ist besonders für Residenten in Spanien ein wichtiges Thema.

Einen Notfallknopf für ältere Leute (hat meine 95jährige alleinlebende Schwiegermutter in Deutschland), kann man den auch über diese Servicios Sociales erhalten?

Re: Hilfe für Rentnerin

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 13:50
von baufred
... mal einen "Rundumschlag" zu den Servicios Sociales - am Schluß der HP verlinkt die gesetzl. Basis (> Ley :!: ) je Provinz :idea: :

>>> https://www.cgtrabajosocial.es/ejes_sss_inicio

... speziell > Valencia:
>>> https://inclusio.gva.es/es/web/s.social ... s_sociales

... auch hier der noch einmal Tipp: je Monat kann man(n)/frau sich 3 PDF-/docx-Dateien bei deepL kostenlos übersetzen lassen :idea: ....

Re: Hilfe für Rentnerin

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 15:28
von Josefine
Danke @baufred für den Link.

Bei Google braucht man ja nur "deutsch" anklicken, dann wird es übersetzt.
Hier habe ich z.B. Essen auf Rädern für Senioren für die Comunidad Valenciana gefunden.
https://www.gva.es/es/inicio/procedimie ... _proc=2629

Wie man sieht, braucht man sich da wohl keine Sorgen zu machen, wenn man seinen Lebensabend in Spanien als Resident verbringt.
Die Antragsstelle ist bei uns ja um die Ecke, wie man umgangssprachlich sagt. ;-)

Zum Glück sind wir noch zu Zweit und einigermassen fit. Aber das wird sich ja im hohen Alter irgendwann ändern.
Gut zu wissen, dass man dann Hilfe anfordern kann.

Re: Hilfe für Rentnerin

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 18:03
von baufred
Josefine hat geschrieben: Sa 3. Sep 2022, 15:28 Bei Google braucht man ja nur "deutsch" anklicken, dann wird es übersetzt.
... mag für Alltagstexte brauchbar funktionieren - bei "fachspezifischen" Texten (wissensch./jur./techn.) ist deepL um einiges exakter und treffgenauer :!: ... bereits mehrfach getestet und verglichen ...

Re: Pflegebedürftig - lokale Sozialdienste

Verfasst: So 4. Sep 2022, 10:52
von hu-ba
Hallo

hat jemand Erfahrung mit einem Pflegeheim an der Costa Blanca Süd?

Der Sensor, den es betrifft, spricht nur deutsch und ist durch Demenz und Schwerhörigkeit schon auf eine entsprechende Betreuung angewiesen.
Alternativ kann er in Deutschland bleiben. Es ist noch etwas Zeit, aber ich möchte mich schon frühzeitig um einen Platz kümmern.

Re: Pflegebedürftig - lokale Sozialdienste

Verfasst: So 4. Sep 2022, 11:46
von Miesepeter
Mehr schreiben - sehr gerne, aber jede Gemeinde funktioniert anders, d.h. es gibt keine allgemeinen Regeln. Die Pflegeheime sind restlos "ausgebucht" und ohne Beziehungen aussichtslos. Ausländer werden allein wegen der die Sozialkassen enorm belastenden illegalen Einwanderer argwöhnisch betrachtet. Ein Ferienhausbesitzer als Empfänger von Sozialleistungen passt nicht ganz zusammen. Dazu die Spachbarriere und weitgehende Unkenntnis vieler landesspezifischen Eigenheiten. Der erste Weg ist in jedem Fall der zum Sozialbeauftragten der Gemeinde. Word man abgewiesen, müssen Alternativen her, z.B. das nächste Seniorentagesheim und sich dort erkundigen, dabei aber totales Unverständnis erwarten. Ausländer außer Schwarzen, Magrebiesen und Latinos sind immer reich.

Re: Pflegebedürftig - lokale Sozialdienste

Verfasst: So 4. Sep 2022, 13:04
von hu-ba
Hallo,

neben einem Heim in Deutschland kommt nur ein privat geführtes Heim ider Nähe von Elche, Torrevieja...in Frage, unter Berücksichtigung des Pflegegeldes nach Pflegestufe.....

Klar, dass keine Sachleistungen bezahlt werden. Von Einrichtungen ich Deutschland weiß ich nur, dass diese keinen guten Ruf haben UND ggf. Wartezeit

Ich schau mir Mal das Heim in Rojales an, dennoch hier die Frage nach Erfahrungen und Alternativen.