Seite 1 von 4
Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 17:21
von Mrs.Dee
Hallo,
wir wollen zunächst nur für die Ferienzeiten hier an der CB sein. Wir haben hier in D einen alten Audi A3 rumstehen, der kaum genutzt wird(Corona. Homeoffice, Zweitwagen etc. ). Nun die Frage, macht es Sinn diesen Audi evt. nach Spanien zu bringen, um mobil zu sein? Ich bin ja kein Resident, bin auch nicht mehr als 6 Monate dort. Was soll ich also machen. Ummelden, nötig? Ja oder nein? Oder lieben einen alten gebrauchten vor Ort kaufen und dort neu anmelden?
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 17:56
von nurgis
Ich würde die letzte Version wählen. Hier habe ich ein WOMO, einen Jeep und einen Volvo eingeführt. Das würde ich nie wieder machen. Die Kosten für die Ummeldungen waren einfach zu hoch. Manchmal kam ich mir vor, als würde ich ein Mondfahrzeug anmelden wollen. Vielleicht ist es jetzt einfacher? Bitte prüfen!
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 18:22
von Atze
Genau genommen, ist das längere Rumstehen, Rumfahren eines in D gemeldeten Kfz hier illegal. Wenigstens alle 6 Monate sollte es mal draußen sein. Wenn nicht: Sollte es zwischendurch irgendwie privat stehen können und man sollte mind.mal Tankquittungen von Zuhause vorlegen können.
Ein für D gültiger TüV kann nur in D gemacht werden. Ein in E gemachter TüV kann aber versicherungsrechtlich für E ausreichend sein. (Absprechen).
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 18:33
von nurgis
Das habe ich auch schon gehört. Ein hier gemachter TÜV / ITV reicht Versicherungstechnisch aus in einem Schadensfall. Man kann also nicht sagen, das Fahrzeug war nicht verkehrssicher.
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 18:57
von Miesepeter
Wenn dann nur mit einem COC. Anmelden in E setzt eine NIE voraus. Die Formalitäten sind für den Außenstehenden umständlich und unübersehbar, im Grundde aber einfach und kostenmäßig zu verkraften. Ich habe selbst mehrere Neufahrzeuge mit Kurtzzeit-Kz. eingeführt uund angemeldet.
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 19:00
von nurgis
Ich habe seit Jahren eine NIE und eine Anmeldung hier.
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 19:03
von Frank_Berlin
Mrs.Dee hat geschrieben: ↑So 25. Sep 2022, 17:21
Nun die Frage, macht es Sinn diesen Audi evt. nach Spanien zu bringen, um mobil zu sein? Ich bin ja kein Resident …
eine Überlegung ist es auch, ob sich ein Auto vor Ort überhaupt lohnt? Wir hatten dieselbe Frage. Zu Hause stehen noch Autos rum, die kaum genutzt werden. Dennoch haben wir darauf verzichtet, ein Auto nach Spanien zu bringen. Zum einen braucht es dann immer einen Transfer oder ein Taxi vom Flughafen zum Haus, das war in vielen Jahren deutlich teurer als der Mietwagen in der Nebensaison für den ganzen Urlaub. Seit circa einem Jahr sind die Mietwagen allerdings deutlich teurer geworden und es bleibt abzuwarten, ob die Preise wieder sinken oder ob sie so hoch so bleiben. Ausserdem will ich nicht den Urlaub damit verbringen, Batterien aufzuladen, das Auto zum ITV zu bringen und alle zwei Jahre eine Inspektion machen zu lassen.
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 19:14
von nurgis
Für die Elektrik gibt es zuverlässige Schaltuhren. Selbst bei abgeschaltetem Strom, mit Solar. Die Sonne Scheint hier fast immer.
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 19:31
von Atze
Das dumme ist, dass der liebe spanische Nachbar das "deutsche" Kfz zur Pflege nicht mal um paar Ecken fahren darf.
Die Batterie wird --so Netzanschluss vorhanden- bestens z.B. mit ctek 5 versorgt.
Re: Gebrauchtwagen, als Ferienauto importieren?
Verfasst: So 25. Sep 2022, 20:04
von Mrs.Dee
Also es besteht eine private Abstellmöglichkeit mit. Stromversorgung. Kann quasi in einem Hof stehen. Ich weiß natürlich das es illegal ist ein in D gemeldetes Auto dauerhaft in E zu fahren, daher die Frage, könnte beispielsweise eine Gestoria den Papierkram erledigen und was kostet das oder soll ich in Spanien einen gebrauchten kaufen. Mietwagen kosten für 3 Wochen 1000€. Sind ja noch auf Ferien angewiesen.