Seite 1 von 3
Das spanische Dorf
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 16:49
von chris
Ich erwarte ja wahrhaftig seit zehn Jahren nicht mehr viel (außer Brechreiz) von solchen Formaten, aber vielleicht ist das hier unterhaltsamer:
Das spanische Dorf - Freitag bei VOX
Das kleine spanische Bergdorf Rubite startet ein besonderes Projekt: Es verkauft renovierungsbedürfte Häuser günstig an Deutsche. Die Gegenleistung: Die neuen Bewohner sollen mit ihren Geschäftsideen das Dorf wiederbeleben. Doch es gibt mehr Interessenten als Häuser. Wer kann den Dorfrat mit seiner Idee überzeugen und bekommt ein altes Haus? Wimpernverlängerungen, Rooftop-Bar oder doch ein Bike Park für das andalusische Dorf?
Sendetermine
Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 19:50
von brigittekoslowski
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen,das jemand eine Wimpern Verlängerung braucht?
Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 20:26
von Miesepeter
Der Ort lirgt in den "Alpujarras", eine and und für sich malerische Landschaft, die sich langsam aber sicher entvölkert, denn es fehlt an allem und noch viel mehr. Es gibt noch Tausende verlassene Dörfer mehr, die Gebäude sind total verweahrlost und baufällig, hzben weder Wasser noch Elektrizität und auch überwiegend keine Verkehrsanbindung geschweige denn öffentlichen Nahverkehr. Es gibt weder Post noch Apotheke und nachts heulen die Wölfe. Die meisten Häuser, soweit man sie als solche bezeichnen kann, bekommt man umsonst, und auch dann will sie niemand.
Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 08:11
von Hessebub
Ich werde mir die Sendung anschauen. Bin gespannt welche Glücksritter sich da wieder in ein Abenteuer begeben ohne Hirn und Verstand

Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 10:57
von chris
Miesepeter hat geschrieben: ↑Di 27. Sep 2022, 20:26
Der Ort lirgt in den "Alpujarras", eine and und für sich malerische Landschaft, die sich langsam aber sicher entvölkert, denn es fehlt an allem und noch viel mehr. Es gibt noch Tausende verlassene Dörfer mehr, die Gebäude sind total verweahrlost und baufällig, hzben weder Wasser noch Elektrizität und auch überwiegend keine Verkehrsanbindung geschweige denn öffentlichen Nahverkehr. Es gibt weder Post noch Apotheke und nachts heulen die Wölfe. Die meisten Häuser, soweit man sie als solche bezeichnen kann, bekommt man umsonst, und auch dann will sie niemand.
Ich war vor über 20 Jahren in den Alpujarras - allerdings Sierra Nevada - und habe erst heute gelernt, dass die tatsächlich so weit nach Süden reichen. Was Rubite angeht:
Google war schon da und ganz so schrottig sieht es da nicht aus.
Beim Thema Wimpernverlängerung musste ich auch schon wieder mein Frühstück aufstoßen, denn das klingt zu sehr nach dem typischen Vox-Skript wo man zum Asuwandern in erster Linie aufgespritze Lippen, gemachte Brüste, eine zerrüttete Beziehung, eine heulende Mutter und eine idiotische Geschäftsidee braucht.
Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 11:52
von Denianer
Die Idee alter Dörfer wieder zu beleben finde ich gut. Sie ist aber nicht ganz neu.
Seit etwa 10 Jahren werden die 1-Euro-Häuser in Italien schon angeboten. Und das wohl auch mit einigem Erfolg.
So sollen die verlassenen Städte wieder belebt werden. Hoffentlich zeigen sich genug Interessenten mit Ideen wie sich das realisieren lässt.
Ich drücke die Daumen.
Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 13:35
von HCA2
chris hat geschrieben: ↑Mi 28. Sep 2022, 10:57
... Vox-Skript wo man zum Asuwandern in erster Linie aufgespritze Lippen, gemachte Brüste, eine zerrüttete Beziehung, eine heulende Mutter und eine idiotische Geschäftsidee braucht.
Es ist wirklich verwunderlich, dass die deutsche Unterhaltungsindustrie nicht in der Lage ist, so informative und respektvolle Formate wie "Españoles en el mundo" oder "Callejeros" auf die Beine zu stellen..

Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 14:45
von Frambuesa
chris hat geschrieben: ↑Mi 28. Sep 2022, 10:57
Miesepeter hat geschrieben: ↑Di 27. Sep 2022, 20:26
Der Ort lirgt in den "Alpujarras", eine and und für sich malerische Landschaft, die sich langsam aber sicher entvölkert, denn es fehlt an allem und noch viel mehr. Es gibt noch Tausende verlassene Dörfer mehr, die Gebäude sind total verweahrlost und baufällig, hzben weder Wasser noch Elektrizität und auch überwiegend keine Verkehrsanbindung geschweige denn öffentlichen Nahverkehr. Es gibt weder Post noch Apotheke und nachts heulen die Wölfe. Die meisten Häuser, soweit man sie als solche bezeichnen kann, bekommt man umsonst, und auch dann will sie niemand.
Ich war vor über 20 Jahren in den Alpujarras - allerdings Sierra Nevada - und habe erst heute gelernt, dass die tatsächlich so weit nach Süden reichen. Was Rubite angeht:
Google war schon da und ganz so schrottig sieht es da nicht aus.
Beim Thema Wimpernverlängerung musste ich auch schon wieder mein Frühstück aufstoßen, denn das klingt zu sehr nach dem typischen Vox-Skript wo man zum Asuwandern in erster Linie aufgespritze Lippen, gemachte Brüste, eine zerrüttete Beziehung, eine heulende Mutter und eine idiotische Geschäftsidee braucht.
Nachdem wir ja viele Jahre ganz Spanien von Nord nach Süd und von West nach Ost mit dem Womo bereist haben, hauptsächlich in kleinen Dörfern gelebt haben, können wir wirklich nur den Kopf schütteln über solch „tolle“ Ideen.
In einem verlassenen Dorf ohne Infrastruktur so etwas wie Wimpernverlängerung, vielleicht auch noch Brustwarzenpiercing und Fußsohlentattoos anbieten zu wollen ist ein einziger Witz. Und der Bürgermeister hofft dann dadurch auf touristische Belebung seines Dorfes? Einfach nur lächerlich.
Die Einzigen, die es in solche Dörfer verschlagen könnte wären bedürfnislose Eremiten, die aber wiederum wohl kaum ein Dorf beleben würden.
Also einfach nur VOX-Klamauk um Einschaltquoten.
Ich muss aber zugeben, reinlünkern werde ich sicher auch mal

. Nur, damit ich wieder einmal nur den Kopf schüttele
Durch Rubite sind wir vor Jahren auch schon gekommen und - sooo ganz winzig ist das Dorf nun auch wieder nicht.
Eines unserer kleinsten Weiler, in denen wir mehrere recht illustre Tage als einzige Fremdlinge verbracht haben, war Barniedo de la Reina in den Picos de Europa.
Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 14:54
von Hessebub
Naja, wenn es ums Kopfschütteln geht brauch ich mir VOX am Freitag nicht anschauen. Da reicht es wenn ich morgens den TV einschalte und Nachrichten schaue. Was da das tägliche Ampelkaspertheater abliefert reicht mir eigentlich für den ganzen Tag

Re: Das spanische Dorf
Verfasst: Mi 28. Sep 2022, 21:27
von HCA2
Das Thema repoblación durch Städter hat Mediaset/telecinco übrigens in der stellenweise gar nicht mal so unwitzigen Comedyserie "El Pueblo" verwurstet.Spielt in "Peñafria"

in Soria. Wer spanisch kann und wem "La que se avecina" zu extrem ist

kann sich das Elend gerne mal anschauen.

Der "
queso protocolario" ist bei uns zum festen Brauch geworden.
https://www.youtube.com/watch?v=1KCnwC-ECrg