Seite 1 von 3

Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 10:23
von Mrs.Dee
Hallöchen,

wir müssen demnächst ein 90m2 Appartement einrichten und es ist eigentlich außer Küche und Bäder nix drin, weil Neubau. Wie sind die Preise in Spanien so für Möbel eher höher oder weniger als hier in den gängigen Möbelhäusern. Ich hatte schon mal bei Ikea.es geschaut. Es gibt für verschiedene Dinge durchaus enorme Preisunterschiede. Ich frage mich halt mit welchen Beträgen ich rechnen muss oder ob es einzelne Kleine Sachen doch lohnt hier in D. zu kaufen. Vielleicht auch mal anders gefragt, gibt es Dinge aus dem normalen Haushalt die ihr in Spanien nicht bekommt bzw. nicht so wie ihr es wolltet? ( Qualität, Ausführungen oder Marken).

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 10:31
von baufred
... für kleine "Lückenfüller" bieten sich auch die "Second-Hand"-Möbelhändler an .... oft findet man dort kleine "Schnäppchen" ...

GOOGLE-Suche mit: muebles segunda mano pilar dela horadada

... in der Kartengrafik erscheinen die "Merker" einiger Läden ...

btw.: versucht es doch auch mal mit "JYSK" (ehemals "Dän.Bettenlager" in D) ...
>> https://jysk.es/stores-locator

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 10:34
von Mrs.Dee
Oha, Danke für den Tipp. Das ist fein.

Und noch eine Zusatzfrage., wenn man neue Möbel kauft, muss ich da mit langen Lieferzeiten rechnen?

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 10:41
von baufred
Mrs.Dee hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 10:34... Und noch eine Zusatzfrage., wenn man neue Möbel kauft, muss ich da mit langen Lieferzeiten rechnen?
... kommt immer darauf an ... aber die Händler fragen durchaus bei konkreten Auswahlen ihre Lieferanten auf Verfügbarkeit und Logistik ab ... aber euer Problem dürfte eher die Verständigung sein ... :roll:

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 11:08
von Beefeater
Meine Preisrecherchen z.B in der "Möbelstraße" bei Dolores ergaben durchaus gesalzene Preise für Betten.

Dazu muss man aber wissen, dass spanische Betten sich durchaus von deutschen Betten unterscheiden. Das Untergestell ist meistens ziemlich einfach und wackelig, dafür sind die Matratzen doppelt so dick und von guter Qualität.

Aber auch in Spanien kann man Möbel bei Amazon.es bzw online bestellen und dort sind die Preise angenehmer.

Bekannte an der CB sagen mir aber, dass die Lieferzeiten der Möbelhäuser durchaus sehr lang sein können.

Wir haben daher unseren 45 Kubikmeter Speditions LKW bis auf den letzten Zentimeter vollgepresst und alles mitgenommen was wir mitnehmen konnten. Und haben vorher schon mit einem Anhänger ca. 15m3 Möbel ins Haus transportiert. Wir hatten aber auch 2 Küchen und 7 Schlafzimmer zu füllen...

Unsere Möbel waren auch gerade erst drei Jahre alt.

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 12:08
von Miesepeter
Was nicht bei IKEA zu haben ist besorge ich mir bei Segmüller in Weiterstadt direkt an der A5. Da stimmen die Preise und der Service. Zusätzlich gibt es immer Angebote auch für Bettwäsche una andere Dinge für den Haushalt. Wie machen die das bloss?

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 12:12
von Mrs.Dee
Also Verständigung beim Möbelkauf wird auf Englisch schwierig, wirklich? :-? Naja notfalls, haben wir spanisch sprechende Locals zur Hand, hatten aber gehofft, wenigstens das alleine zu schaffen.

Und was versteht man unter „gesalzene“ Preise für Betten?
Ich kenne die Spanisch Variante Bett, soweit in Ordnung für mich.

Komme ich da mit 800 € hin?

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 12:13
von Mrs.Dee
Miesepeter hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 12:08 Was nicht bei IKEA zu haben ist besorge ich mir bei Segmüller in Weiterstadt direkt an der A5. Da stimmen die Preise und der Service. Zusätzlich gibt es immer Angebote auch für Bettwäsche una andere Dinge für den Haushalt. Wie machen die das bloss?
Segmüller ist quasi mein Heimatmöbelladen, ist 10 km von mir weg und da kenne ich die Preise und genau das frage ich mich auch oft, ist manchmal schon unverschämt günstig dort.

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 13:42
von Löwenköpfchen
Ich habe gerade in meinen Unterlagen geschaut. Wir haben vor 3,5 Jahren für unsere Betten (Bettgestell, Matratzen, Kopfteil und Lieferung mit Aufbau) 1.500 EUR bezahlt. Die Matratzen sind echt toll und habe. Eine Größe von 2x1,90 m auf 90 cm und 1x1,90 auf 1,40 m. Ich finde das ist ein guter Preis. Bei IKEA differieren die Preise zu Deutschland. Manche Möbel sind dort billiger und manche teurer als in Deutschland. Aber bisher war bei IKEA alles super, von der Bestellung bis zur Lieferung. Die anderen Möbelhäuser in Spanien finde ich ein bisschen seltsam und die Preise sind einiges höher als in Deutschland. Aber auch da hat bisher alles reibungslos geklappt und die Verständigung war auch kein Problem, englisch und spanisch. Es gibt natürlich auch sehr ansprechende Möbelausstellungen, aber dort ist es natürlich nochmal einiges teurer. Wir haben aber auch ein paar Möbel im Second Hand Shop gekauft. Ich stehe ja auf alte Sachen und da ist es wirklich günstig und oft auch sehr ordentlich und gut sortiert. Bei uns heißen die Läden Rastro.
Viele Grüße
Carmen

Re: Möbelpreise, Vergleich

Verfasst: So 6. Nov 2022, 16:50
von chris
Also Lieferungen von Ikea Spanien waren bei mir stets teuer und katastrophal. Dass man den ganzen Tag in einem leeren Haus sitzt und dann abends selbst bei Ikea anruft, um zu erfahren, dass die Lieferung heute nicht mehr kommt, weil keine Zeit mehr ist, aber man in drei Wochen wieder einen Termin für die Lieferung der bezahlten Möbel anbieten kann, ist dort Standard, wenn der Kunde in Altea wohnt.

Lieferung ins Abhollager La Nucía ist nicht besser. Da fährt man dreimal hin, nur um beim dritten Mal zu erfahren, dass die bestellte und bezahlte Ware bereits wieder auf dem LKW zurück nach Murcia ist, weil man sie während 48 Stunden nicht abgeholt hat (weil man nicht informiert wurde und trotzdem zweimal sicherheitshalber einfach so vorbeigefahren ist, nur eben nicht jeden Tag).

Besser lokale Möbelhäuser aufsuchen.