Seite 1 von 2
Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 21:48
von H-J.Goldammer
Hallo zusammen,
meine Erfahrungen mit Iberdrola sind leider sehr schlecht.
Am 04.12.2020 haben wir ein Haus gekauft. Der Makler hat uns bei Iberdrola angemeldet,
was wir sehr komfortabel fanden.
Vom 04.12.2020 bis 03.01.2021 haben wir 11 Cent pro kWh gezahlt, plus Potenzia für 9,2kW.
Ohne Vorankündigung haben wir eine Erhöhung um 100% bekommen am 04.01.2021, als Dreingabe gab es noch unnütze Versicherung für 9€ zusätzlich im Monat.
März 2022 rief mich eine Mitarbeiterin von Iberdrola an, sie könnte mir eine feste Rate für 125€ anbieten, egal was wir konsumieren.
Im September erhalte ich den Vertrag dazu in deutsch per Email, mit einer fetten Nachzahlung und mit dem Hinweis, ab 01.10.2022 werden es dann 250€ monatlich.
Auf Nachfrage, weil die meisten meiner Bekannten nur ein Bruchteil bezahlen, ob sie mir einen besseren Tarif anbieten könnten „NEIN“.
Da ich nicht Iberdrolas Preisgenstallung unterstützen wollte habe ich mir 10 kWp PV aufs Dach installieren lassen.
Die PV Anlage haben wir seit 15.01.2023 im Betrieb, damit benötigen wir nur in der Abendstunden für Heizung und Herd ca. 6 bis 10 kWh täglich.
Heute habe ich eine Nachricht erhalten, dass ich für ca. 280 kWh zahlen darf.
Bei den Preisen rechnet sich ein Speicher.
Ich habe den Verdacht, dass Iberdrola mein Konto als Selbstbedienungsladen sieht.
Bei Instragram sind die Kommentare über Iberdrola immer sehr negativ.
Wie sind eure Erfahrungen ?
Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 06:42
von housecat
Hallo Hans,
die Preisgestaltung der Iberdrola ist sehr (mmh) individuell. Vermutlich haben sie für alle Kunden so ab 100 kW/mtl einen extra Fallmanager, ausgebildet bei Versicherung und Telekom. Da bekommt jeder sein "Extra".
Ich würde prüfen, ob man die Potencia nicht kleiner buchen kann. Ihr habt 35A, es gibt aber auch 25A und 15A. Als Solaranlagenbesitzer sollte die Multiplikation mit 230V kein Problem sein. Das Einschaltmanagement, um z.B. zu keiner Zeit die 3,4 kW zu reißen, müsste halt erlernt werden. Ggf alles was Wärme erzeugt auf Wärmepumpe umstellen (gibts auch preiswert in Form von Klimaanlagen). Zum Duschen einen Warmwasserboiler anschaffen. Wenig Leistung, viel Isolation. Die Speicherfähigkeit eines Warmwasserboilers mit Zeitschaltuhr schlägt jede LiFePo um Längen (hier auf die Duschgewohnheiten und die Legionellen achten).
Die Umstellung der Potencia und die Kündigung der nutzlosen Geräteversicherung können sie Dir nicht verweigern. Bewusst verbrauchen statt "man nehme" sollte die Rechnung bändigen helfen.
HTH // Housecat
Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 06:47
von housecat
Achja. Ganz vergessen. Auf Gas kocht es sich auch prima. Butan Flaschengas ist zwar nicht viel billiger als E, ersetzt aber den Spitzenverbrauch eines E-Herdes.
Gruß // Housecat
Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 06:48
von chris
Da hat Dich wohl der Aufschlag namens "Tope de gas" überrascht. Der kommt mit mächtigen Summen inzwischen auf alle Verträge, deren Abschluss länger als ein Jahr zurückliegt.
Eine PV-Anlage ist gut und schön, aber wenn die erst seit einer Woche läuft, wie soll sie den Verbrauch im letzten Abrechnungszeitraum beeinflusst haben? Außerdem würde ich die Anschlussleistung von >9kW, die ja auch monatlich mit einem Grundtarif zu Buche schlägt, einmal überdenken. Wenn das Haus größtenteils solar versorgt wird, kann man hier durchaus sparen.
Naja, und die kleine aber einträgliche Abzocke mit der "Versicherung" drückt Iberdrola allen Kunden rein, die lässt sich aber kündigen.
Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 08:03
von Beefeater
@Chris
wenn ich dich recht verstehe, dann bekommen Neukunden den Aufschlag
nicht?
Bisher dachte ich, den Aufschlag gibt es nur auf Neuverträge.
Wir haben nur 1 Phase = 3.4 Kw von der Iberdrola
In den ersten Wochen nach Einzug ist uns bei zu vielen Verbrauchern schonmal die Sicherung geflogen.
Ist dann schon lästig Abends mit der Taschenlampe an die Aussenmauer/Zähler zu laufen und den Reset Knopf zu drücken.
Aber wir haben uns schnell daran gewöhnt und kommen damit im Moment gut aus.
In 3 oder 4 Wochen habe ich dann durch die PV gute 15 KW und dann ist das Thema eh gegessen...
Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 10:31
von H-J.Goldammer
@Housecat.
Vielen Dank für den Tipp mit der Potencia, die wollte ich sowieso reduzieren.
Wir verbrauchen derzeit nur in Abendstunden etwas mehr Energie, weil wir eine Zentralklimaanlage haben 4 kW pro Stunde.
Auf Gas umzustellen habe ich kein Interesse.
Warmwasser machen wir mit einer Wärmepumpe, die wird aus der Energie von der PV in der Zeit von 09:30 bis 17:00 Uhr gespeist.
Poolpumpe wird auch über die PV versorgt.
Ohne Klimaanlage haben wir nur einen Bezug Dank PV von 6 kWh pro Tag, mit Klima 15 bis 18 kWh.
Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 17:39
von Oliva B.

Genug der Ratschläge wie H-J.Goldammer seine hohen Stromkosten reduzieren kann. Darum ging es ihm doch nicht, oder?
Seine Frage lautete: welche Erfahrungen habt ihr mit Iberdrola gemacht?
Wir haben seit April in unserem Ferienhaus eine PV-Anlage mit Speicher. Den Strom, den wir nicht verbrauchen (oder den, welchen der Akku nicht mehr aufnahm) speisten wir seit Mai ohne Vergütung das Iberdrola-Netz ein.
Anfang September erhielten wir endlich von Iberdrola ein Angebot

, gültig bis zum Ende unserer Vertragslaufzeit = Ende Januar 2023. Dieses Angebot haben wir ignoriert, denn bis dahin läuft noch unser Vertrag zum Festpreis mit Iberdrola. Daher tangieren uns keine Preisschwankungen auf dem Strommarkt. Nur einen Tag später bekamen wir Bescheid, dass wir ab dato eine Entschädigung für unsere Einspeisung erhalten. Die Höhe ist uns bislang nicht bekannt.
In Hinblick auf den
"tope de gas" (Info: der Gaspreisdeckel in Spanien [er gilt nur auf dem Festland!!!!] gilt ab 15. Juni bis [voraussichtlich?] 31. Mai 2023) haben wir die Finger von einer Vertragsänderung gelassen (ohne nachzurechnen), denn unsere Stromrechnung ist seit September extrem niedrig.
Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 18:51
von Miesepeter
Warum verallgemeinernd SCHLECHTE Erfahrung, wenn es doch rein subjektiv ist. ERFAHRUNG reicht doch vollkommen aus und ändert nichts an der Abhandlung. Hast Du eigentlich gut durchgelesen und auch VERSTANDEN was Du für Verträge unterschrieben hast? Bei mir erschienen auch Leute, angeblich von Ibertrola, und versprachen alle möglichen Einsparungen usw. Beim näheren Hinschuen handelte es sich um Wiederverkäufer handelte, die nur eins wollten: mein Geld. Ich (2-Pers.-Haushalt) zahle für einen 10A Anschluß einschl. Verbrauch ca. 40,- mtl.
Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 18:57
von Oliva B.
Miesepeter hat geschrieben: ↑Sa 21. Jan 2023, 18:51
Warum das verallgemeinernde SCHLECHTE Erfahrung, wenn es doch rein subjektiv ist. ERFAHRUNG reicht doch vollkommen aus und ändert nichts an der Abhandlung. Hast Du eigentlich gut durchgelesen und auch VERSTANDEN was Du für Verträge unterschrieben hast?
Du sprichst keinen direkt an... Wen also meinst du?
Die "schlechte Erfahrung" stehen im Titel dieses Threads. Und WER hat hier irgendwo gepostet, dass er Verträge unterschrieben hat????

Re: Schlechte Erfahrung mit Iberdrola
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 19:44
von Miesepeter
Soweit ich unterrichtet bin, ist der Abschluß eines Vertrages Grundbedingung für die Lieferung von Elektrizität, um die es hier geht, oder kann man das irgednwie umgehen? An wen ich mich wende? An wen wendet/wenden sich der/die anderen Leser/Teilnehmer in diesem Forum? Auf jeden Fall suchen sie nach (Er-)Klärungen von was auch immer. Und da bin ich seit jeher gerne nach bestem Wissen und Gewissen behilflich, mit dem Hintergrund "es recht zu machen jedermann ist eine Kunst, die niemand kann".