Eine Phase tot
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 15:07
Moin!
Der Hauptgrund meiner Blitzreise hierher war ein teilweiser Ausfall des Stromes in unserem Haus. Nun hab ich ja damals mit einem Elektriker aus Deutschland (in Spanien zertifiziert) den alten Teil des Hauses mit neuen Kabeln versehen und den Neubauteil komplett verkabelt.
Ich dachte zwar es wäre nur eine versteckte Sicherung, da wir ca. 10 Klemmkästen und Unterverteilungen haben. Aber es hat sich rausgestellt, dass eine komplette Phase tot ist. Nun hat der "normale" Stromanschluss nur eine Phase, nur auf Antrag wird wie in Deutschland normal 3-Phasig ausgeführt. Unser Elektriker fand das aber sinnvoll und wir haben es mitgemacht.
Nun bin ich mit dem Duspol auf Suche gegangen, das alte Haus ist einphasig ausgelegt und ich konnte an der Stelle messen, dass genau diese Phase tot ist und einfach auf eine andere umswitchen. In dem neuen Haus war es nicht so einfach, weil die Belastungen auf die 3 Phasen gleichmäßig verteilt wurden. Die Heizung hatte ausgerechnet die tote Phase, da musste ich schon mehr basteln, da ich auf ausreichende Kabelquerschnitte achten musste.
Jetzt geht hier und da das Licht nicht oder der Rolladen bleibt unten.
Ich bin dann auf Suche nach der Ursache gegangen. Bis zum ersten Kasten nach dem Zähler ist die Phase tot. Also liegt der Fehler im Kasten an der Strasse, aber den Zähler kann ich nicht messen, der Zähler ist verplombt.
Ich hab mir jetzt einen vertrauensvollen Elektriker gesucht, aber der sagt auch das ist Iberdrola-Land, da kann er nix machen. Iberdrola sagt, wenn kein Nachbar Stromausfall hat muss das ein Elektrker erledigen. Von den Nachbarn ist keiner da oder hat nur eine Phase, hat das Problem also nicht. Ich hab die mit Email informiert, schön mit Google übersetzt, jetzt bekam ich Bescheid I-de.es sollte informiert werden, wohl eine Unterfirma von Iberdrola. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und hat einen Tip?
Gruß Alf
Der Hauptgrund meiner Blitzreise hierher war ein teilweiser Ausfall des Stromes in unserem Haus. Nun hab ich ja damals mit einem Elektriker aus Deutschland (in Spanien zertifiziert) den alten Teil des Hauses mit neuen Kabeln versehen und den Neubauteil komplett verkabelt.
Ich dachte zwar es wäre nur eine versteckte Sicherung, da wir ca. 10 Klemmkästen und Unterverteilungen haben. Aber es hat sich rausgestellt, dass eine komplette Phase tot ist. Nun hat der "normale" Stromanschluss nur eine Phase, nur auf Antrag wird wie in Deutschland normal 3-Phasig ausgeführt. Unser Elektriker fand das aber sinnvoll und wir haben es mitgemacht.
Nun bin ich mit dem Duspol auf Suche gegangen, das alte Haus ist einphasig ausgelegt und ich konnte an der Stelle messen, dass genau diese Phase tot ist und einfach auf eine andere umswitchen. In dem neuen Haus war es nicht so einfach, weil die Belastungen auf die 3 Phasen gleichmäßig verteilt wurden. Die Heizung hatte ausgerechnet die tote Phase, da musste ich schon mehr basteln, da ich auf ausreichende Kabelquerschnitte achten musste.
Jetzt geht hier und da das Licht nicht oder der Rolladen bleibt unten.
Ich bin dann auf Suche nach der Ursache gegangen. Bis zum ersten Kasten nach dem Zähler ist die Phase tot. Also liegt der Fehler im Kasten an der Strasse, aber den Zähler kann ich nicht messen, der Zähler ist verplombt.
Ich hab mir jetzt einen vertrauensvollen Elektriker gesucht, aber der sagt auch das ist Iberdrola-Land, da kann er nix machen. Iberdrola sagt, wenn kein Nachbar Stromausfall hat muss das ein Elektrker erledigen. Von den Nachbarn ist keiner da oder hat nur eine Phase, hat das Problem also nicht. Ich hab die mit Email informiert, schön mit Google übersetzt, jetzt bekam ich Bescheid I-de.es sollte informiert werden, wohl eine Unterfirma von Iberdrola. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und hat einen Tip?
Gruß Alf