Seite 1 von 1

Krankenrücktransport nach Deutschland, wer kann mir Tipps geben.

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 20:08
von Jonny70
Hallo

Eine Freund von mir ist mit der Ambulanz in das Krankenhaus nach Torrevieja gebracht wurden. Starke Probleme mit der Atmung. Er soll noch diese Woche im Krankenhaus bleiben. Wenn der Arzt im grünes Licht gibt, möchte er nach Deutschland. Er hat keine Reiserücktrittversicherung, nicht im ADAC ....
Ob er alleine Fliegen darf mit Volotea oder Ryanair weiß ich noch nicht.

Welche Möglichkeiten gibt es für einen Rücktransport, Danke.

Lg

Re: Krankenrücktransport nach Deutschland, wer kann mir Tipps geben.

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 20:31
von Grenadine
Hallo Johnny, erkundigt euch doch bei der deutschen Botschaft oder vielleicht beim DRK. Auf die Schnelle habe ich diesen Link gefunden:

https://www.drk-kv-calw.de/angebote/ges ... olung.html

Vielleicht wissen sie dort aber auch von anderen Möglichkeiten?

LG Grenadine

Re: Krankenrücktransport nach Deutschland, wer kann mir Tipps geben.

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 21:51
von Jonny70
Hallo Grenadine und Danke für deine Antwort.

Lg

Re: Krankenrücktransport nach Deutschland, wer kann mir Tipps geben.

Verfasst: Mo 19. Jun 2023, 23:17
von Josefine
Wenn man keine Versicherung abgeschlossen hat, wird es ja richtig teuer, wie man im Link lesen kann:

Ein Flug von Mallorca nach Nürnberg als Krankentransport würde ca. 12.500 € kosten.

Auch wenn die deutsche Botschaft womöglich zunächst einspringt, wird sie die Kosten ja nur auslegen und sicherlich danach zurückfordern, nehme ich mal an. Ansonsten könnte man sich ja Reiseversicherungen sparen.

Wenn man als Resident in Spanien lebt, ist so eine Versicherung extrem teuer. :(( Für Urlauber mit Wohnsitz in Deutschland dagegen spottbillig, wenn man eine Jahresversicherung abschließt. Oder habt Ihr andere Infos? Wir möchten im nächsten Jahr noch mal eine Fernreise unternehmen. Da werden wir wohl einige hundert Euros für so eine Reisekrankenversicherung incl. Rücktransport ausgeben müssen. :sad:

Re: Krankenrücktransport nach Deutschland, wer kann mir Tipps geben.

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 11:54
von nurgis
Ich finde, die günstigste und beste Leistung bekommt man da mit dem ADAC-Auslandsschutzbrief. Der gilt jeweils ein Jahr und ist verlängerbar. Der Preis ist im Gegensatz zur Leistung ein Klax.
Wir hatten ihn viele Jahre. Mein Mann wurde damals von Spanien nach Deutschland kostenlos zurückgebracht. Auch war die Hilfe hier in Spanien ausgezeichnet und in unserer Sprache.

Re: Krankenrücktransport nach Deutschland, wer kann mir Tipps geben.

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 13:57
von chris
Jonny70 hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 20:08
Ob er alleine Fliegen darf mit Volotea oder Ryanair weiß ich noch nicht.

Welche Möglichkeiten gibt es für einen Rücktransport, Danke.

Lg
Was das Mitreisen im Flugzeug angeht, so weiß ich, dass meine Frau als Ärztin gelegentlich solche Patienten sieht, die dann (auf Englisch) irgendwelche "fit to fly" oder so ähnlich Bescheinigungen für die Fluggesellschaft benötigen.

Könnte in Eurem Fall also auch für eine reguläre Reise im Flugzeug erforderlich sein. Besonders bei anhaltenden Problemen mit der Atmung wäre es aber sicherlich besser, das vor Reiseantritt genau diagnostizieren zu lassen, bevor ein Flugzeug noch irgendwo kostenpflichtig notlanden muss....

Re: Krankenrücktransport nach Deutschland, wer kann mir Tipps geben.

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:55
von sonnenanbeter
Jonny70 hat geschrieben: Mo 19. Jun 2023, 20:08[...] Wenn der Arzt im grünes Licht gibt, möchte er nach Deutschland.
@ Jonny70:

Verstehe ich nicht. Warum will er sich denn nicht in Torrevieja zu Ende behandeln lassen ? Als Tourist mit der europäischen Versichertenkarte wäre das doch überhaupt kein Problem. Und wenn er Resident ist und eine SIP-Karte hat, sowieso nicht. Oder hat er kein Vertrauen zu den spanischen Ärzten ?

Re: Krankenrücktransport nach Deutschland, wer kann mir Tipps geben.

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 09:39
von Jonny70
Hallo und Danke Euch.

Warum will er sich denn nicht in Torrevieja zu Ende behandeln lassen ? Weil er am Freitag aus dem Krankenhaus entlassen wird.

Oder hat er kein Vertrauen zu den spanischen Ärzten ? Das ist auch eher der Grund.

Lg