Seite 1 von 1

Spanien Verbraucherschutz - Reklamationen und Beschwerden

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 17:21
von El Draco
Hojas de Reclamaciones -
Was in Deutschland, Österreich oder der Schweiz undenkbar scheint, ist in Spanien eine echte Geheimwaffe. ‘Hojas de Reclamaciones’ die amtlich beglaubigten Beschwerdeblätter in ganz Spanien.

Ein unfreundlicher Kellner, schlechtes oder überteurtes Essen, das Hotelzimmer schmuddelig und der Portier unverschämt -
das muss sich Spanien niemand gefallen lassen.
Jeder spanische Betrieb (Hotel, Restaurant, Supermarkt, Dienstleister wie Handwerker, Apotheke, Cafe,Autovermieter etc,) muss nummerierte und amtlich beglaubigte Beschwerdeblätter (Hojas de Reclamaciones) vorrätig haben und sie dem Kunden / Gast auf Wunsch aushändigen.
Die amtlichen spanischen Beschwerdeblätter bestehen aus einem (weißen) Original und drei farbigen Durchschreibeblättern.
Wer in Spanien, auf den Kanaren oder Balearen mit einer Leistung nicht zufrieden ist, der schreibt seine Beschwerde (auf Deutsch oder Spanisch) auf ein Hoja de Reclamaciones,
übergibt die rosafarbene Kopie an den Geschäftsführer des Betriebs und schickt oder bringt persönlich das weiße Original an die regionale Verbraucherbehörde OMIC – Organización Municipal de Información de Consumidores, deren Adresse aufgedruckt ist.
Die Reklamation muss spätestens zehn Werktage nach Eintrag der Beschwerde versandt werden, sonst erlischt der Anspruch auf Bearbeitung.
Einen Durchschlag (grünen) behält der unzufriedene Kunde für sich selbst. ‘Hojas de Reclamaciones’ haben offiziellen Charakter!
Dies kann fuer die Betriebe im Wiederholungsfall Inspektionen nach sich ziehen.
Kommen gewisse Vorfälle öfters vor, droht dem jeweiligen Unternehmen sogar ein Lizenzentzug.
Für einen Geschäftsinhaber, Gastrom oder Autovermieter ist es das Schlimmste, was passieren kann, wenn ein Kunde nach dem Beschwerdebuch verlangt.

Sollten sie sich als Gast oder Kunde übervorteilt oder betrogen fühlen, bestehen sie auf die ‘Hojas de Reclamaciones’.
Sollte man ihnen diese nicht zur Verfügung stellen, drohen sie damit die Polizei zu rufen und tun sie dies im Notfall auch.
Meist genügt nur die Anfrage nach den Beschwerdeblätter und das Problem wird i.d.R unbürokratisch zu Gunsten des Kunden gelöst.

Quelle: Kanaren Portal

Saludos
El Draco