Einkommensteuer
Verfasst: Fr 22. Sep 2023, 16:05
Hallo liebe Leute
Wir (Schweizer 68/73) waren bis anhin "nur" im Winter mit dem WoMo in Spanien und haben für einige Monate eine Wohnung als Basis für unsere Geocaching-Ausflüge gemietet. Nun möchten wir uns eine Wohnung kaufen - sind aber ganz unschlüssig wo wir den Wohnsitz nehmen, denn wir sind etwa fünf Monate mit dem WoMo unterwegs, drei Monate in der Schweiz und würden die restlich vier Monate in Spanien verbringen.
Nun habe ich einiges im Internet gegoogelt und bin auf die unterschiedlichsten Angaben (auch von verschiedenen Anwälten) betreffend Einkommenssteuer gestossen. Auch habe ich im Forum (Danke!) vieles gelesen ... Steuerhölle uns so ...
Nun meine Frage: Stimmen die untenstehenden Zahlen und Angaben (Stand 2023)?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und viele Grüsse aus dem Tessin, Nebbiolo
Einkommenssteuer (IRPF):
Erwerbs-Einkommen wie Löhne, Rente, AHV etc.
Bis zu 12'449 € 19%
12'450-20'199 € 24%
20'200-35'199 € 30%
35'200-59'999 € 37%
60'000-299'999 € 45%
> 300.000 € 47%
Steuerfreier Betrag 5500.- (unter 65 Jahren), 6700.- (ab 65 Jahren), 6950.- (ab 75 Jahren)
Bei gemeinsamer Steuererklärung pauschal 5500.-, also besser jeder Partner macht eine eigene Steuererklärung (auch der Katasterwert einer Immobilie wird halbiert)
Beispiel: CHF 20'000 AHV, Kurs 0.96 sind € 20'828 – 6'700 (Freibetrag ab 65) = € 14'128
ergibt eine Steuer 19% auf 12'450 € (2365.50) + 24% auf 1'678 € (403) = € 2'768.50
Sach-Einkommen wie Dividenden, Zinsen, Gewinne von Geldanlagen etc.
Bis zu 6'000 € 21%
> 6'000 € 27%
Vermögenssteuer (nach Nettovermögen):
< 3 Millionen € keine
3-5 Millionen € 1,7 Prozent
5-10 Millionen € 2,1 Prozent
> 10 Millionen € 3,5 Prozent
Ertrag aus dem Vermögen muss als Einkommen versteuert werden
Wir (Schweizer 68/73) waren bis anhin "nur" im Winter mit dem WoMo in Spanien und haben für einige Monate eine Wohnung als Basis für unsere Geocaching-Ausflüge gemietet. Nun möchten wir uns eine Wohnung kaufen - sind aber ganz unschlüssig wo wir den Wohnsitz nehmen, denn wir sind etwa fünf Monate mit dem WoMo unterwegs, drei Monate in der Schweiz und würden die restlich vier Monate in Spanien verbringen.
Nun habe ich einiges im Internet gegoogelt und bin auf die unterschiedlichsten Angaben (auch von verschiedenen Anwälten) betreffend Einkommenssteuer gestossen. Auch habe ich im Forum (Danke!) vieles gelesen ... Steuerhölle uns so ...
Nun meine Frage: Stimmen die untenstehenden Zahlen und Angaben (Stand 2023)?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und viele Grüsse aus dem Tessin, Nebbiolo
Einkommenssteuer (IRPF):
Erwerbs-Einkommen wie Löhne, Rente, AHV etc.
Bis zu 12'449 € 19%
12'450-20'199 € 24%
20'200-35'199 € 30%
35'200-59'999 € 37%
60'000-299'999 € 45%
> 300.000 € 47%
Steuerfreier Betrag 5500.- (unter 65 Jahren), 6700.- (ab 65 Jahren), 6950.- (ab 75 Jahren)
Bei gemeinsamer Steuererklärung pauschal 5500.-, also besser jeder Partner macht eine eigene Steuererklärung (auch der Katasterwert einer Immobilie wird halbiert)
Beispiel: CHF 20'000 AHV, Kurs 0.96 sind € 20'828 – 6'700 (Freibetrag ab 65) = € 14'128
ergibt eine Steuer 19% auf 12'450 € (2365.50) + 24% auf 1'678 € (403) = € 2'768.50
Sach-Einkommen wie Dividenden, Zinsen, Gewinne von Geldanlagen etc.
Bis zu 6'000 € 21%
> 6'000 € 27%
Vermögenssteuer (nach Nettovermögen):
< 3 Millionen € keine
3-5 Millionen € 1,7 Prozent
5-10 Millionen € 2,1 Prozent
> 10 Millionen € 3,5 Prozent
Ertrag aus dem Vermögen muss als Einkommen versteuert werden