Seite 1 von 1

Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 16:22
von Mausifan
Ich überlege seit einiger Zeit mir eine Drohne anzuschaffen, nur so zum Spass ohne einen bestimmten Zweck damit zu erfüllen. Jetzt gibt es ja Bestimmungen so eine Drohne zu betreiben. Wie sieht das in Spanien aus? Gibt es da allgemeine Richtlinien oder ist das von Comunidad zu Comunidad unterschiedlich? Wo kann man die Bestimmungen nachlesen? Gibt es unter Euch Jemanden der eine Drohne betreibt und von seinen Erfahrungen berichten kann? Vielen Dank für Eure Antworten.

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 16:33
von dksoft
Die Regeln gelten EU weit.

Bevor ich jetzt lange schreibe was und wo du alles bekommst, ist dir das schon bekannt und du fragst nur nach evtl. Unterschiede in Spanien?

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 17:39
von tnt369
In Spanien gelten inzwischen auch die EU-weiten Regulierungen:
https://www.drohnen.de/34245/drohnen-klassen/

Ich habe eine Mini 3 pro von Dji.
Als App nutze ich "Enaire Drones". https://drones.enaire.es/

Für die "kleinen" Drohnen (C0) gilt:
- Versicherungspflicht
- Registrierung
- Flug auf Sichtweite
- max. 120m Flughöhe
- nicht in kritischen Bereichen fliegen (Autobahnnähe, Flughafenbereiche) => s. App

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 17:45
von baufred
Info 'flächendeckend' (in Spanisch): https://www.tierradedrones.com/nueva-le ... en-espana/

Bei fehlenden Spanischkenntnissen:

den Text der HP in Textverarbeitung kopieren und die Kapitelüberschriften einzeln bei > deepL übersetzen lassen + einfügen

Beim entsprechenden 'Thema' den Absatz nachfolgend ebenso behandeln ... falls die Gratis-Datenmenge überschritten, dann noch weiter unterteilen...

... funktioniert immer >:d< ...

Ergänzung: ... weitere Infos > Karte: Flugeinschränkungen
>> https://www.icarusrpa.info/mapa.php?opt=all
... gerade gesehen - Karte bei 'enaire' - vorheriger Post ... ist noch detaillierter :idea:

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 17:57
von Beefeater
baufred hat geschrieben: Di 26. Sep 2023, 17:45 Bei fehlenden Spanischkenntnissen:
den Text der HP in Textverarbeitung kopieren und die Kapitelüberschriften einzeln bei > deepL übersetzen lassen + einfügen
Baufred, das ist ja mega umständlich und unnötig

Ich lade bzw. surfe alle spanischen Seiten nur noch mit dem google chrome browser ab.
Erkennt die Sprache automatisch und übersetzt mir die ganzen Seiten sofort auf deutsch. Bereits beim Laden.
Man muß das nur aktivieren.

Der nutzt zwar google translate, aber die Seiten sind flüssig lesbar.
Sogar chinesische .. falls man dort was sucht.

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 18:09
von baufred
@Beefeater: mag zwar für's Oberflächliche und dem ersten Eindruck genügen - da ich aber oft sehr spezielle technische Texte 'durchleuchte' hat der GOOGLE-Übersetzer doch sehr viele Schwächen ...

... daher, jeder so wie er will >:d< ...

... und, normale HP's lese ich problemlos in Spanisch :mrgreen: ... nach mehr als 30 Jahren (Level C1/2) ;;)

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 18:15
von tnt369
Noch ein Hinweis: Manchmal sind die Angaben in der App "Enaire Drones" etwas zu restriktiv.
So wohne ich z.B. in der Kontrollzone (CTR) des Flughafen Alicante. Da zeigt die App ein Flugverbot an.
Tatsächlich ist gibt es aber für Flughäfen eine pauschale Aufstiegserlaubnis (also Flugfreigabe) bis max. 50m Flughöhe damit man sich nicht jedes mal beim Tower melden muss. Sofern man mind. 1,5km außerhalb des Flughafengelände bleibt

Und noch ein Hinweis: manche Versicherungen schließen CTR-Zonen aus. Darauf sollte man beim abschließen der Versicherung achten, dass CTR mit drin ist. Falls zum Beispiel mal die Drohne "abhaut" und dabei in eine CTR eindringt bzw. dort einen Schaden verursacht.

Meine Drohne zeigt beim Start auch an dass ich in einer CTR-Zone bin und die geltenden Regelungen unbedingt beachten sollte. In einer Flugverbotszone startet sie erst gar nicht.

Re: Drohnen in Spanien

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 18:21
von Mausifan
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das werde ich mir mal zu Gemüte führen. Europaweite Regeln zu haben ist schon mal nicht schlecht.
Ich liebäugele mit einer DJI Mini 4 Pro.