Seite 1 von 2

Strom , Wasser

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 13:29
von platon
Hallo zusammen , Frage , wenn ich über ein Makler eine Wohnung kaufe , wie ist das mit Strom und Wasser ? Macht das automatisch ein Makler oder Bauunternehmer oder sollte ich besser das selbs übernehmen ?
Und wenn das alles angemeldet wird brauche ich ich ein Spanische Bank ? Meine Bekannte sagen es geht auch mit Deutsche Bank ( da bin ich aber Skeptisch. )
Vielen Dank
LG

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 14:54
von Solana
Bei uns hat das immer der Makler gemacht, egal ob Kauf oder Verkauf.
Wir haben auch schon immer ein spanisches Konto. Wenn man bedenkt, wie hoch die Kosten bei einer Barabhebung von einem deutschen Konto sind...

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 10:20
von Florecilla
Wenn du eine Immobilie kaufst, übernimmt der Makler die Ummeldung von Strom und Wasser, falls es eine Gasheizung gibt, muss auch dieser Liefervertrag umgeschrieben werden. Das gleiche gilt für Telefon, falls es noch einen Festnetzanschluss gibt und man den behalten möchte.

Bei Aqualia und Iberdrola kann man ein deutsches Konto angeben.

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 14:29
von Alice21
Das stimmt so nicht. Darauf kann man nicht bauen, das wäre höchstens Kulanz des Verkäufers und wieso sollte er die Gebühren des Käufers übernehmen???

Bei meinem Kauf hat der Makler, der ja vom Verkäufer bezahlt wird, keinerlei Service für mich als Käufer übernommen, das musste ich alles selbst ummelden / steuerlich deklarieren bzw. eine - teure - Agentur dafür beauftragen und bezahlen. Der Makler der Verkäufer ist dafür nicht zuständig.

Bei Verkauf weigere ich mich natürlich auch, für den Käufer diesen Service über meinen Makler zu bezahlen. Die 1000 oder 2000 Euro für eine Agentur sollte der Käufer schon selbst einplanen, musste ich ja auch bei Kauf.

Bei mir ging auch alles über das deutsche Konto ...SUMA, Iberdrola etc. ... buchen ab. Habe nie ein spanisches Konto gebraucht.

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 14:46
von Josefine
Alice21 hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 14:29
Bei meinem Kauf hat der Makler, der ja vom Verkäufer bezahlt wird, keinerlei Service für mich als Käufer übernommen, das musste ich alles selbst ummelden / steuerlich deklarieren bzw. eine - teure - Agentur dafür beauftragen und bezahlen. Der Makler der Verkäufer ist dafür nicht zuständig.
Bei uns war es auch so, dass sich der Makler des Verkäufers nicht darum gekümmert hat. Er hat lediglich angeraten, in die Haustür ein neues Schloß einbauen zu lassen und hat veranlaßt, dass der Schlüsseldienst sich am nächsten Tag bei uns telefonisch angemeldet hat.

Wir haben für den Immo-Kauf einen deutschen Rechtsanwalt von der südlichen Costa Blanca bemüht, der auch mit uns zum Notar gegangen ist. Dieser Rechtsanwalt hat dann auch dafür gesorgt, dass Wasser und Strom umgehend angemeldet wurde.

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Di 9. Jan 2024, 17:48
von Beefeater
Da sich bei uns Makler und Verkäufer nach Kaufabschluss wegen der Höhe der Provision in die Wolle bekamen,
habe ich alles mit dem spanischen Verkäufer erledigt.
Die waren super hilfbereit, boten das von sich aus an, sind mit mir zu den einzelnen Versorgern gefahren und haben die Verträge auf mich umgestellt.

Sogar den Glasfaser Vertrag... also gibt es viele Varianten, wie man das regeln kann

Und ich bin froh drum, das quasi selbst erledigt zu haben.
Wenn ich alleine zurückdenke, wie lange die Kataster Eintragungen durch die Anwältin gedauert haben.

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 12:55
von Florecilla
Alice21 hat geschrieben: Di 9. Jan 2024, 14:29 Das stimmt so nicht. Darauf kann man nicht bauen, das wäre höchstens Kulanz des Verkäufers und wieso sollte er die Gebühren des Käufers übernehmen???
Stimmt, bei uns haben die Makler das auch nicht selbst übernommen, sondern Agenturen, mit denen dort zusammengearbeitet wird. Wir haben in den letzten Jahren gekauft und verkauft und mussten diesbezüglich nie etwas selbst erledigen. Dass für diesen Service ggfs. Kosten anfallen, ist klar, war aber nicht die Frage.

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 16:05
von JanV
Die Vorgehensweisen sind so verschieden…
Mein Makler empfahl mir mehrere Gestorias in Denia, die ich selbst kontaktierte. Die Gestorin, eine resolute Dame, erledigte dann alles, incl meiner NIE, übernahm die entsprechenden Ummeldungen, zusammen mit dem Makler auch die Notartermine und finanziellen Angelegenheiten. Die Kosten dafür waren entweder keine oder so minimal, dass sie nicht auffielen.
Eigentlich musste ich überhaupt nichts machen, wobei man berücksichtigen muss, dass es wegen der Corona Situation auch kaum möglich war.

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 18:15
von Alice21
JanV hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 16:05 Die Gestorin, eine resolute Dame, erledigte dann alles, incl meiner NIE, übernahm die entsprechenden Ummeldungen, zusammen mit dem Makler auch die Notartermine und finanziellen Angelegenheiten. Die Kosten dafür waren entweder keine oder so minimal, dass sie nicht auffielen.
Aber, Jan, die Gestorin nahm für den Service eben Geld, entweder anteilig vom Kaufpreis oder je nach den enthaltenen Vorgängen ...und nicht zu knapp. Aber eben nicht der Makler des Verkäufers, nicht wahr?

Bei mir hat die Gestoria fast nichts gemacht, und das noch falsch .... und war extrem teuer und verlogen. :evil:
Na gut, das war Lehrgeld, jetzt weiss ich, wie man es selber macht...

Re: Strom , Wasser

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 18:33
von Sunwind
Die Anmeldung wurde bei mir durch den Makler durchgeführt (kostenlos).

Ich erinnere mich noch wie die Mitarbeiterin der Gestoria den Makler anpflaumte :) "er solle auch mal was für sein Geld machen "

Gruß Sunwind