Olivenölpreise
Verfasst: Do 11. Jan 2024, 18:16
Olivenöl zählt jetzt zu den Grundnahrungsmitteln - Mehrwertsteuerbefreiung bis Juni 2024!Oliva B. hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 19:57 Nicht erst ab diesem Jahr: In Spanien stieg der Preis für Olivenöl in zwei Jahren um mehr als 120 %, das ist der höchste Preisanstieg in der gesamten EU.
[...]Die größten Preissteigerungen gab es bei Gemüse (16 %) und Obst (14 %). Der teuerste Artikel ist Olivenöl, nicht Palmöl, sondern Olivenöl. Es hat sich um 66 % verteuert, und wenn man es mit Sonnenblumenöl vergleicht, das im Durchschnitt um 30 % gesunken ist, ist der Anstieg exorbitant. "Aus dem guten Produkt ist ein Luxusprodukt geworden".
Am gestrigen Mittwoch, den 10. Januar, stimmte der Kongress über die weitere Mehrwertsteuerbefreiung für bestimmte Grundnahrungsmittel ab. Sie soll bis einschl. Juni 2024 gelten. Die Verlängerung der Befreiung gilt außer für Brot, Mehl (für die Brotherstellung), Milch, Käse, Eier, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Knollen und Getreide, die gemäß dem Lebensmittelgesetzbuch den Status von Naturprodukten haben, jetzt auch für Nudeln und Öl.
Schon im Januar letzten Jahres wurde die Mehrwertsteuer für Olivenöl als Teil des Maßnahmenpakets zur Steuersenkung aufgrund des Krieges in der Ukraine von 10 auf 5 % gesenkt. In den letzten Monaten stiegen die Olivenölpreise auf Rekordniveau:
Nach einer Analyse von 18 Olivenöl-Marken, die bei Mercadona, Día, Hipercor, Alcampo, Eroski und Carrefour verkauft werden, wurde im letzten Jahr ein Preisanstieg von 69,3 % verzeichnet.
Wie der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung jedoch diesen Donnerstag verlauten ließ,


Auch wenn die Senkung der IVA die Inflation bekämpfen soll, wies Planes darauf hin, dass der eigentliche Inflationsfaktor beim Öl der Klimawandel sei…
Eine Quelle u.a.
Da aber die Preise für Olivenöl weiter steigen, macht sich die IVA-Ersparnis von 5 % im Geldbeutel der Verbraucher wohl kaum bemerkbar.