Ipomoea violacea aus der Gattung der Prunkwinden (Ipomoea)

Bäume und Wildsträucher und -blumen, Kräuter, Pilze importierte subtropische Bäume und sonstige Pflanzen
Antworten
medusa
activo
activo
Beiträge: 184
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:45

Ipomoea violacea aus der Gattung der Prunkwinden (Ipomoea)

Beitrag von medusa »

hallo,
ich bin auch bekennender Flohmarktfan, allerdings nur in Spanien und auch nicht ständig. Im Moment ist es mir z.B. schon zu warm.
Besonders Pedreguer oder Vergel, zwischen den Fabrikhallen, finde ich unangenehm stickig.
In Jalon war ich erst einmal zufällig samstags und habe mich über die Grösse des rastros sehr gewundert. Vielleicht komme ich irgenwann mal zum Bummeln dorthin, unter Bäumen mag ich das immer besonders.
Ich kaufe viel Obst auf dem rastro und Blumen, letztens diese:

Bild

und ich freue mich jedesmal, wenn ich wieder eine Blüte entdecke. Aber auch ausgefallene Kakteen und Sukkulenten finde ich manchmal.
Gar nicht stehe ich auf "gebrauchte Fummel" :roll: , manchmel stören mich Flecken, manchmal die Verkäuferin, manchmal der Geruch gebrauchter Kleidung -- naja, und zum ewigen Rumsuchen fehlt mir auch die Ausdauer. :mrgreen:
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: RASTRO (Flohmarkt) in Jalón

Beitrag von Oliva B. »

medusa hat geschrieben:hallo,
ich bin auch bekennender Flohmarktfan, allerdings nur in Spanien und auch nicht ständig. Im Moment ist es mir z.B. schon zu warm.
Besonders Pedreguer oder Vergel, zwischen den Fabrikhallen, finde ich unangenehm stickig.
In Jalon war ich erst einmal zufällig samstags und habe mich über die Grösse des rastros sehr gewundert. Vielleicht komme ich irgenwann mal zum Bummeln dorthin, unter Bäumen mag ich das immer besonders.
In Vergel war ich noch nicht und Pedreguer hat für mich keine Atmosphäre.
Den Flohmarkt in Jalón liebe ich jedoch zu allen Jahreszeiten.

Deine Prunkwinde (Ipomea) hast du schön fotografiert. Wie sieht sie im Winter aus? Bleiben die Blätter grün oder fallen sie ab? Wir hatten sie mal an einer Bruchsteinmauer. Aber das ist schon gut 20 Jahre her.
Gar nicht stehe ich auf "gebrauchte Fummel" :roll: , manchmel stören mich Flecken, manchmal die Verkäuferin, manchmal der Geruch gebrauchter Kleidung -- naja, und zum ewigen Rumsuchen fehlt mir auch die Ausdauer. :mrgreen:
Kleidung kaufe ich auch nicht. Aber ich habe mal ein schönes altes, handgenähtes Leinennachthemd mit Lochstickerei und handgehäkelter Spitze erstanden. Nicht als Liebestöter [-x , sondern zur Dekoration . Das lässt sich sogar kochen, daher habe ich kein Problem wegen der Hygiene. Denn nach dem Waschgang ist es absolut keimfrei.
medusa
activo
activo
Beiträge: 184
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:45

Re: RASTRO (Flohmarkt) in Jalón

Beitrag von medusa »

Oliva B. hat geschrieben:
Deine Prunkwinde (Ipomea) hast du schön fotografiert. Wie sieht sie im Winter aus? Bleiben die Blätter grün oder fallen sie ab? Wir hatten sie mal an einer Bruchsteinmauer. Aber das ist schon gut 20 Jahre her.
Ich weiss es nicht, weil ich sie erst ein paar Wochen habe. Ich meine ja, sie verschwindet im Winter, aber eigentlich müsstest du das besser wissen, ich bin nicht immer vor Ort.
Jetzt muss ich sie erstmal über den Sommer bringen, unsere Bewässerung ist manchmal unberechenbar.
Zur Zeit kann man überall diese "blauen Ipomea - Wände" bewundern, ich hoffe, so wird es bei mir auch mal.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: RASTRO (Flohmarkt) in Jalón

Beitrag von Florecilla »

Bild
Prunkwinden vor genau einem Jahr ...

Sie kommen immer wieder :-D
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: RASTRO (Flohmarkt) in Jalón

Beitrag von Oliva B. »

medusa hat geschrieben:Ich weiss es nicht, weil ich sie erst ein paar Wochen habe. Ich meine ja, sie verschwindet im Winter, aber eigentlich müsstest du das besser wissen, ich bin nicht immer vor Ort.
Jetzt muss ich sie erstmal über den Sommer bringen, unsere Bewässerung ist manchmal unberechenbar.
Zur Zeit kann man überall diese "blauen Ipomea - Wände" bewundern, ich hoffe, so wird es bei mir auch mal.
Ja, natürlich müsste ich das von früher her wissen. Wo ich jetzt lebe, habe ich die Winde noch nicht entdecken können, hier ist es wahrscheinlich im Winter teilweise zu kühl, denn Frost können diese Pflanzen nicht vertragen. Ich meine mich nur an welke Blätter erinnern zu können, die in der kalten Jahreszeit nicht so schön an unserer Mauer aussahen.
Deshalb habe ich mal ein wenig gegoogelt. Die Ipomea (wir haben schon einmal unter dem Titel Ackerwinden in unserem Forum darüber berichtet, sind in kühleren Breiten einjährig und überwintern nur in frostfreien Gegenden. (Ach, ich sehe gerade, Florecilla hat schon geantwortet. Ja, aber wie sieht die Pflanze im Winter aus???? :-? ) Es wird aber so sein, dass die Ranken absterben und die Pflanze im Frühjahr wieder neu austreibt oder sich aus der Saat -VORSICHT Halluzinogen - neu entwickelt.
Vielleicht kann Citronella eine Antwort geben?
medusa
activo
activo
Beiträge: 184
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:45

Re: RASTRO (Flohmarkt) in Jalón

Beitrag von medusa »

Oliva B. hat geschrieben:
Ja, natürlich müsste ich das von früher her wissen. Wo ich jetzt lebe, habe ich die Winde noch nicht entdecken können, hier ist es wahrscheinlich im Winter teilweise zu kühl,
Aber sie wächst wie Unkraut, nur wunderschön. Rechts und links der CV von Pego nach Vergel überwuchert sie die Strassenbäume und auch im Industriegebiet von Denia verschönert sie manche Fläche. Ich denke, die alten Ranken schlagen neu aus, sonst könnte die Pflanze nicht solche Ausmasse annnehmen.
Bild
So, o.ä. stelle ich mir das bei mir mal vor. Die Pflanze hat auf dem rastro übrigens 1 € gekostet.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: RASTRO (Flohmarkt) in Jalón

Beitrag von Oliva B. »

medusa hat geschrieben:Aber sie wächst wie Unkraut, nur wunderschön. Rechts und links der CV von Pego nach Vergel überwuchert sie die Strassenbäume und auch im Industriegebiet von Denia verschönert sie manche Fläche. Ich denke, die alten Ranken schlagen neu aus, sonst könnte die Pflanze nicht solche Ausmasse annnehmen.
Man kann sie auch aus den Samen selber ziehen. Auch dann wuchern sie wie Unkraut :lol:
Ich muss mich hier hinten mit der einfachen Ackerwinde zufrieden geben. ;-)
Aber die sieht ebenfalls hübsch aus, auch wenn die Blüte nicht ganz so groß ist und das Farbenspiel nicht ganz so prächtig ist.
Ackerwind.JPG
Lästig wird sie nur im Rasen und zwischen den Blumen. Ich muss die Winden immer aus dem Lavendel entfernen. Sie schlingen sich um mehrere Blütenstiele gleichzeitig, das sieht dann nicht mehr so gut aus.
Antworten

Zurück zu „Was wächst und blüht in der Natur?“