Seite 1 von 2
Weinklimaschrank
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:27
von gendel2
Hallo in die Runde,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe: Wo kann ich in Dénia einen Weinklimaschrank kaufen? Googeln bringt mich zum Onlineshop von Leroy Merlin.
Danke für Eure Hilfe.
Viele Grüße
gendel2
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:35
von Frank_Berlin
… hatte vor einem Jahr dieselbe Frage. In den hiesigen Elektroläden waren keine Weinkühlschränke zur Abholung verfügbar. Da es bei uns noch ein unterbaufähiges Gerät sein musste, bin ich bei den Klarstein Vinovilla Modellen gelandet, online verfügbar zum Beispiel bei Amazon.es. Tien21 in Javea hätte diese auch bestellen und liefern können …
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 17:44
von Frank_Berlin
Ergänzung: da hier in der Gegend die Innentemperaturen kaum mal sehr tief fallen, dürfte ein Weinkühlschrank (kein Klima …) doch wohl genügen?
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:04
von baufred
... simple Lösung:
>> fahrt nach
Ondara zum nächsten LeroyMerlin und bestellt mit Lieferung das gewünschte Teil > lt. HP ist das verfügbare Angebot schon in einer schönen 'Bandbreite' > Größe/Preis vorhanden ...
Solche speziellen Geräte dürften kaum 'vor Ort' in diesem Spektrum verfügbar sein

....
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 18:22
von highgate
Versuche es doch mal hier.......
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 21:06
von Florecilla
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 23:33
von JanV
Wein, Wein pflegen, Wein aufbewahren, Wein servieren, Wein trinken.... das ist so ein komplexes Thema.....
Ich beschäftige mich damit seit Jahr(zehnt)en und komme mir vor, als wäre ich kein Deut schlauer. Dazu gehört auch das Thema Wein(klima)schrank.
Darum kann ich auch gut mit dem Beitrag von Frank_Berlin mitgehen, ob es mir wichtig ist, den Wein zu "klimatisieren", oder einfach nur zu kühlen.
Das Budget ist hier nicht ganz unwichtig.
Ich will eine stabile Temperatur, mind 2 frei einstellbare Zonen, vernünftigen Stromverbrauch, Licht hemmende Doppelverglasung, gute Optik, Ausdauer.... Ich will nicht, dass mich das Ding erschreckt oder weckt, wenn es anspringt oder grundsätzlich laut läuft.
Und wenn ich alles berücksichtige, dann lande ich, bei einer normalen Haushaltsgröße für ca 40 Flaschen, in dem Bereich ab 1.500 Euro aufwärts und zur Auswahl stehen mir bei Non Profi Geräten vielleicht 3-4 Marken zur Auswahl. Da muss dann auch die Frage geklärt werden, ob ich Weine habe, die so eine Behausung "verdienen".
Und jetzt das wichtigste: diese Geräte bekomme ich eher nicht bei Leroy Merlin und auch nicht bei Media Markt.
Darum ist die Frage wichtig, ob Weinklimaschrank oder Weinkühlschrank.
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Di 2. Apr 2024, 19:52
von gendel2
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure zahlreichen Beiträge! Ich hatte zwischenzeitlich noch eine weitere Idee. Wie in Deutschland sind wir zu unserem Küchenstudio gegangen. Unsere Küche wurde von Hogarguti gebaut (
https://hogarguti.com/servicios/cocinas/. Die können auch einen Weinschrank liefern.
Danke Euch nochmal.
Viele Grüße
gendel2
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Di 2. Apr 2024, 20:12
von nurgis
Bringen Weinkühlschränke hier in dieser Region wirklich etwas? Ist die Hauptsache nicht, das sie kühl und dunkel, ohne Erschütterungen und ständigen Temperaturwechsel gelagert werden?
Ich habe allerdings auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir so ein Teil anzuschaffen. Meine Weine sind schon "Antik-Weine". Jahrgänge von 1959 bis 1976.
Habe jetzt mal danach "gegoogelt", damit könnte ich reich werden.
Re: Weinklimaschrank
Verfasst: Di 2. Apr 2024, 20:30
von gendel2
Ja, die bringen auf jeden Fall etwas - so sie die Temperatur halten. Weine lagern am besten langfristig bei 12°. Wir haben derzeit gut 800 Flaschen Wein und wollen ca. 200 nach Spanien bringen lassen.
Aktuell trinken wir Weine aus 2012. Die haben wir in Weinschränken gelagert - mangels gutem Keller (Neubau). Die schmecken immer noch richtig gut.