Seite 1 von 2

Wählen in Deutschland

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 16:30
von Atze
Es stehen Europawahlen an, zu denen wir gerade jetzt von hier aus Wahlunterlagen anfordern, da wir im Juni noch hier sind. Weil wir hier keine Residenten sind, geht das ja einfach.
Mich würde interessieren, wie es hier die anderen - besonders die Residenten - bei Wahlen in D halten. Wie kommen diese ggfls. an Wahlunterlagen?

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 16:36
von Beefeater
Ich bekam von der Gemeinde Unterlagen per Post, um die Briefwahlunterlagen zur Europawahl anzufordern.

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 16:53
von Atze
Als wir Anfang April hier runterdüsten, waren noch keine Unterlagen bei uns angekommen. Diese bestellen wir jetzt nach Torrevieja per E-Mail.

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 17:51
von Solana
Wir sind Residenten und fordern die Unterlagen für die Bundestagswahl immer bei unserem letzten Wohnort an. Die Briefwahlunterlagen bekommen wir immer problemlos zugeschickt. So weit mir bekannt ist, muß man allerdings, wenn man über 25 Jahre im Ausland lebt nachweisen, daß man noch einen Bezug zu Deutschland hat. Das werden wir wohl bei der nächsten Wahl machen müssen.
Hier in Spanien dürfen wir bei der regionalen Wahl (z.B. Bürgermeister) wählen. Die Wahlunterlagen bekommen wir automatisch zugeschickt.

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 12:40
von chris
Solana hat geschrieben: Mi 24. Apr 2024, 17:51 So weit mir bekannt ist, muß man allerdings, wenn man über 25 Jahre im Ausland lebt nachweisen, daß man noch einen Bezug zu Deutschland hat.
Genau das ist eine dieser weithin unter den Teppich gekehrten Facetten der EU, die mich immer wieder in Farben flippieren lässt.
Die Europawahl als Resident ist ebenso wie die Kommunalwahl hier in Spanien möglich.
Jedoch darf man trotz permanenter Residenz weder an den (analog zu Deutschland gesehen) "Landtags"wahlen teilnehmen, noch an den Elecciones Generales zur spanischen Regierung.


Ende vom Lied, nach 20 oder 25 Jahren ist man in Spanien weiterhin nicht für die wichtigen Wahlen wahlberechtigt, in Deutschland hingegen verliert man sein Stimmrecht. Regelmäßiger Medienkonsum über die deutsche Politiklandschaft ist kein hinreichendes Argument, um seine Wahlberechtigung weiterhin aufrecht zu erhalten.

Ergebnis: Als Deutscher, der permanent im EU-Ausland residiert, verliert man das Recht zur Teilnahme an Wahlen zu jedwedem nationalen Parlament. Weltweit. So geht demokratische Politik im XXI. Jahrhundert. Ich wette, auf der Homepage der EU ist das nicht auf der Startseite zu lesen.
:oops:

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 13:51
von Kiebitz
Offizielles Statement:

Voraussetzung für die Wahlberechtigung ist, dass sie entweder nach Vollendung ihres 14. Lebensjahres (das heißt vom Tage ihres 14. Geburtstages an) mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland gelebt haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt, oder dass sie aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik erworben haben und von ihnen betroffen sind.

Ich bin in vielen Bereichen immer betroffen. Rente und Dexit um wesentliche zu nennen. Oder um Luschen aus Thüringen zu verhindern.

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 19:47
von Beefeater
Mal Nachrechnen, also bin ich noch 23 Jahre Wahlberechtigt in D.
Verliere das Wahlrecht also mit 81...

Naja, sollte ich dann noch leben, habe ich persönlich kein Interesse mehr an Wahlen.
Es betrifft mich ja dann eh nicht mehr ... lange
bzw. ist dann eh längst mit Wahlen in D nichts mehr zu retten.

Aber grotesk ist der von Chris geschilderte Sachverhalt auf jeden Fall.
Man merkt immer wieder, in Brüssel saßen/sitzen leider nicht die Hellsten.

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 10:58
von Primavera2
Ich war der Meinung als Resident kann ich in DE gar nicht mehr wählen. Ich bin bei meiner letzten Heimatgemeinde abgemeldet, die haben mich nicht mehr im Register ???
Grundsätzlich merke ich dass mein Interesse für Deutschland schon fast bei 0 angekommen ist. So rein emotional verbindet mich nichts mehr. Ich beginne mein Leben dort zu vergessen. Was soll ich da noch wählen?

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 13:37
von Atze
Habe vorgestern per E-Mail Wahlunterlagen angefordert. Gestern kam die Antwort: Ich darf nur für mich anfordern, nicht für mein Eheweib.
Die muss sie extra anfordern (Hat aber selbst keine E-Mail-Adresse).
Also macht sie das über mein Konto.
Beide Anforderungen haben dann natürlich keine Unterschrift.
Mal sehen.

Re: Wählen in Deutschland

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 14:52
von chris
Schon etwas älter, aber hier im Überblick die Regelungen zur Bundestagswahl, die sich seit 2021 sicherlich nicht geändert haben:

https://www.bundestag.de/parlament/bund ... che-213246