Seite 1 von 5

Unerwünscht

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 12:25
von Quijosha
Wie seht ihr das? In den Medien wird momentan gehäuft davon berichtet, dass Spanien seine Touristen satt hat.
Ich empfinde mich natürlich nicht als Tourist, bin aber eigentlich schon einer. Zumindest sehe ich aus wie einer :-)
Muss man sich jetzt schämen, wenn man in sein Haus reist?

Re: Unerwünscht

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 13:24
von avellana
Mit Sicherheit nicht.

Gemeint sind Ferienwohnungen und Apartments z.B. in Barcelona und anderen Großstädten oder auf den Inseln. Wenn Einheimische sich kein wohnen mehr leisten können oder jeden Tag in den Städten kein durchkommen mehr ist vor lauter Touris. Das finde ich schon sehr belastend.

Oder seht ihr das anders?

Re: Unerwünscht

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 13:37
von baufred
... das sollte man nicht übers ganze Land pauschalieren :-? ...

... wie gesagt, die 'Übersättigung' in Tourismus-Schwerpunkten im Verhältnis Tourist zu 'Ureinwohner' ist hier wohl der Auslöser (Wohnungsverfügbarkeit/-preise).

Weiterhin spielen dazu auch partiell die lokale Trinkwasserprobleme im Moment noch 'ne große Rolle, wie überproportionaler Wasserverbrauch im gehobenen Bereich - waren gerade heute im dtsch. TV mit Nennung von Abstufungen in den Verbräuchen der 'Sektoren' von 'unten' > 2-300 l/Gast (***-Bereich) bis im gehobene Luxussektor von 8-900 l und mehr/Gast (> Luxus-Ressorts m. Golfplätze u.ä.) die Rede ...

... in relativ ausgewogenen Küstenbereichen sieht es doch noch - bis vielleicht auf die Wasserversorgung generell - relativ entspannt aus ...

Re: Unerwünscht

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 15:30
von Beefeater
Diese Berichte sind doch TV&Presse üblich "aufgemotzt"

Und natürlich steckt da klar auch Wahrheit in Kern.
Die Probleme in den großen Touri Hotspots sind ganz sicher vorhanden.
Mietpreisexplosionen wegen Mangel und ausufende AirBNB Vermietungen.

Viele Städte kassieren bereits erteilte Vermietungslizenzen massiv wieder ein.

Die Spanier haben nunmal ihre "heiligen" vacaciones, wenn die Nord Europäer auch Urlaub machen.
Und dann sind die Strände nunmal übervoll, genau wie die Restaurants und die Promenaden und Innenstädte.

Darum halten wir uns als Residenten von Juli bis September davon so fern wie möglich.
2024 werden immerhin Rekordzahlen von 41 Millionen Touris in ES erwartet.

Und wie immer bei Berichten über "Demos gegen irgendwas" muß man genau hinschauen WER da demonstriert.
Meist sind es überlaute Minderheiten/Ränder, die selber wenig bis gar nicht betroffen sind.

10.000 klingt dann erstmal sooo viel, aber in einer Stadt wie Barcelona (1.6Mio) sind es wohl eher Peanuts.

Und den illegalen Vermietungen wird massiv der Kampf angesagt.
Ibiza hat in dem Zusammenhang gerade eine Warnung an die Vermieter gesendet:
Gesetzesverstöße sind teuer. Die Behörden haben einen erwischt, und die mussten das Haus verkaufen,
um die 140.000€ Geldstrafe zu bezahlen.

Re: Unerwünscht

Verfasst: Fr 12. Jul 2024, 19:01
von chris
Als Resident bin ich in dieser Sache ja prinzipiell ein Einheimischer, und auch bei mir sorgen gewisse Dinge für Aufreger.

Natürlich der Verkehr und die Parksituation. In unserer Gegend gibt es neuerdings ein extremes Problem mit wild campenden Wohnmobilisten in den Wohngebieten. Parken ist für Anwohner kaum noch möglich, und inzwischen stören die vielen professionellen Rennradfahrer nicht nur auf der N332 den Berufsverkehr, sondern zwischen Altea und Calpe wurde das Limit mit dem Hinweis auf Fahrräder auf 50 und 60km/h heruntergesetzt. Da hat man als berufstätiger Resident dann schon das nervöse Zucken im Gesicht, wenn unsere Bedürfnisse den Wünschen der Touristen untergeordnet werden.

Einfachste Stellplätze in Tiefgaragen habe ich inzwischen für deutlich über 20'000€ gesehen. Dafür hat man früher ein ganzes Haus bekommen.

Desweiteren ist natürlich das Miet-Preisniveau ein Dauerbrenner. Vor 15 Jahren waren 600€ noch genug, um eine vernünftige Wohnung in Altea zu mieten. Inzwischen geht es ab 1200€ los. Das kann sich niemand mit einem normalen spanischen Gehalt mehr leisten. Meiner Meinung nach müsste die Ferienvermietung im Stadtgebiet völlig verboten werden, wohingegen in den Urbanisationen keine Einschränkungen gelten sollten. Diese vernünftige Regelung für das friedliche Zusammenleben von Residenten und Touristen wird hier aber nicht angewandt, vielmehr wird der gesamte Markt kopflos reguliert, so dass die Mieten für "normale" Wohnungen immer unerschwinglicher werden.

Dann gibt es je nach Region natürlich auch eine bestimmte Klientel an Touristen ohne Stil und Lebensart. Wenn dir jede Nacht ein halbes Dutzend Besoffene vor die Haustüre kotzen oder urinieren, trägt das nicht gerade zur Freude der Einheimischen bei.

Diese und noch andere Dinge führen natürlich zu Widerstand, den dann alle Touristen in gleichem Maße abbekommen. Interessanterweise vor allem von denjenigen, die nur bis zur eigenen Nasenspitze denken können, und deswegen nicht verstehen, dass sie - ggf indirekt - nur deswegen einen Job haben, weil es den Tourismus gibt. Sonst bliebe wohl nur der Orangenacker oder das Verpacken von Fischen für den Export.

So gesehen wäre also die Politik in die Pflicht zu nehmen, nicht nach dem Motto "Ausländer raus", sondern es müssen Konzepte zur Koexistenz her, mit denen beide Seiten leben können. Also zB Ferienvermietung in Ferienobjekten und nicht in innerstädtischen Wohnungen, ausreichend Parkraum, engmaschige Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, etc.

Was nicht funktionieren kann ist hingegen, den Tourismus von Ballermann auf Edelurlauber umzustellen, wie es die Balearen versuchen und wie es auch von Benidorm angestrebt wird. Diese Destinationen haben ihre feste Klientel, von der sie seit Jahrzehnten gut (teilweise unverdient gut) leben, diese Menschen haben Millionen und Abermillionen ins Land gebracht, hunderttausende Arbeitsplätze geschaffen, und bekommen jetzt einen Fußtritt in die Zwischenbeine zum Dank. Das kann keine Lösung sein.

Ich zitiere da gerne meinen Großvater, der in einem gemeinsamen Spanienurlaub in den 80ern schon immer murmelte: "Wenn denen mal die Touristen wegbleiben...."
😊

Re: Unerwünscht

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 06:50
von Quijosha
danke für deinen Beitrag Chris. Genauso sehe ich das auch!

Re: Unerwünscht

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 08:16
von Marina
Tja Chris, dem gibt es nichts hinzuzufügen.
Wer die Geister ruft, wird sie nicht mehr los.....
Ich sehe es auch so, dass man am Ballermanntourismus auf Mallorca so nichts ändern kann. Eher bleiben die Touristen weg, weil es immer teurer wird.
Gibt ja schon viele junge Leute, die ihren "Saufurlaub" in Bulgarien verbringen, weil es billiger ist.
Wir haben vor 15 Jahren für ein 180 qm Reihenmittelhaus noch 300 Euro Miete bezahlt.
Nun kosten solche Mietimmobilien ab 900 Euro aufwärts....
Die Einheimischen werden zunehmend unzufriedener und reagieren natürlich sofort, wenn sie dann miterleben, dass die Residenten sich das noch leisten können...... In den Bars gibt es schon zwei Preislisten und den "Auländern" wird immer öfter ihr "anderes Benehmen" angekreidet.... Diese zwei Preislisten bestehen übrigens schon einige Zeit auch für Mietimmobilien.....

Re: Unerwünscht

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 09:00
von Beefeater
chris hat geschrieben: Fr 12. Jul 2024, 19:01 Als Resident bin ich in dieser Sache ja prinzipiell ein Einheimischer, und auch bei mir sorgen gewisse Dinge für Aufreger.

Was nicht funktionieren kann ist hingegen, den Tourismus von Ballermann auf Edelurlauber umzustellen, wie es die Balearen versuchen und wie es auch von Benidorm angestrebt wird. Diese Destinationen haben ihre feste Klientel, von der sie seit Jahrzehnten gut (teilweise unverdient gut) leben, diese Menschen haben Millionen und Abermillionen ins Land gebracht, hunderttausende Arbeitsplätze geschaffen, und bekommen jetzt einen Fußtritt in die Zwischenbeine zum Dank. Das kann keine Lösung sein.

Ich zitiere da gerne meinen Großvater, der in einem gemeinsamen Spanienurlaub in den 80ern schon immer murmelte: "Wenn denen mal die Touristen wegbleiben...."
😊
Naja, die Inseln und Städte könnten damit schon "Erfolg" haben.
Zumindest beim Loswerden der "Billigtouristen".
Das Anlocken von Edelurlaubern aus den USA wird aber deren Kaufkraft kaum ersetzen. Dafür sind es einfach zu wenige.

Andersherum, ich weiss es aus eigener Erfahrungen bereits in 2018 und von den Aussagen deutscher Freunde, daß sich die "Vergraulten"
vornehmlich wegen der stark gestiegenen Preise in Spanien, längst Alternativen z.B. in Bulgarien gesucht haben.
Dort wachsen die Partymeilen wie Goldstrand und Sonnenstrand kontinuierlich.
Ehemalige "Ballermann PartyStars" geben sich dort in der Saison schon lange die Klinke in die Hand und das "Saufen" und Gröhlen geht halt dort weiter. Nur deutlich billiger und unsanktioniert. Nen Bierkönig bzw. viele haben die dort genauso.

Wir waren 2018 am Sonnenstrand in einem schicken 5 Sterne (bulgarische) Erwachsenenhotel AI.
(Selbstkorrektur zu einem anderen Posting, ich habe 2x Pauschalurlaub gemacht, Mea Culpa)
Und ich war massiv überrascht, welchen Komfort man dort für 1/3 der Balearenpreise bekam. Normale Zimmer gabs gar nicht, nur Suiten. 9 Gänge Menus in einem der 5 Themenrestaurants inklusive. Weit genug weg vom bulgarischen "Ballermann, um nicht belästigt zu werden, aber man konnte die nächtelangen Parties gut von der offenen Skybar des Hotels (12. Etage) sehen. Im Sommer geht da ordentlich die Lutzi ab und viele "Billigtouristen" sind längst umgeschwenkt.

Nicht daß die Vorhersagen deines Großvaters schon bald wahr werden ... und hier das große Jammern losgeht.
Obwohl 41 Mio Touris in 2024 sind bei knapp 48 Mio Spaniern schon heftig. Und das trotz der stark gestiegenen Preise.
Hatte letzte Woche noch irgendwo was von 5000€ bis 9000€ für einen 4köpfigen Familienurlaub gelesen.

Saludos Mike

Re: Unerwünscht

Verfasst: Sa 13. Jul 2024, 20:11
von Quijosha
Deshalb haben wir uns seinerzeits das Haus in Spanien gekauft. Wir hatten vor 12 Jahren auch schon 5000 euro für den Urlaub in Bulgarien bezahlt zu fünft. Schon im 5 Sternehotel ai aber dennoch ist das viel Geld. Und vorort kommt dann ja schon immer nochmal was dazu. Das bewog uns uns was zu kaufen. Wir hatten verstanden, dass man billiger nie wieder wo hinkommt zu fünft. Bugarien war ja schon das biligste außer vielleicht die Türkei. Nun sind wir zwar nur noch zu dritt aber Gott froh, dass wir das damals gemacht haben. Wir lieben unser spanisches Haus !!

Re: Unerwünscht

Verfasst: So 14. Jul 2024, 10:48
von Florecilla
Chris' Beitrag ist nichts hinzuzufügen und bringt es auf den Punkt.ü

"Der" Tourist ist das letzte Glied in der Kette der fehlenden Kontrolle und Planung. Gefragt ist hier die Politik, aber solange immer neue Hotelbauten und Ferienimmobilien genehmigt werden, wird sich die Situation nicht ändern.