Seite 1 von 2

Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Mo 4. Nov 2024, 13:17
von Oliva B.
Wie ihr wisst, können wir Spenden nicht entgegennehmen und weiterleiten, deshalb möchten wir euch auf die offiziell vorgeschlagenen Spendenmöglichkeiten aufmerksam machen:
ABC.es hat geschrieben: Die OMC/WTO (Organisation Mondiale du Commerce bzw. Organización Mundial de Comercio = Welthandelsorganisation betont […] wie wichtig es ist, angesichts der von der DANA ausgelösten Hilfslawine den Soforthilfeaufgaben Vorrang einzuräumen. „Zum jetzigen Zeitpunkt ist es am ratsamsten, den ONG (Nichtregierungsorganisationen) und Vereinigungen, die bereits in dem Gebiet tätig sind, Geld zu spenden“, heißt es in einer Erklärung.

Das Rote Kreuz ruft über seine Website zu Spenden auf. Spender können 900104971, bizum unter 33512 anrufen und per SMS eine Spende von sechs Euro senden, indem sie das Wort AYUDA an die Nummer 38092 schicken. Gemeinsam mit den Rettungsdiensten beteiligt sich das Spanische Rote Kreuz auch an den Evakuierungsarbeiten, der Betreuung der für die Betroffenen eingerichteten Unterkünfte und der Wiederherstellung der Häuser in den betroffenen Gebieten.

Die Generalitat Valenciana hat ein Solidaritätskonto eingerichtet, um die vom Wirbelsturm Betroffenen zu unterstützen. Die Solidaritätsinitiative ist nun dank des Ministeriums für Finanzen, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Banco Sabadell operationell. Interessierte können ihre Spenden auf das folgende Konto überweisen: ES94 0081 0693 61 0002423445
Die Gesellschaft „rät auch davon ab“, Lebensmittel und Haushaltswaren in die spanische Levante-Region zu schicken, solange dies „spontan und unkoordiniert“ geschieht, da diese Initiativen, die „aus gutem Willen und Solidarität“ entstehen, „Überlastung, Sättigung und sogar den Zusammenbruch der lokalen Reaktionsmechanismen“ verursachen können. „In dieser Zeit ist es unerlässlich, die Durchreise von Notfallteams zu erleichtern“, schließt die WTO und dankt ‚der Bevölkerung und den Angehörigen der Gesundheitsberufe für ihre Solidarität und Zusammenarbeit‘.
Quelle: ABC
Ich habe die Übertragung der Telefonnummern und der Kontonummer überprüft, ihr könnt sie auch in obigem Link finden.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Di 5. Nov 2024, 06:58
von chris
Beim Roten Kreuz weiß man leider nicht, wo das Geld letztendlich eingesetzt wird, daher sind andere Kanäle geeigneter, wenn man gezielt helfen möchte.

Bei den Sachspenden wird inzwischen in erster Linie nach Reinigungsgerät, Schutzausrüstung (Masken, Einweghandschuhe, ...) sowie nach Artikeln für die persönliche Hygiene (von Zahnbürsten bis zu Babywindeln) gefragt.

Wasser, Milch und Konserven werden teilweise gar nicht mehr angenommen, da die Logistik nicht mit der Spendenbereitschaft Schritt halten kann.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Mi 13. Nov 2024, 16:22
von balina
Inzwischen konnte ich bei meiner Friseurin spenden. Das war eine private Initiative. Ihr Mann und sie selber waren 4 Tage nach der Katastrophe vor Ort. Schon da konnten sie keine Kleidung und andere Sachspenden außer Nahrungsmittel und Windeln abgeben. Chris schrieb schon dazu.

Sie erzählte mir auch, dass es bis dahin nirgendwo organisierte Hilfe von offizieller Seite gegeben habe. Viele Jugendliche seien gekommen und haben bis zur Erschöpfung geholfen. Die Solidarität mit den Betroffenen sei sehr groß gewesen.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 00:13
von hundetraudl
balina hat geschrieben: Mi 13. Nov 2024, 16:22 Inzwischen konnte ich bei meiner Friseurin spenden. Das war eine private Initiative. Ihr Mann und sie selber waren 4 Tage nach der Katastrophe vor Ort. Schon da konnten sie keine Kleidung und andere Sachspenden außer Nahrungsmittel und Windeln abgeben. Chris schrieb schon dazu.

Sie erzählte mir auch, dass es bis dahin nirgendwo organisierte Hilfe von offizieller Seite gegeben habe. Viele Jugendliche seien gekommen und haben bis zur Erschöpfung geholfen. Die Solidarität mit den Betroffenen sei sehr groß gewesen.
Wir haben direkt an eine spanische Familie gespendet. Somit waren wir sicher, dass das Geld richtig ankommt.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 00:23
von balina
Nun ja, Hundetraudel, ich kenne keine spanische Familie und so war das für mich ein gangbarer Weg.

Auch über Hilfsorganisationen in Spanien kann ich mir kein Urteil erlauben. In Deutschland gucke ich, ob die Organisation, die um Spenden bittet, ein Zertifikat hat, das ihr einen verantwortungsbewußten Umgang mit Spendengeld bescheinigt. Das DRK z. B. besitzt keins, denn eine Bedingung dabei ist, das für eigene Zwecke weniger aus 18 % der Spenden verwendet werden. Das erreicht das DRK nicht, bzw. es läßt sich nicht zertifizieren.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 10:14
von Grenadine
Bei uns hatte die "Protecció Civil" einen Aufruf gemacht, damit sie eine Schmutzwasserpumpe anschaffen konnte. Da habe ich gerne geholfen.

Ich schaue aber auch, was in den nächsten Tagen/Wochen so passiert, wenn das Unglück nicht mehr so präsent in der Presse ist. Da ist dann sicherlich trotzdem noch Hilfe nötig.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Do 14. Nov 2024, 10:37
von chris
balina hat geschrieben: Do 14. Nov 2024, 00:23 Auch über Hilfsorganisationen in Spanien kann ich mir kein Urteil erlauben. In Deutschland gucke ich, ob die Organisation, die um Spenden bittet, ein Zertifikat hat, das ihr einen verantwortungsbewußten Umgang mit Spendengeld bescheinigt. Das DRK z. B. besitzt keins, denn eine Bedingung dabei ist, das für eigene Zwecke weniger aus 18 % der Spenden verwendet werden.
Tatsächlich war das Rote Kreuz eher wenig auf den Aufnahmen aus dem Katastrophengebiet zu sehen, lediglich einmal ganz präsent, als Einweghandschuhe und Masken an die freiwilligen Helferinnen und Helfer auf dem Fußweg in die Zona Cero ausgegeben wurde, um Ansteckung mit den typischen Seuchen nach Überflutungen zu vermeiden. Gehen wir mal davon aus, dass sie eher hinter den Kulissen arbeiten.

Aber es kursierte auch ein bewusst im Kontext der Überschwemmungen platziertes Foto von Flüchtlingen in einer Patera, die in rote Decken des Roten Kreuzes gehüllt waren, mit der Frage "Und wo sind die roten Decken in Valencia?". Man mag zu dem Thema stehen wie man will, ich möchte jetzt auf keinen Fall eine Diskussion um andere nichtverwandte Themen wie illegale Einwanderung, ich erwähne es nur, weil es sehr deutlich macht, dass das Rote Kreuz einen einzigen großen Spendentopf hat, den es sich füllen lässt und dann nach eigenem Gutdünken hier und dort anwendet. Somit ist eine Spende dorthin sicherlich die am wenigsten zielgerichtete.

Die Unterstützung konkreter Hilfsmaßnahmen mit kurzen Dienstwegen (wie der Erwähnte Kauf einer Pumpe) ist da sicherlich eine bessere Alternative. Gerne könnt ihr solche lokalen Maßnahmen hier veröffentlichen, damit sich möglichst viele Foristen daran beteiligen können. Auch gezielte Spendenaufrufe von Material, Nahrung, etc sowie die konkrete Abgabestelle und Deadline dürfen gerne veröffentlicht werden, da sich dies ja beinahe täglich ändert.

Vorsicht ist geboten bei Betrügern, die seit der Katastrophe von Tür zu Tür ziehen und mit einer gefälschten Rotes-Kreuz-Weste Geld sammeln. Diese sollte man direkt vom Hof jagen. Also bitte nicht jedem irgendwelche Spenden in die Hand drücken, sondern möglichst selbst aktiv an die Rathäuser und Initiativen herantreten, um zu fragen, wie man konkret helfen kann.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 14:36
von doraline
chris hat geschrieben: Di 5. Nov 2024, 06:58 Beim Roten Kreuz weiß man leider nicht, wo das Geld letztendlich eingesetzt wird, daher sind andere Kanäle geeigneter, wenn man gezielt helfen möchte.
Leider kennen wir keine spanischen Familien persönlich und so haben wir eben an das DRK gespendet.
Und auch ein paar Sachen die im Auftrag des Rathauses gesammelt wurden.
Ich würde mich über konstruktive Vorschläge auch sehr freuen, damit die Hilfe wirklich ankommt und nicht in der Bürokratie versandet.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 13:29
von balina
doraline hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 14:36
chris hat geschrieben: Di 5. Nov 2024, 06:58 Beim Roten Kreuz weiß man leider nicht, wo das Geld letztendlich eingesetzt wird, daher sind andere Kanäle geeigneter, wenn man gezielt helfen möchte.
Leider kennen wir keine spanischen Familien persönlich und so haben wir eben an das DRK gespendet.
Und auch ein paar Sachen die im Auftrag des Rathauses gesammelt wurden.
Ich würde mich über konstruktive Vorschläge auch sehr freuen, damit die Hilfe wirklich ankommt und nicht in der Bürokratie versandet.
Wenn ihr auf die Überweisung angebt, wofür die Spende ganz gezielt ist, sollte sich das Rote Kreuz auch daran halten. In D ist es so, hoffentlich in Spanien auch.

Re: Spenden für die Opfer der DANA 2024 in Valencia

Verfasst: Mo 18. Nov 2024, 21:19
von nurgis
"balina", und Du bist wirklich so gutgläubig, das dieses Geld auch voll bei den Hilfsbedürftigen ankommt :-?
Ich denke das Meißte versumpft in Verwaltungskosten etc. Vielleicht auch bei dem Dorfältesten.
Sind allerdings Organisationen wie DRK und Ähnliche vor Ort, denke ich es läuft in richtigen Bahnen.