Seite 1 von 1

Spanischen Katastrophenschutzalarm ES-alert auf Mobiltelefon aktivieren

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 16:30
von Beefeater
Nach der Dana ist vor der Dana ... :-?

Daher ist es sicher sinnvoll den spanischen Katastrophenschutzalarm ES-alert auf seinem Mobiltelefon zu aktivieren.

Was ist das ES-Alert-System?

ES-Alert wurde am 22. Februar 2023 offiziell eingeführt und ist ein auf Mobilfunknetzen basierendes Warnsystem, das vom Katastrophenschutz und anderen zuständigen Behörden verwaltet wird.

Ziel ist es, die Bevölkerung vor unmittelbaren Gefahrensituationen wie widrigen Wetterphänomenen, Erdbeben, Waldbränden usw. zu warnen. Die Aktivierung und das Verständnis des Warnsystems ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der persönlichen und kollektiven Sicherheit.

Eine genaue Anleitung zur Freigabe/Aktivierung findet man hier : (auf deutsch)

Quelle:
https://nachrichten.es/so-aktivieren-si ... iltelefon/

Saludos Mike

P.S. Das ist KEINE Zusatz App, die Funktion ist in jedem einigermaßen modernen smartphone bereits integriert, ´
muß aber vom Besitzer hier und da noch freigegeben werden.

Re: Spanischen Katastrophenschutzalarm ES-alert auf Mobiltelefon aktivieren

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 18:05
von dksoft
Als wir vor 2 Wochen im Katastrophengebiet in Valencia waren, hat der normale Cell-Broadcast funktioniert.
Das war etwas gespenstig, als alle Mobiltelefone auf der Straße gleichzeitig lärmten.

Problematisch fand ich, dass die Nachrichten in Spanisch waren und es auf dem iPhone nicht möglich war, diese zu selektieren und per Cut/Paste in den Übersetzer zu bringen. Daher wusste ich nicht genau, was der Inhalt des Alarms war.

Re: Spanischen Katastrophenschutzalarm ES-alert auf Mobiltelefon aktivieren

Verfasst: Sa 25. Jan 2025, 23:30
von Wladoro
dksoft hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 18:05 Als wir vor 2 Wochen im Katastrophengebiet in Valencia waren, hat der normale Cell-Broadcast funktioniert.
Das war etwas gespenstig, als alle Mobiltelefone auf der Straße gleichzeitig lärmten.

Problematisch fand ich, dass die Nachrichten in Spanisch waren und es auf dem iPhone nicht möglich war, diese zu selektieren und per Cut/Paste in den Übersetzer zu bringen. Daher wusste ich nicht genau, was der Inhalt des Alarms war.
Auch wenn der Beitrag schon „paar Wochen“ her ist, kleiner Tipp für Personen, die ggf. hier nochmal reingucken. Auf iOS Geräten (ich glaube android kann das mittlerweile auch) könnt ihr einfach ein Screenshot von solchen Mitteilungen machen. iOS erlaubt Texte aus Bildern zu kopieren. Diese dann einfach in den Übersetzer eurer Wahl reinschmeissen :)


Gruß

-W

Re: Spanischen Katastrophenschutzalarm ES-alert auf Mobiltelefon aktivieren

Verfasst: So 26. Jan 2025, 01:04
von chris
Für Android gibt es zB den Übersetzer von Microsoft, der unter anderem auch Text aus Bildern übersetzt.

https://play.google.com/store/apps/deta ... translator

Re: Spanischen Katastrophenschutzalarm ES-alert auf Mobiltelefon aktivieren

Verfasst: So 26. Jan 2025, 13:41
von Beefeater
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber das sollte auf android smartphones genauso mit der DEEPL app gehen.

Screenshot machen, in die deepl laden und übersetzen lassen.
Wenn es mit Fotos alle Art geht, gehts auch mit screenshots ;)

Saludos Mike

P.S. Habe es gerade mit SMS screenshot getestet und funktioniert 100%

Ich empfehle die deepl app auch für jeden windows browser.
Deepl übersetzt mehr Seiten als google
und bringt teilweise deutlich bessere Ergebnisse.

Re: Spanischen Katastrophenschutzalarm ES-alert auf Mobiltelefon aktivieren

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:16
von housecat
Möglicherweise hilfreich für die meisten Androiden: Leiser-Taste und EinAus-Taste gleichzeitig kurz drücken erzeugt einen Screenshot. Der wird anschließend kurz unten links verkleinert eingeblendet. Neben der Einblendung die Schaltfläche "Teilen" (Drei Punkte mit zwei Verbindungslinien) wählen um den Screenshot mit der Übersetzungsapp zu teilen.
Imagepipe_0.jpg
Imagepipe_1.jpg
Gruß // Housecat