Seite 1 von 3

OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 13:55
von Wladoro
Hallo zusammen,

ich habe heute mein Konto bei der OpenBank von Satander eröffnet mit dem Ziel eine ES-IBAN zu erhalten, mit welcher ich die ganzen spanischen Rechnungen, Dienstleistungen etc. verwalten kann.

Nach der Anmeldung musste ich aber feststellen, dass mir direkt eine DE-IBAN zugeordnet wurde.

Ich habe daraufhin den Kundensupport (der 24h Mo-So arbeitet) angerufen und mich 30 min durch die Warteschlange mit einer typischen ätzenden Warte-Musik durchgequält.

Naja lange Rede kurzer Sinn: Der Kundensupport hat mir gesagt, dass die OpenBank keine ES-IBANs mehr rausgibt. Wenn ich eine haben möchte, muss ich mit meiner NIE-Nummer in Spanien bei Satander mich anmelden und dort ein Konto beziehen.

=((

Re: OpenBank - keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 17:25
von chris
Das kann ich mir kaum vorstellen, OpenBank gehört zur spanischen Santander-Gruppe, und die werden ihr Geschäft in Spanien nicht einstellen. Es liegt wohl eher das Problem vor, dass Nicht-Residenten, ggf ohne NIE, an die deutsche OpenBank verwiesen werden. Auf der Homepage jedenfalls preist OpenBank nach wie vor ihre ganz normalen Konten an, und verweist weder auf die Banco Santander noch auf eine ausländische Filiale.

Re: OpenBank - keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 17:43
von vitalista
Doch da hat Wladoro vollkommen Recht.
Ich habe (als Kunde der Open-Bank) auch die Nachricht bekommen.
Und das ist die Begründung:

"Weshalb ist ein Wechsel zur neuen Openbank erforderlich?
Um unser Angebot auf dem deutschen Markt zu erweitern und dir noch mehr Produkte und einen auf deine Bedürfnisse abgestimmten Service bieten zu können, haben wir uns entschlossen, einen Schritt weiterzugehen und von nun an alle Bankdienstleistungen durch unsere deutsche Niederlassung Openbank S.A. Zweigniederlassung Deutschland zu erbringen.
Diese Änderung bedeutet, dass wir neu eine deutsche IBAN und keine spanische IBAN mehr anbieten und daher ein Wechsel zur neuen Openbank erforderlich ist."

Re: OpenBank - keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 17:48
von Wladoro
chris hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 17:25 Das kann ich mir kaum vorstellen, OpenBank gehört zur spanischen Santander-Gruppe, und die werden ihr Geschäft in Spanien nicht einstellen. Es liegt wohl eher das Problem vor, dass Nicht-Residenten, ggf ohne NIE, an die deutsche OpenBank verwiesen werden. Auf der Homepage jedenfalls preist OpenBank nach wie vor ihre ganz normalen Konten an, und verweist weder auf die Banco Santander noch auf eine ausländische Filiale.
Naja mehr als anrufen, fragen und hier berichten kann ich auch nicht. Ich gebe nur dass weiter, was der Support mir gesagt hat. Die Glaubensfrage muss sich jeder selber stellen. Den Presidenten von Satander Consumer Bank AG werde ich eher nicht an den Hörer bekommen :lol:

Re: OpenBank - keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 18:22
von chris
Du hast also bei der spanischen Opernbank angerufen als Resident mit NIE? Und man hat dir die Wahl zwischen Santander und der deutschen Opernbank gelassen?

Ich formuliere neu: da die Opernbank auf ihrer Homepage weiterhin Konten anbietet, und da nichts von einer ausländischen IBAN steht, ist es sehr unwahrscheinlich, dass du korrekt beraten wurdest, beziehungsweise, dass du deine Frage so formuliert hast, dass man dich korrekt informieren konnte.

😉

Re: OpenBank - keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 18:55
von dksoft
Nur spanische Residenten erhalten ein Konto bei der spanischen OpenBank. Als deutscher Resident musst du zum deutschen Ableger der OpenBank.

Die spanische Kontonummer bei der deutschen OpenBank hat mir keinen Vorteil gebracht. Durch die europäischen Bestimmungen sind Überweisungen mit ES oder DE Kontonummer in Geschwindigkeit und Kosten mittlerweile gleichgestellt. Sogar die Echtzeitüberweisung wird demnächst EU-weit kostenfrei und länderübergreifend sein.

Mein Wunsch war es, über die spanische ES Kontonummer ein Bizum Konto zu erhalten. Das macht im privaten Geldverkehr Sinn. Wird aber von dem deutschen Ableger nicht vergeben.

Die vergebene Mastercard ist eine Debitkarte. Echte Kreditkarten werde nicht angeboten. Bedeutet in der Praxis, dass sich damit bei kaum einem Anbieter die Kaution des Mietwagens hinterlegen lässt.
Auch die Höhe des Debits ist sehr begrenzt. Das ist schnell schon mit einer Flugbuchung ausgereizt.

Den Vorteil des Kontos sehe ich darin, dass es kostenlos ist und man Bargeld in Spanien abheben kann. Daher bietet es sich als Backup an, wenn man z.B. durch Überfall oder Verlust seine Hauptkarten sperren muss.

Re: OpenBank - keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:06
von Wladoro
chris hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 18:22 Du hast also bei der spanischen Opernbank angerufen als Resident mit NIE? Und man hat dir die Wahl zwischen Santander und der deutschen Opernbank gelassen?

Ich formuliere neu: da die Opernbank auf ihrer Homepage weiterhin Konten anbietet, und da nichts von einer ausländischen IBAN steht, ist es sehr unwahrscheinlich, dass du korrekt beraten wurdest, beziehungsweise, dass du deine Frage so formuliert hast, dass man dich korrekt informieren konnte.

😉
Nein Moment wir reden glaub ich aneinander vorbei. Bis vor kurzem (Ende 2024) wurden auch DE Residenten bei OpenBank (In DE!) Konten mit ES-IBAN gewährt/zugeteilt. So auch bei meinen Verwandten, die zwar auch eine NIE-Nummer haben, aber als nicht-residenten gemeldet sind. Die Kontoeröffnung lief über DE über die OpenBank in DE. DAS ist seit diesem Jahr wohl nicht mehr möglich (so Aussage vom Kundendienst) und man muss wohl nun direkt in Spanien ein Konto eröffnen um eine ES-IBAN zu bekommen, jedenfalls bei der OpenBank.

Kann sein, dass ich meinen ersten Post wohl etwas unverständlich formuliert habe. Hoffe das ist jetzt klarer :-D

Re: OpenBank - keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 19:34
von housecat
Immer diese Fintechs >:) Bei Revolut bekommt man eine LT IBAN und (falls das jemand braucht) ganz neuerdings auch eine DE IBAN. Letzteres natürlich nicht für das €0,00 Konto.

SCNR // Housecat

Re: OpenBank - keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 20:50
von chris
Bei dem ganzen Trallalla mit Geldwäsche etc (die Deutsche Bank ES verlangt mindestens alle paar Jahre dazu eine schriftliche Einlassung unter der Drohung, sonst die Konten zu sperren) wundert es mich eher, dass man früher in Deutschland ein Konto mit spanischer IBAN eröffnen konnte, wenn ich dich richtig verstehe.

Wenn es darum geht, werde ich den Betreff anpassen, damit wir hier nicht weiter missverständlich unterwegs sind.

😅

Re: OpenBank Deutschland vergibt keine spanische IBAN mehr

Verfasst: So 26. Jan 2025, 21:26
von Wladoro
chris hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 20:50 Bei dem ganzen Trallalla mit Geldwäsche etc (die Deutsche Bank ES verlangt mindestens alle paar Jahre dazu eine schriftliche Einlassung unter der Drohung, sonst die Konten zu sperren) wundert es mich eher, dass man früher in Deutschland ein Konto mit spanischer IBAN eröffnen konnte, wenn ich dich richtig verstehe.

Wenn es darum geht, werde ich den Betreff anpassen, damit wir hier nicht weiter missverständlich unterwegs sind.

😅
Stimmt das Geldwäschegesetzt habe ich garnicht bedacht :-?

Klar gerne den Betreff anpassen :-D