Seite 1 von 3
Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Mi 5. Feb 2025, 22:26
von Smile1971
… nochmal ich (künftig Moraira - zumindest monatsweise) das Badezimmer muss auch neu gemacht werden : Fliesen neu, Badewanne raus- Dusche stattdessen rein. Wen würdet ihr empfehlen? Welche Anlaufstationen gibt es in der Nähe oder im Hinterland - das vermeintlich günstiger ist als Moraira direkt?!
Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 07:55
von Oliva B.
Smile1971 hat geschrieben: ↑Mi 5. Feb 2025, 22:26
… nochmal ich (künftig Moraira - zumindest monatsweise) das Badezimmer muss auch neu gemacht werden : Fliesen neu, Badewanne raus- Dusche stattdessen rein. Wen würdet ihr empfehlen? Welche Anlaufstationen gibt es in der Nähe oder im Hinterland - das vermeintlich günstiger ist als Moraira direkt?!
Hallo Karin,
Empfehlungen für einen Handwerker kann ich dir leider nicht geben, denn ich habe meinen eigenen im Haus

,
aber zwei Geschäfte für Baumaterialien, Fliesen und Bodenbelägen und alles rund um Badezimmer:
Überregional werben
- M2Soloduchas Moraira, bei denen "Moraira" zwar auf der Website steht, deren Firmensitz allerdings in Alicante ist. Zu der Firma kann ich leider überhaupt nichts sagen.
Ob Handwerker aus dem Inland günstiger sind, wage ich zu bezweifeln, denn dort, wo es tatsächlich günstiger ist, lohnt sich die Anfahrt für den Handwerker nicht mehr - oder du findest die Anfahrtskosten (Sprit und Zeit) auf der Rechnung wieder.

Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: So 9. Feb 2025, 21:27
von nurgis
Mein Haus steht zwar auch in Moraira, aber diese Arbeiten mache ich alle selber. Daher kann ich leider nur die Geschäfte für das Zubehör nennen.
Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 20:46
von Smile1971
Das wäre aber auch schon super

Der Bedarf kommt bestimmt...
Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 23:59
von baufred
... und nicht vergessen

:
auch die Badsanierung ist in Spanien genehmigungspflichtig (
> Obra menor)!
Dazu 'aussagekräftige' Info aus dem Blog von
Bricodepot (in Spanisch):
>>
https://www.bricodepot.es/blog/permiso- ... r-un-bano/
... auch als Spanischlektion zur 'Auffrischung' mal in meinem Archiv abgespeichert

....
Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 11:24
von nurgis
Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 12:49
von Oliva B.
baufred hat geschrieben: ↑Mo 3. Mär 2025, 23:59
... und nicht vergessen

:
auch die Badsanierung ist in Spanien genehmigungspflichtig (
> Obra menor)!
Dazu 'aussagekräftige' Info aus dem Blog von
Bricodepot (in Spanisch):
>>
https://www.bricodepot.es/blog/permiso- ... r-un-bano/
... auch als Spanischlektion zur 'Auffrischung' mal in meinem Archiv abgespeichert

....
Richtig. Aber um noch ergänzend die
offizielle Seite der Autonomen Landesregierung Valencia (Conselleria de Medioambiente, Infraestructuras y Territorio) zu zitieren, da findet man unter
Actuaciones Sujetas a Licencia Urbanística die Erklärung, wofür ein „
Antrag auf Genehmigung für ein Bauvorhaben von geringem Umfang“ gestellt werden muss:
Es handelt sich dabei um kleinere Umbauarbeiten, die die Bausubstanz sowie die Installationen oder die architektonische Gestaltung nicht beeinträchtigen, wie beispielsweise Wechsel des Bodenbelags, der Sanitäreinrichtungen, Tischlerarbeiten ohne Veränderung der Öffnungen usw., ohne Budgetbeschränkung und in jedem Fall mit einem Budget, das einen von der Gemeindeverwaltung festzulegenden Höchstbetrag nicht überschreitet, der nach ihrem Ermessen in den für angemessen erachteten Zeitabständen überprüft werden kann.
Also immer schön beim zuständigen Rathaus vorsprechen, denn die Gemeinden handhaben es durchaus nicht alle gleich. Wobei ich mich ernsthaft frage, wie viele Eigentümer tatsächlich eine Genehmigung für kleine Bauvorhaben beantragen.
Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 13:31
von Josefine
.
" Wobei ich mich ernsthaft frage, wie viele Eigentümer tatsächlich eine Genehmigung für kleine Bauvorhaben beantragen."
In unserer großen Apartment-Wohnanlage werden viele Badezimmer von den Eigentümern (meist Briten, Skandinavier, Belgier) renoviert: statt Badewanne eine begehbare Dusche, neue Boden- und Wandfliesen, neuer Waschtisch etc. Ich glaube nicht, daß da irgendjemand überhaupt im Rathaus vorgesprochen hat, um sich eine Erlaubnis abzuholen. Habe ich von keinem Nachbarn gehört. Von dieser Vorgabe wird wahrscheinlich auch gar keiner wissen.
Es wäre natürlich ein Leichtes, Sanitär-Firmen vom Rathaus zu durchleuchten, ob irgendwelche derartigen Arbeiten durchgeführt worden sind ohne eine Genehmigung.
Kann es auch sein, daß die Sanitär-Firmen, die diese Arbeiten durchführen, solche Maßnahmen beim Rathaus melden, und insofern auf diesem Wege eine Genehmigung erfolgt? Wahrscheinlich wird es auch stillschweigend geduldet.

Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 14:56
von baufred
... man sollte sich aber im Klaren sein, dass die 'Aufmerksamkeit' der lokalen Behörden in den letzten Jahren wg. mangelnder Finanzen sich erheblich gesteigert hat

...
In unserem Fall fahren/fuhren die Policia Local alle paar Tage die Urbanisation ab und verdächtige Aktivitäten erregten dann schon die Aufmerksamkeit der 'Kollegen' ... auch Drohnen für Luftaufnahmen waren in den vergangenen Jahren schon gesichtet worden ...
Auch nicht vergessen: die 'Multas' (Strafen) - auch für 'Obra menor' ohne Genehmigung - können , je nach Umfang und Kosten der Bauaktivitäten, schon von einige Hundert bis in die Tausende 'Euronen' gehen - je nach lokaler Behörde und 'Empfindlichkeit'

...
.... also, bitte das Thema nicht leichtsinnig vom 'Tisch wischen' und ignorieren - es kann durchaus schmerzhaft werden ... und für die 'Selbermacher' > die paar Papiere: Antrag von der HP des Ayuntamientos, Plan/Fotos mit Kurzbeschreibung, Materialliste mit Preisen und dem geschätzten Zeitaufwand bei Eigenleistung sind schnell zusammengestellt - und, wer keine Pläne vom Haus/der Wohnung hat, mal im Urbanismo fragen, die Archive haben sich dort in den letzten Jahrzehnten schon merklich verbessert ... die Genehmigungsgebühren sind, je nach Baukosten, dagegen schon überschaubar

...
Re: Sanitär/Badezimmer
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 14:57
von Oliva B.
Josefine hat geschrieben: ↑Di 4. Mär 2025, 13:31
Kann es auch sein, daß die Sanitär-Firmen, die diese Arbeiten durchführen, solche Maßnahmen beim Rathaus melden, und insofern auf diesem Wege eine Genehmigung erfolgt? Wahrscheinlich wird es auch stillschweigend geduldet.
Bei einer obra mayor sollte es wohl der Bauunternehmer machen. Auch bei einer obra menor, wenn es sich um einen Unternehmer und keinen Schwarzarbeiter handelt. Ich denke, die wirkliche Grauzone bzw. Schwarzzone liegt bei den Heimwerkern. die im Haus austauschen können, was sie wollen, und ohne dass es jemand merkt.