Seite 1 von 3
Re: Das Wetter in Spanien
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 18:07
von Beefeater
Wir haben auch einige Pflanzen... tiefstapel..
Aber jetzt haben wir nach all dem "herrlichen" Regen auch gefühlte 100 km2 Unkraut zu vernichten ... aua
Weiss jemand, wo man Glyphosat im 1000L Tank kaufen kann?
nee war scherz
Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 20:56
von dksoft
Beefeater hat geschrieben: ↑Sa 22. Mär 2025, 18:07
Weiss jemand, wo man Glyphosat im 1000L Tank kaufen kann?
nee war scherz
Bisher waren die spanischen Baumärkte noch eine bezahlbare Quelle. Aber seit dem 1.1.25 wird das nicht mehr verkauft.
Hat jemand ein brauchbares Ersatzmittel gefunden?
Re: Das Wetter in Spanien
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 23:08
von Beefeater
dksoft hat geschrieben: ↑Sa 22. Mär 2025, 20:56
Bisher waren die spanischen Baumärkte noch eine bezahlbare Quelle. Aber seit dem 1.1.25 wird das glyphosat nicht mehr verkauft.
Hat jemand ein brauchbares Ersatzmittel gefunden?
Wir sind hier gerade ziemlich vom Thema Wetter ab ... Eventuell mag es jemand verschieben?
Hmm, also das Verbot ist mir neu.
Es war mal in D verboten, aber das widersprach den EU Regeln und mußte zurück genommen werden.
Ich kann das heute noch problemlos bei Amazon.es bestellen. Aber da kostet 1L inzwischen bis zu 60€
Das waren vor 2 Jahren noch 35€
Immerhin bekommt man es in den diversen "Raiffeisenmärkten,
wie wir sie nennen noch günstig.
Also diese kleinen All-in-one Märkte für Gärtner & Bauern. Leider weiß ich nicht wie man diese genau nennt.
Eben diese Läden, wo die lokalen Bauern Dünger, Insekten und Unkrautvernichter, Brandholz, Tuberia etc. kaufen.
Normalerweise braucht man dort zum Erwerb von Glyphosat eine Lizenz/Sachkundenachweis.
Aber bei kleinen MinderMengen wie 0.5L drücken die auch mal ein Auge zu. 1L kostet dann nur noch 23€
Saludos Mike
P.S: Ich habe nochmal recherchiert und im November 2023 wurde die Verwendung vpn Glyphopsat in der EU um weitere 10 Jahre bis 2033 verlängert.
Das betrifft aber die Landwirtschaft. Privat ist es zumindest in D wohl immer noch verboten.
Re: Das Wetter in Spanien
Verfasst: Sa 22. Mär 2025, 23:29
von maxheadroom
Hola todos,
wenn wir schon etwas OT sind dann finde ich es erwähnenswert was das schöne Glyphosat alles für schöne Dinge noch im Gepäck hat, es freut mich das es überhaupt noch verkauft wird , kommt der Jugend voll zu gute
Saludos
maxheadroom der es lieber so hat Carpe vinum
Re: Das Wetter in Spanien
Verfasst: So 23. Mär 2025, 00:20
von sonnenanbeter
Beefeater hat geschrieben: ↑Sa 22. Mär 2025, 23:08
Also diese kleinen All-in-one Märkte für Gärtner & Bauern. Leider weiß ich nicht wie man diese genau nennt.
Eben diese Läden, wo die lokalen Bauern Dünger, Insekten und Unkrautvernichter, Brandholz, Tuberia etc. kaufen.
Comercio agrícola
Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 09:28
von Chris_W
Das gute alte Roundup, enthält immer noch Glyphosat und Du kannst das in jeder Jardineria kaufen. Ich hatte es erst vor kurzem benutzt um Unkraut in meiner Einfahrt zu vernichten, funktioniert nach wie vor.
Gruß
Chris (W)
Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 11:23
von housecat
Glyphosat. Da war doch mal was? Achja: Gaby Weber. Hat einen Film gemacht, damals vor Corona. Aus dem Teaser:
Im Juni 2018 wurde die Bayer AG Eigentümerin von Monsanto. Und offensichtlich waren die deutschen Manager stolz wie Bolle. Doch: war das wirklich ein gutes Geschäft? Wenn ja, für wen? Kaum ein Unternehmen steht derart in der öffentlichen Kritik wie der US-amerikanische Chemiekonzern...
Gruß // Housecat
Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 12:57
von dksoft
Hmm, Danke für euren Input. Ich schau mir das nochmal vor Ort an.
Bei uns in der Region Benissa gibt es kein Roundup/Glyphosat 360 mehr in den Baumärkten/Ferreteria.
Bis letzte Jahresmitte standen die Regale voll und dann waren sie plötzlich leer. Auf meine Nachfrage hin wird es in Spanien nicht mehr an Endverbraucher verkauft.
Unter den Namen Roundup wird, wie in DE, ein Glyphosat freies Nachfolgeprodukt angeboten.
Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 13:29
von Beefeater
hmmmm, also ich sehe nicht, dass das bekannte RundUp kein Glyphosat mehr enthält.
Bei allen Suchergebnissen zu RoundUp steht weiterhin Glifosato in der Beschreibung.
Beispiel:
Sorry, leider funktioniert heute das Einfügen eines amazon Links hier nicht.
Aber wer mal beim GroßenA oder google RoundUp eingibt, sieht sofort Glifosato
Saludos Mike
P.S. Die Preise sind bei größeren Mengen deutlich günstiger. Also 3L bzw. 6x500ml kosten aktuell 100€
Also dann 33€ pro Liter.
Re: Verwendung von Glyphosat (Herbizid) in Spanien
Verfasst: Mo 24. Mär 2025, 14:55
von housecat
Wieso sollte der Hersteller eines Breitband-Pflanzengifts denn auf die Hauptkomponente verzichten? Das wäre ja Betrug. Was ich nicht verstehe: wieso macht ihr das mit der Chemiekeule und nicht wie normalerweise mit Schotter, Kieselbett oder Beton? Glyphosat-unempfindlich veränderte Pflanzen gibt's doch hauptsächlich für Landwirte. Oder anders Mais, Getreide oder Rüben will man doch normalerweise gar nicht im Garten??
Gruß // Housecat