Seite 1 von 3
Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 17:17
von Wladoro
Hallo zusammen,
da ich dieses Jahr endlich meinen Birdy (der Name wurde von meiner Frau vergeben

) mit in die neue Heimat bringen wollen würde, wollte ich mal schauen, ob jemand Erfahrungen speziell mit der „Motorrad-Ummeldung“ hat.
Die primären Fragen wären zu einem, was mich dieser ganze Spaß kosten würde? (Gestora ausgeschlossen, da das natürlich sehr individuell ist).
Dann natürlich, ob es so kommen könnte, wenn ich Umbauten am Motorrad habe. Nichts wildes.
- Kurze Blinker mit E-prüfnummer (von Ducati direkt verbaut worden)
- kurzer Kennzeichenhalter (wobei ich mir bei den standard Maßen der Kennzeichen in Spanien schon denken kann, dass ich den original Kennzeichenhalter wieder draufmontieten darf).
- Quick Shifter/Blipper.
Zum Motorrad:
- Ducati Hypermotard 950
- BJ: 2023
- neuer TÜV seit April 2025 (wobei mich da eher nicht retten wird haha)
Freue mich auf eure Informtionen.
Gruß,
-W
Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Fr 25. Apr 2025, 19:37
von chris
Weder Erfahrung noch Ahnung, aber ein sehr schöne Bike ist das, wenn man Google trauen darf!

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Sa 26. Apr 2025, 22:05
von Wladoro
chris hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 19:37
Weder Erfahrung noch Ahnung, aber ein sehr schöne Bike ist das, wenn man Google trauen darf!
Hi Chris,
Ja stimmt. Darum kommt es für mich auch nicht infrage das Bike zu verkaufen.
Gruß
-W
Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 11:45
von Chris_W
Mit Motorrad-Import habe ich keine Erfahrung da die Motorräder hier ungefähr gleich viel kosten wie in DE würde ich hier kaufen.
Wichtig ist aber bei einem höherpreisigen Modell und da fällt eine Duc bestimmt darunter, dass Du es als Umzugsgut deklarierst, dann sparst Du Dir die 21% IVA. Das muss aber innerhalb von 6 Monaten ab Anmeldung hier erfolgen.
E-Prüfkennzeichen könnten seit 1.1.25 nicht mehr so einfach anerkannt werden aber das weiß ich nicht sicher. Herstellerfreigaben sind definitiv nicht mehr akzeptiert was wir bei den Reifenfreigaben seit 1.1.25 sehen.
VG, Chris (W)
Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 14:41
von Chris_W
Sorry, die Importation muss innerhalb von 6 Wochen nach Anmeldung erfolgen, nicht 6 Monate.
Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Mo 5. Mai 2025, 13:05
von Wladoro
Chris_W hat geschrieben: ↑Mi 30. Apr 2025, 11:45
Mit Motorrad-Import habe ich keine Erfahrung da die Motorräder hier ungefähr gleich viel kosten wie in DE würde ich hier kaufen.
Wichtig ist aber bei einem höherpreisigen Modell und da fällt eine Duc bestimmt darunter, dass Du es als Umzugsgut deklarierst, dann sparst Du Dir die 21% IVA. Das muss aber innerhalb von 6 Monaten ab Anmeldung hier erfolgen.
E-Prüfkennzeichen könnten seit 1.1.25 nicht mehr so einfach anerkannt werden aber das weiß ich nicht sicher. Herstellerfreigaben sind definitiv nicht mehr akzeptiert was wir bei den Reifenfreigaben seit 1.1.25 sehen.
VG, Chris (W)
Hi Chris, super danke dir für die Infos.
Gruß,
-W
Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 13:04
von powder8
Hy,
Ich habe 1100 bezahlt. Dort drin ist das Honorar für den Service. Inkl TÜV also ITV Kennzeichen Abmelden beim Konsulat
Keine Lauferei .... alles inkl.
Es war eine HD Fat Boy ....

Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 13:27
von Beefeater
Nur mal so als Zusatzinfo für den Import eines deutschen Gebraucht Kfz.
Wir importieren gerade ein in D zugelassenes Peugeot C207 Cabrio, Baujahr 2009
und die Gesamtkosten für ITV, Anmeldung beim Straßenverkehrsamt und Finanzamt kosten zusammen 1040€.
Kein Umzugsgut, Steuern sind in der Summe enthalten.
Saludos Mike
Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Do 8. Mai 2025, 16:39
von Hansefrank
Bei mir ist es ähnlich um 1.100,00 jedoch plus 200 weil ich mich noch beim Rathaus anmelden musste,(selbst als nicht Residenz ),und dass musste ich auch extern machen lassen. War ja nicht vor Ort. Mein Kfz wurde jüngst Anfang Mai ab/umgemeldet.
Neue Kfz Versicherung gibts günstig bei Alfonso
Und nebenbei, die Rückzahlung von der deutschen Kfz Versicherung hab ich auch schon bekommen.
Re: Motorrad ummelden (Infos/Kosten/tralala)
Verfasst: Fr 9. Mai 2025, 16:41
von Chris_W
Mein Peugeot 307 Cabrio wird mich 900 Euro kosten, all incl. und das macht meine Werkstatt, die von einem Deutsch-Spanier in Quesada betrieben wird.
Ich bin nicht Resident und es ist auch kein Umzugsgut weil es sich bei dem Restwert nicht lohnt. Etwas anderes ist es bei höherpreisigen Autos, mein Nachbar hat einen GLE AMG 63 und hat als Umzugsgut nur 600 Euro bezahlt.